[gelöst] ssh verbinden von winXP auf debian etch

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
iWanD
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.2007 22:11:38

[gelöst] ssh verbinden von winXP auf debian etch

Beitrag von iWanD » 04.06.2007 22:48:13

Tach,
nachdem ich google schon befragt habe und ne ganze weile probiert habe will ich das Problem einfach mal loswerden ;-)

"hab mit apt-get install ssh" ssh auf meinem debian etch installiert. läuft auch, aber ich kann mich nicht einloggen.
Das Passwort hab ich garantiert korrekt eingegeben. Ich habs mit putty und "SSH Secure Shell Client" probiert, also kann es eigentlich nicht am programm, sondern nur am ssh liegen.

Hat jemand ne ahnung, warum der meine passwörter nicht frisst?

WinXp und debian etch hängen im selben Lan
Zuletzt geändert von iWanD am 12.06.2007 09:42:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
djo
Beiträge: 46
Registriert: 31.05.2005 23:49:51

Beitrag von djo » 05.06.2007 00:04:37

Moin,

da Du anscheinend bis zur Passwortabfrage kommst, gehe ich mal davon aus, dass der SSH-Server korrekt installiert ist und am LAN-Port 22 lauscht.

Gibt es eine Fehlermeldung? Versuchst Du ein Login als Root oder als (Linux-)User? Poste doch mal Deine

Code: Alles auswählen

/etc/ssh/sshd_config
mfg
/djo

iWanD
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.2007 22:11:38

Beitrag von iWanD » 05.06.2007 12:00:07

er lauscht an Port 2332 (weil ich noch probs seit der Installation mit meinem ftp hab, und dachte es könnte dadran liegen...)
Fehlermeldungen kommen erst, wenn ich 5x oder so das Passwort eingegeben habe: "To many authentification errors for 'User'". Kommt egal welchen Benutzer ich nehme, ob root oder einen anderen. das ist egal.

sshd_config

edit: was mir grad noch einfällt: das Kuriose ist, das ich per winscp über den selben Port ne Dateiverbindung zu debian etch herstellen kann...

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 12.06.2007 08:29:20

Schau doch mal auf dem Linux-Rechner in /var/log/auth.log, was der SSH-Daemon als Fehlermeldung ausgibt ("tail -f /var/log/auth.log"), normalerweise wird da recht genau protokolliert, warum ein User nicht "reingelassen" wird.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

iWanD
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.2007 22:11:38

Beitrag von iWanD » 12.06.2007 09:40:18

tach, als fehler kam "unknown User". tja, da kann ich das korrekte passwort ja so oft eingeben wie ich will...

Danke, für den Tip, jetzt hab ich den richtigen User und es klappt.

Benutzeravatar
djo
Beiträge: 46
Registriert: 31.05.2005 23:49:51

Beitrag von djo » 12.06.2007 18:47:04

Dann hast Du bei winscp einen anderen User genommen als bei putty?
Da muss man erstmal drauf kommen...

:wink:
mfg
/djo

iWanD
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.2007 22:11:38

Beitrag von iWanD » 12.06.2007 23:11:41

kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber sieht ganz so aus...

Antworten