hi ich hab mir neuen 2.4.20 kernel aus dem deb image 2.4.20 übersetzt mit alsa, dvb , und nvidia als modulen. nur krieg ich jetzt den bekannten blackscreen den hier alle schon geschildert haben das liegt ja soweit ich verstanden hab am gcc der zu übersetzen der module und für den kernel verwand wurde. ich benutze sarge und habe folgende fragen :
1. wie kann ich mir in ermangelung eines funktionierenden x server auf der shell anzeigen
lassen welch versionen vorhanden sind ??
2. ich weiss das gcc 3.2 benötigt wird zum überstetzen von kernel und nvidia treiber
angenommmen ich hätte gcc 2.95 gcc 3.2 und 33 wie setze ich möglichst elegant nur zum übersetzen die gcc auf 3.2 damit nicht 3.3 verwand wird was der nvidia treiber nicht verkraftet ??? und wie mach ich dieses umsetzen der gcc dann wieder rückgängig???
danke im voraus.
kernel 2.4.20 nvidia gcc 3.2 + gcc 3.3
- Dark-Kamui
- Beiträge: 439
- Registriert: 16.12.2002 20:20:42
- Wohnort: Rosenheim (Oberbayern)
Die Umstellung von gcc3.3 zu gcc3.2 ist nur ein neusetzen des symoblischen Link gcc unter /usr/bin. Genau so lässt sich das rückgängig machen.
Unter Sarge müsste Stanardmässig 4.2.1 von Xfree86 drin sein.
Unter Sarge müsste Stanardmässig 4.2.1 von Xfree86 drin sein.
Gruss David
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX