Hallo!
Ich habe ein Problem mit meiner PRO/Wireless 2915ABG WLAN-Karte. Ich kann sie ohne Weiteres benutzen, surfen und alle Späße, nur hängt sie sich nach einer (jeweils unterschiedlichen Zeit) einfach auf und stürzt das ganze System ins Nirvana. SOlange ich sie nicht benutze, passiert nichts, wenn doch dann dauert es zwischen 2 und 30 Minuten bis mein Laptop sich aufhängt.
Weiß jemand, wie ich den Grund herausfinden kann oder vielleicht sogar beheben?
Liebe Grüße
Matthias
Problem mit Intel PRO/Wireless 2915ABG
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Lass mal als User "root" das in einem Terminal mitlaufen :
Werden Dir noch irgendwelche neuen Meldungen angezeigt, kurz bevor sich das Laptop aufhängt?
Gruss, mistersixt.
Code: Alles auswählen
tail -f /var/log/syslog
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Mmmh, wenn der Kernel so rein GAR NICHTS mehr wegschreiben kann oder sich lautstark meldet, dann hatte ich persönlich immer defekte Hardware als Ursache.
Was Du nochmal probieren könntest: Log Dich auf der Console ein (STRG-ALT-F1 von der graph. Oberfläche aus). Dann startest Du einen grossen Download mit wget beispielsweise (OpenOffice oder sowas Fettes) und warte, bis das Laptop wieder stehenbleibt. Spuckt der Kernel dann vielleicht noch was in die Console aus?
Wenn Du da auch nichts siehst, dann verhaspelt sich anscheinend irgendwie die Hardware. BIOS ist die neueste Version?
Gruss, mistersixt.
Was Du nochmal probieren könntest: Log Dich auf der Console ein (STRG-ALT-F1 von der graph. Oberfläche aus). Dann startest Du einen grossen Download mit wget beispielsweise (OpenOffice oder sowas Fettes) und warte, bis das Laptop wieder stehenbleibt. Spuckt der Kernel dann vielleicht noch was in die Console aus?
Wenn Du da auch nichts siehst, dann verhaspelt sich anscheinend irgendwie die Hardware. BIOS ist die neueste Version?
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE