Welches Debian downloaden

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
DirkHo
Beiträge: 53
Registriert: 10.05.2004 08:13:11

Welches Debian downloaden

Beitrag von DirkHo » 11.06.2007 09:34:08

Hi,

ich stehe gerade vor meinem ersten Mal Debian selbst installieren. Nun wollte ich die Image-DVD runterladen, aber bin mir nicht sicher, welches Image ich brauche.

Folgenden Server habe ich dafür. Vom Gefühl her würde ich es aus dem "multi-arch"-Ordner nehmen (denke mal, daß das für Multi-Architecture steht?!?!).

Hier der Server: http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0_r0/ (das Land, von dem ich es runterlade wird egal sein - gibt's ja eh nur in englisch bzw. nicht in deutsch?!?!)

Ich will das Debian auf meinem Celeron 466 installieren und den dann als kleinen Server (für Asterisk) verwenden.

Nun noch eine Frage: Und zwar hat mir vor Ewigkeiten mal ein Schulkamerad Debian installiert und bei der Installation Parameter mit übrgeben, daß u.a. die Auflösung gleich auf 1.280x1.024 (oder 1.024x768 - weiß nicht mehr O:-)) gestellt wird,... Kann mir da jemand Tipps geben, welche Parameter man mit angeben kann bzw. welche sinnvoll wären?

Achso: Noch eine Frage: Ich kann doch, wenn ich Debian als stable installiert habe, jederzeit auf testing wechseln (durch einen Eintrag, wo Debian die Updates findet - als unter welcher URL und dann testing dahinter?!?!)? Weil ich meines Wissens das System, um Asterisk sinnvoll betreiben zu können, meines Wissens testing laufen haben muß (alle benutzen von Asterisk als testing, da es von stable, glaube ich, nur paar Versionen gibt die total veraltet sind (so war's, als ich es das letzte Mal drauf hatte). Und da kann es sein, daß ich dann auf testing springen muß - würde aber lieber erstmal stable installieren, bis bei Debian alles soweit läuft. Habt ja vielleicht schon gemerkt, daß ich nicht so der Crack in Linux bin :D

Vielen Dank und Grüße,

Dirk

...

Benutzeravatar
PhilGo
Beiträge: 93
Registriert: 05.06.2007 13:50:10
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Thüringen

Beitrag von PhilGo » 11.06.2007 09:51:50

Also Debian gibt es auf Deutsch.
Es kommt drauf an, was du brauchst (oder nicht), aber eine Netrzinstallation ist sehr angebracht, da man sich alles benötigte aus dem Netz zieht und sich nicht 4-5 DVDs oder ca. 12 CDs runterladen muss.

Die Einstellung für die Auflösung kann man auch locker ändern. Wüsste aber nicht, wie man das gleich bei der installation macht. Denke vielleicht der passt das automatisch an.

Von Stable auf Testing und zurück geht locker glaube ich. Da gibts was im Wiki darüber: http://wiki.debianforum.de/


Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 11.06.2007 09:55:26

hi,
deine url funktioniert sicherlich auch. ansonsten bist du hier richtig:
http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0_r0/i386/iso-cd/
du benötigst eigentlich erstmal nur die erste der cd's. wenn du eine halbwegs schnelle internet-anbindung hast, ist aber auch die netinstall empfelenswert, die du unten auf der seite findest. in beiden fällen installierst du dann die weiteren benötigten packete über das netz.
du kannst, wenn du meinst, relativ einfach von stable auf testing wechseln. ich würde dir empfehlen, vorher ein wenig erfahrung mit dem system, im speziellen mit dem packetmanagment zu sammeln.
das weitere findest du meist hier: http://debiananwenderhandbuch.de/
viel spass

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 11.06.2007 09:57:46

Würde dir auch die netinstall-CD empfehlen.

Dazu gibt es in der aktuellen Linux-Magazin Ausgabe verschiedene Artikel
Oh, yeah!

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 11.06.2007 09:59:42

PhilGo hat geschrieben: Von Stable auf Testing und zurück geht locker glaube ich.
Von stable auf testing ja, aber von testing auf stable ist eher problematisch. Eine Downgrade-Funktion ist in Debian so nicht vorgesehen und es ist dann einiges an Handarbeit erforderlich, wobei sich dann immer die Frage stellt, ob man nicht schneller neu installiert...

Also besser vorher überlegen... :wink:

Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

DirkHo
Beiträge: 53
Registriert: 10.05.2004 08:13:11

Beitrag von DirkHo » 11.06.2007 10:13:30

Hi,

vielen Dank für eure schnellen und informativen Antworten! Werde jetzt mal alles in einem Rutsch beantworten...

Werde es dann auch mal so probieren:

Mache einen NetInstall (von stable - wenn stable läuft und Asterisk nur auf Testing-Systemen verwendet wird, wechsle ich auf Testing - danach ist dann ein Wechsel eher nicht mehr nötig, da ich das System dann so laufen lassen würde).

Der Debiananwenderhandbuch-Link sieht mal sehr interessant aus. Ich denke, spätestens in meinen Semesterferien werde ich mir das ganze mal reinziehen... ;)

So, werde daheim dann mal probieren Debian zu installieren - ich denke, ihr werdet noch etliche Male von mir hören bis alles läuft! O:-)

Vielen Dank nochmals und Grüße,

Dirk

Benutzeravatar
PhilGo
Beiträge: 93
Registriert: 05.06.2007 13:50:10
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Thüringen

Beitrag von PhilGo » 11.06.2007 18:56:42

utkin hat geschrieben:
PhilGo hat geschrieben: Von Stable auf Testing und zurück geht locker glaube ich.
Von stable auf testing ja, aber von testing auf stable ist eher problematisch. Eine Downgrade-Funktion ist in Debian so nicht vorgesehen und es ist dann einiges an Handarbeit erforderlich, wobei sich dann immer die Frage stellt, ob man nicht schneller neu installiert...

Also besser vorher überlegen... :wink:

Gruß, utkin
Oh das wusste ich nicht. Wobei es aber von testing auf stable logischer klingt das es geht...
naja wieder was gelernt ;)

@DirkHo: Viel Spass beim installieren und ein bisschen glück :D

Jelzin
Beiträge: 332
Registriert: 17.02.2007 12:52:37

Beitrag von Jelzin » 12.06.2007 10:19:04

Direkt auf der Startseite von http://www.debian.org verlinkt:

http://www.debian.org/releases/index.de.html

Stable -> Testing -> Unstable
Oder besser: Etch -> Lenny -> SiD

So ist die momentane Reihenfolge.

Antworten