Computer stürzt ab ...
- Dark-Kamui
- Beiträge: 439
- Registriert: 16.12.2002 20:20:42
- Wohnort: Rosenheim (Oberbayern)
Computer stürzt ab ...
... und das mitten in Linux. Bildschirm friert ein und die Lampen an der Tastatur blinken wie bei einer Kernel Panic. Nur weiß nicht überhaupt nicht wie ich rausfinde was hier das Problem seinen könnte. Könntet ihr mir dazu ein paar Ratschläge geben?
Gruss David
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 04.01.2002 18:27:23
- Wohnort: Burgfarrnbach (Fürth/Nürnberg)
-
Kontaktdaten:
das erste wäre wohl die logfiles durchsehen. Die liegen in /var/log/
Gruß
Gruß
Die USA sind direkt von der Barbarei in die Dekadenz übergegangen, ohne den Umweg über die Zivilisation zu nehmen.
-Joachim Fernau
roarin@amessage.de
-Joachim Fernau
roarin@amessage.de
Re: Computer stürzt ab ...
Benutzt du ext3 und den neuen 2.4.21?
Da gibts vermutlich einen Bug, der bei mir zum Absturz der laufenden Anwendungen führte und den ich auch schon gemeldet habe.
Wenns so ist, bitte unbedingt an die ext3-user-List melden.
Da gibts vermutlich einen Bug, der bei mir zum Absturz der laufenden Anwendungen führte und den ich auch schon gemeldet habe.
Wenns so ist, bitte unbedingt an die ext3-user-List melden.
- Dark-Kamui
- Beiträge: 439
- Registriert: 16.12.2002 20:20:42
- Wohnort: Rosenheim (Oberbayern)
Ja habe genau diese Kombination. Ich mal das Kernel.log durch geschaut, da meldet er mir zwei Fehler. Ein paar mal
Also irgendwo verliert er irgendwo immer die Verbindung. Wobei hda meine Festplatte ist und hdc mein Brenner, deshalb auch die scsi-emulation.
Code: Alles auswählen
kernel: hda: lost interrupt
Code: Alles auswählen
kernel: ide-scsi: [[ 5c 0 0 0 0 0 0 0 c 0 0 0 ]
kernel: ]
kernel: ide-scsi: expected 12 got 24 limit 12
kernel: hdc: lost interrupt
kernel: ide-scsi: The scsi wants to send us more data than
Gruss David
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX
Kein Hinweis darauf, dass da irgendwie ext3 beteiligt war?
Bei mir sah's so aus:
Bei mir sah's so aus:
Jun 15 13:15:34 pc kernel: Unable to handle kernel NULL pointer dereference at virtual address 0000000e
Jun 15 13:15:34 pc kernel: printing eip:
Jun 15 13:15:34 pc kernel: c01523c6
Jun 15 13:15:34 pc kernel: *pde = 00000000
Jun 15 13:15:34 pc kernel: Oops: 0000
Jun 15 13:15:34 pc kernel: CPU: 0
Jun 15 13:15:34 pc kernel: EIP: 0010:[ext3_do_update_inode+738/912] Not tainted
Jun 15 13:15:34 pc kernel: EFLAGS: 00010246
Jun 15 13:15:34 pc kernel: eax: 07f78000 ebx: c0a6fae0 ecx: 0000000e edx: 00000000
Jun 15 13:15:34 pc kernel: esi: c37a4da8 edi: c0a6f9c0 ebp: 0000027c esp: c3cdbe9c
Jun 15 13:15:34 pc kernel: ds: 0018 es: 0018 ss: 0018
Jun 15 13:15:34 pc kernel: Process overnet_s_45 (pid: 2130, stackpage=c3cdb000)
Jun 15 13:15:34 pc kernel: Stack: c3cdbef8 00000000 c3ad8de0 0000027c 00000000 c3b68920 c3ad8d
e0 c3b68920
Jun 15 13:15:34 pc kernel: c3cdbef8 c0a6f9c0 c0152701 c3ad8de0 c0a6f9c0 c3cdbef8 c3cdbef8 c0a6f9c0
Jun 15 13:15:34 pc kernel: c0152809 c3ad8de0 c0a6f9c0 c3cdbef8 00000000 c3ad8de0 c0a6f9c0 c3b68920
Jun 15 13:15:34 pc kernel: Call Trace: [ext3_mark_iloc_dirty+33/80] [ext3_mark_inode_dirty+
41/52] [ext3_dirty_inode+195/260] [__mark_inode_dirty+46/140] [generic_file_write+828/1824]
Jun 15 13:15:34 pc kernel: [ext3_file_write+34/156] [sys_write+150/240] [system_call+51/64]
Jun 15 13:15:34 pc kernel:
Jun 15 13:15:34 pc kernel: Code: 8b 04 11 89 04 16 83 c2 04 49 79 f4 8b 44 24 14 50 8b 44 24
- Beowulf666
- Beiträge: 1476
- Registriert: 06.10.2002 14:03:08
- Wohnort: Lübeck
-
Kontaktdaten:
- Dark-Kamui
- Beiträge: 439
- Registriert: 16.12.2002 20:20:42
- Wohnort: Rosenheim (Oberbayern)
Ich habe das Config File von 2.4.18-bf2.4 als Vorlage genommen. Wollte nach den ersten Problemen mit der Standardconfig von Kernel.org und GCC3.3 endlich was läufiges parat haben. Also bitte verzeiht mir das ich hier keine konkrete Antwort geben kann, bin eben noch ein Noob.
Gruss David
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX
Hat er wohl.Beowulf666 hat geschrieben:anscheinend hatte der 2.4.21 noch einige Bugs.

Wenn's dir was nutzt:
ide-scsi-Emulation habe ich auch, war aber scheinbar zur Absturz-Zeit nicht aktiv.
usb-Probleme gibts mit 2.4.20 bisweilen auch, konnte ich aber mit 2.4.21 nicht mehr testen, weil ich wieder 2.4.20 verwende.
ide-controller ist von VIA.
DMA kann ab 2.4.21 mit meinem 40-pin-Kabel für keine Platte mehr aktiviert werden, (was ich auch sinnvoll finde).
- Beowulf666
- Beiträge: 1476
- Registriert: 06.10.2002 14:03:08
- Wohnort: Lübeck
-
Kontaktdaten:
ich glaub nicht. Ich werd den Kernel zumindest noch drauflassen, ansonsten sollte man ja auch immer zwischenspeichern und backuppen. der 2.4.22-pre1 wird noch instabiler sein.L@w hat geschrieben:ich habe auch den 2.4.21er kernel muss ich jetzt angst um meine daten haben? oder soll ich gleich auf 2.4.22-pre1 umsteigen?
Und wenn du noch nen bisschen warten kannst, kommt ja bald der 2.6.1er...
CU
Martin
das prob hatte ich auch, sobald ich auf brenner oder cdrom zugegriffen habe, hat er sich aufgehängt, allerdings war das beim 2.4.18 auch schon so.Dark-Kamui hat geschrieben:Ja habe genau diese Kombination. Ich mal das Kernel.log durch geschaut, da meldet er mir zwei Fehler. Ein paar malCode: Alles auswählen
kernel: hda: lost interrupt
Also irgendwo verliert er irgendwo immer die Verbindung. Wobei hda meine Festplatte ist und hdc mein Brenner, deshalb auch die scsi-emulation.Code: Alles auswählen
kernel: ide-scsi: [[ 5c 0 0 0 0 0 0 0 c 0 0 0 ] kernel: ] kernel: ide-scsi: expected 12 got 24 limit 12 kernel: hdc: lost interrupt kernel: ide-scsi: The scsi wants to send us more data than
habe es so gelöst:
in der /etc/modules.conf habe ich alias scsi_hostadapter=ide_scsi eingetragen.
dann noch ein
link -sf /dev/cdrom /dev/scd1
link -sf /dev/cdrecorder /dev/scd0
und schliesslich GRUB noch diese Paramter übergeben:
hdc=ide-scsi
hdd=ide-scsi
dann noch fstab anpassen und fertig.
und dann hat es aufgehört....
guck mal ob bei dir in der fstab noch die links auf /dev/hdd oder so stehen!
die musst du am besten durch links auf /dev/cdrom ersetzen und diese wiederrum auf /dev/scd0 oder so.
das liegt nicht am kernel... also denke ich mal...
bei mir ging das wie gesagt auch beim 2.4.18 so nicht...
es ist nicht gestattet, wenn scsi-emu an ist, zu versuchen /dev/hdd oder so zu mounten, wenn für hdd emulation gilt.
- Beowulf666
- Beiträge: 1476
- Registriert: 06.10.2002 14:03:08
- Wohnort: Lübeck
-
Kontaktdaten:
auf Kernel.org komm ich grad nicht drauf, aber der hat auf jeden Fall ne neue xconfig-Oberfläche (L@w hat geschrieben:gibts da eigentlich schon irgendwelche infos. was der alles können wird?

ACPI Unterstützung soll auch besser sein.
Für ne komplette Featureliste ist es aber imho noch viel zu früh, das kann man machen, wenn der Kernel da ist.
CU
Martin
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
<klugscheisser>Beowulf666 hat geschrieben:IPTables wurde mal wieder umbenannt (war ja mal IPChains)
IPTables, war nie IPChains. Das sind völlig unterschiedliche Systeme im Kernel. IPChains war zum Beispiel noch nicht stateful und hatte auch noch einige andere Defizite. IPTables ist für kernel 2.4 komplett neu geschrieben worden. Und eine Umbenennung im neuen 2.5 Kernel ist mir auch noch nicht aufgefallen: Das heisst weiterhin Netfilter (wie bei 2.4) und das Userland Tool heisst iptables...
</klugscheisser>
So what?

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
- Dark-Kamui
- Beiträge: 439
- Registriert: 16.12.2002 20:20:42
- Wohnort: Rosenheim (Oberbayern)
Tja mittlerweile habe ich das Problem mit dem Brenner einigermassen in den Griff bekommen jedoch verliert immer noch hda die Verbindung. Jedoch stört das jetzt irgendwie nicht mehr den laufenden Betrieb jedoch wäre es mir lieber wenn das aufhören würde.
Vielleicht hilft es ja wenn ich erwähne das ich eine IBM Desktstar Platte habe, die nach Angabe der IBM Tools aber nicht zu gefährten Arten gehört. Könnte es vielleicht auch am dem fehlenden DMA liegen?
Vielleicht hilft es ja wenn ich erwähne das ich eine IBM Desktstar Platte habe, die nach Angabe der IBM Tools aber nicht zu gefährten Arten gehört. Könnte es vielleicht auch am dem fehlenden DMA liegen?
Gruss David
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX
- Dark-Kamui
- Beiträge: 439
- Registriert: 16.12.2002 20:20:42
- Wohnort: Rosenheim (Oberbayern)
Ok du hast mich falsch verstanden, lag auch an meiner Formulierung, ich meinte DMA ist nicht aktiviert. Jedoch verliert wie gesagt die Festplatte (hda) immer die den Kontakt nach der beschriebenden Kernelmessage.
Gruss David
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX