Linux-Image update

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Daro
Beiträge: 72
Registriert: 02.04.2006 16:16:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dublin

Linux-Image update

Beitrag von Daro » 10.06.2007 10:12:39

HAllo Debianer mal wieder....

ich habe zwei Fragen....

zum einen möchte der update manager folgende zwei pakete updaten:
linux-image-2.6.18-4-486_2.6.18.dfsg.1-12etch2_i386.deb
und
linux-image-2.6.18-4-686_2.6.18.dfsg.1-12etch2_i386.deb


dabei ist das meine aktuelle Version...zur erklärung wird mir folgendes gesagt:
You are attempting to install a kernel version that is the same as the version you are currently running (version 2.6.18-4-686). The modules list is quite likely to have been changed, and the modules dependency file /lib/modules/2.6.18-4-686/modules.dep needs to be re-built. It can not be built correctly right now, since the module list for the running kernel are likely to be different from the kernel installed. I am creating a new modules.dep file, but that may not be correct. It shall be regenerated correctly at next reboot.

I repeat: you have to reboot in order for the modules file to be created correctly. Until you reboot, it may be impossible to load some modules. Reboot as soon as this install is finished (Do not reboot right now, since you may not be able to boot back up until installation is over, but boot immediately after). I can not stress that too much. You need to reboot soon.
alles klar dachte ich mir..machen wir das mal....allerdings gibt es dann folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

E: /var/cache/apt/archives/linux-image-2.6.18-4-486_2.6.18.dfsg.1-12etch2_i386.deb: fehlgeschlagen in buffer_write(fd) (10, ret=-1)
E: /var/cache/apt/archives/linux-image-2.6.18-4-686_2.6.18.dfsg.1-12etch2_i386.deb: fehlgeschlagen in buffer_write(fd) (10, ret=-1)
Ja und dann gehts halt net weiter....weiß einer von Euch weiter??

Die andere Frage hängt vielleicht damit zusammen:

Immer wenn ich etwas über apt-get oder synaptics installiere erhalte ich am Ende folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

E: initramfs-tools: Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
installiert sind die neuen Programe aber trotzdem...

danke schonmal für Eure hilfe
Arbeite, als würdest du das Geld nicht brauchen
Tanze, als würde niemand zusehen
Liebe, als wärest du nie verletzt worden

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 10.06.2007 11:25:33

bügel mal ein

Code: Alles auswählen

dpkg --configure -a && apt-get install -f
als root drüben
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Daro
Beiträge: 72
Registriert: 02.04.2006 16:16:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dublin

Beitrag von Daro » 10.06.2007 15:14:10

also das gibt mir folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

aventurien:~# dpkg --configure -a && apt-get install -f
Richte initramfs-tools ein (0.88) ...
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.18-4-486

gzip: stdout: No space left on device
update-initramfs: failed for /boot/initrd.img-2.6.18-4-486
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von initramfs-tools (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 initramfs-tools
also irgendwo soll da nich genug Platz sien wenn ich das richtig sehe...aber wo???? in /boot wären tatsächlich 0 Byte frei.....wie könnte ich das ändern???
Arbeite, als würdest du das Geld nicht brauchen
Tanze, als würde niemand zusehen
Liebe, als wärest du nie verletzt worden

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 10.06.2007 15:17:49

jepp, boot is voll.

alten kernel rausschmeißen, neuen kernel rein
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 10.06.2007 15:50:36

Moin

Was ist denn alles in /boot drinne?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Daro
Beiträge: 72
Registriert: 02.04.2006 16:16:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dublin

Beitrag von Daro » 10.06.2007 17:45:34

mein /boot sieht im Moment so aus:

Code: Alles auswählen

daniel@aventurien:/boot$ ls
config-2.6.15-1-486          
config-2.6.15-1-686          
config-2.6.17-2-686          
config-2.6.18-3-686          
config-2.6.18-4-486          
config-2.6.18-4-686          
grub                        
initrd.img-2.6.15-1-686  
initrd.img-2.6.15-1-686.bak  
initrd.img-2.6.17-2-686      
initrd.img-2.6.17-2-686.bak
initrd.img-2.6.18-3-686      
initrd.img-2.6.18-3-686.bak
initrd.img-2.6.18-4-486      
initrd.img-2.6.18-4-486.bak
initrd.img-2.6.18-4-686
initrd.img-2.6.18-4-686.bak
initrd.img-2.6.18-4-686.new
lost+found
System.map-2.6.15-1-486
System.map-2.6.15-1-686
System.map-2.6.17-2-686
System.map-2.6.18-3-686
System.map-2.6.18-4-486
System.map-2.6.18-4-686
vmlinuz-2.6.15-1-486
vmlinuz-2.6.15-1-686
vmlinuz-2.6.17-2-686
vmlinuz-2.6.18-3-686
vmlinuz-2.6.18-4-486
vmlinuz-2.6.18-4-686

ich denke ich kann nen paar alte kernels rausschmeißen..oder??
Welche denn am besten??
Ich habe anscheind die letzten male wenn ich nen neuen kernel installiert habe den alten immer draufgelassen *g*
Mache ich das rausschmeißen auch einfach mit rm ......
Arbeite, als würdest du das Geld nicht brauchen
Tanze, als würde niemand zusehen
Liebe, als wärest du nie verletzt worden

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 10.06.2007 17:51:06

Daro hat geschrieben: Mache ich das rausschmeißen auch einfach mit rm ......
Das sollte man nicht machen. Zum Beispiel könnte man den die alten Kernels mit apt-get oder auch aptitude purgen.

beide 2.6.15 und auch 2.6.17 können deinstalliert werden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 10.06.2007 17:53:40

hi,
Ich habe anscheind die letzten male wenn ich nen neuen kernel installiert habe den alten immer draufgelassen *g*
Das ist gut so (für den Fall das der neue nicht funktioniert).
Mache ich das rausschmeißen auch einfach mit rm ......
Ohh nein, mit der Packetverwaltung natürlich.
Also

Code: Alles auswählen

apt-get remove ...
Gruß ich

Daro
Beiträge: 72
Registriert: 02.04.2006 16:16:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dublin

Beitrag von Daro » 10.06.2007 17:53:49

purgen
das wort ist mir komplett neu...ist das sowas wie deinstallieren?
Arbeite, als würdest du das Geld nicht brauchen
Tanze, als würde niemand zusehen
Liebe, als wärest du nie verletzt worden

Daro
Beiträge: 72
Registriert: 02.04.2006 16:16:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dublin

Beitrag von Daro » 10.06.2007 17:57:52

ich steh grade etwas auf dem schlauch.....oder ich habe es einfach vergessen....wie heißen nochmal die pakete die mit apt-get remove deinstallieren muss??


:roll: manchmal steh ich echt aufm schlauch

vielen dank für eure hilfe
Arbeite, als würdest du das Geld nicht brauchen
Tanze, als würde niemand zusehen
Liebe, als wärest du nie verletzt worden

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 10.06.2007 18:02:45

kernel-image-2.6.15-1-486
kernel-image-2.6.15-1-686
kernel-image-2.6.17-2-686
linux-image-2.6.18-3-686
linux-image-2.6.18-4-486

und das ganze geschiet dann mit

Code: Alles auswählen

apt-get remove --purge paketname
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 10.06.2007 18:04:38

purge ist eine Option bei apt

Code: Alles auswählen

apt-get --purge remove Packetname
Wie die Kernelpackete bei dir heißen must du schon selber rausfinden.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 10.06.2007 18:06:41

Mit aptitude

Code: Alles auswählen

aptitude purge linux-image-2.6.15-1-486
mit apt-get

Code: Alles auswählen

apt-get remove --purge linux-image-2.6.15-1-486
mit dpkg

Code: Alles auswählen

dpkg --purge linux-image-2.6.15-1-486
Die anderen Kernels folgen dem gleichen Muster.

Code: Alles auswählen

aptitude search linux-image |grep ^i
oder

Code: Alles auswählen

dpkg -l  linux-image*  |grep ^ii
Zeigt dir an welche Kernels installiert sind.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Daro
Beiträge: 72
Registriert: 02.04.2006 16:16:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dublin

Beitrag von Daro » 10.06.2007 18:20:37

hat geklappt super vielen Dank für die schnelle Hilfe..super support
Arbeite, als würdest du das Geld nicht brauchen
Tanze, als würde niemand zusehen
Liebe, als wärest du nie verletzt worden

Antworten