Hallo,
ich versuche zur Zeit ein USB-Stick mit einem bootfähigen Standard debian etch zu generieren.
Leider scheitere ich immer wieder, da die Beschreibungen, die ich bisher gefunden habe,
nicht wirklich für einen USB-Stick vollständig sind.
Orientiert habe ich mich an:
http://wiki.debianforum.de/DebianAufWrap
http://wiki.debianforum.de/CustomizedDebianLive
http://debian-live.alioth.debian.org/
Hier mein bisherigen Versuche und Probleme
Voraussetzungen
Host: debian lenny/sid, aktuellste Updates
Hardware: BioStar M7NCG AMD200+, mit aktivierter USB Legacy-Funktion im BIOS, zum Testen
Ziel: 1GB USB-Stick, ext2 Partition erzeugt,
als /dev/sda1 eingehängt (ist eigendlich nicht nötig, zum Testen komm ich ja gar nicht)
Nach Anleitung "http://wiki.debianforum.de/CustomizedDebianLive" komme ich bis Casbar zum Kernel-image zurecht
Zur Vereinfachung habe ich mir ein kleines Script geschriben:
!/bin/bash
# test debian etch auf usb Stick zu bereiten
# Verzeichnisname ist debian-usb
echo "--> debootstrap mit i386 sid auf debian-usb vorbereiten"
debootstrap --arch i386 etch debian-usb
echo "--> Verzeichnis proc mounten"
mount proc-live -t proc debian-usb/proc
echo "--> Konfigurationsdaten aus dem aktuelle System kopieren"
cp /etc/kernel-img.conf debian-usb/etc
cp /etc/hostname debian-usb/etc
cp /etc/network/interfaces debian-usb/etc/network
cp /etc/apt/* debian-usb/etc/apt
echo "--> Update mit aptitude"
chroot debian-usb aptitude update
echo "--> locales installieren"
chroot debian-usb aptitude install locales
echo "--> locale konfigurieren"
chroot debian-usb dpkg-reconfigure locales
# echo "--> localepurge installiere"
# chroot debian-usb aptitude install localepurge
echo "--> weiteres für USB Stick installieren"
chroot debian-usb aptitude install module-init-tools coreutils initramfs-tools unionfs-tools squashfs-tools loop-aes-utils console-setup perl
echo "--> console setup, nach Vorgaben einfach alles übernehmen"
chroot debian-usb dpkg-reconfigure console-setup
# ---------- bis hierhin klappt alles prima
echo "--> casper installieren"
chroot debian-usb aptitude -t sid install casper
es sollte möglich sein, eine casper.conf anzupassen, die wird aber nicht angelegt
Frage: ist hier ein Fehler aufgetreten, oder muss casper.conf mauell erstellt werden? Wenn ja, wo und wie muss so eine casper.conf ausehen?
Ich würde gern die debootstrap anpassen, da ich den dhcp Teil nicht benötige.
Frage: gibt es eine Konfiguration des debootstrap?
Nun folgt Teil 2
!/bin/bash
# Teil 2 usbtest2 test debian etch auf usb Stick zu bereiten
# Verzeichnisname ist debian-usb
echo "--> Verzeichnis proc mounten"
mount proc-live -t proc debian-usb/proc
echo "--> Installation des linux-image Version 2.6.18-4-486 und die"
echo "--> notwendigen zusätzlichen module"
chroot debian-usb aptitude install linux-image-2.6.18-4-486
chroot debian-usb aptitude install squashfs-modules-2.6.18-4-486
chroot debian-usb aptitude install unionfs-modules-2.6.18-4-486
chroot debian-usb aptitude install loop-aes-modules-2.6.18-4-486
Bis hierhin ist alles noch ok
aber ab hier klapt's nicht mehr und wird für mich unverständlich!!!
echo "--> dpkg -i des linux-image und module "
chroot debian-usb dpkg -i linux-image-2.6.18-4-486
chroot debian-usb dpkg -i squashfs-modules-2.6.18-4-486
chroot debian-usb dpkg -i unionfs-modules-2.6.18-4-486
chroot debian-usb dpkg -i loop-aes-modules-2.6.18-4-486
Fehlermelung
"Fehler traten beim Bearbeiten von linux-image, squashfs-modules, unionfs-modules, loop-aes-modules auf
"Kann auf das Archiv nicht zurgreifen, Datei oder Verzeichnis nicht gefunden"
Frage: wo liegt der Fehler?
echo "--> debian-usb update-initramfs -u -k 2.6.18-4-486"
chroot debian-usb update-initramfs -u -k 2.6.18-4-486
echo "--> Aufräumen"
chroot debian-usb rm /boot/*.bak
chroot debian-usb aptitude clean
# chroot debian-usb localepurge
echo "--> unmount debian-usb/proc"
unmount debian-usb/proc
echo "--> SquashFS-Image erstellen"
aptitude install squashfs-source
m-a update && m-a prepare # hier weis ich überhaupt nicht was das soll??
m-a a-i squashfs # hier ebebso ???
Fehlermeldung: m-a command not found
Ist hier auf http://wiki.debianforum.de/CustomizedDebianLive" was verschluckt worgen?
Vieleicht kann jemand helfen?
Debian etch auf USB Stick
hi,
Also nachinstallieren. Zu den anderen Problemen kann ich nichts sagen
Gruß cirrussc
m-a = module-assistant (gleichnamiges Packet) hilft beim kompilieren von Modulen.m-a update && m-a prepare # hier weis ich überhaupt nicht was das soll??
m-a a-i squashfs # hier ebebso ???
Fehlermeldung: m-a command not found
Also nachinstallieren. Zu den anderen Problemen kann ich nichts sagen
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Gruß cirrussc
Zuletzt geändert von cirrussc am 12.06.2007 20:47:06, insgesamt 1-mal geändert.
debian auf USB-Stick
Hallo cirrussc,
ja, ich bin ein Stückchen weiter gekommen.
m-a steht für module-assistant.
Nun fehlt mir noch wofür dieses a-i vor dem squashfs
"a-i squashfs"
bedeutet.
Vieleicht kann da mir noch jemand auf die Sprünge helfen.
Schüß
hoppla
ja, ich bin ein Stückchen weiter gekommen.
m-a steht für module-assistant.
Nun fehlt mir noch wofür dieses a-i vor dem squashfs
"a-i squashfs"
bedeutet.
Vieleicht kann da mir noch jemand auf die Sprünge helfen.
Schüß
hoppla