Ich habe auf meinem Debian Sid versucht meine Nvidia-Grafikkarte zum laufen zu kriegen. Ich habe an den PC kein Internetanschluss und habe alles von DVD's installiert. Den Kernel 2.6.18, den ich erst hatte, fehlten die linux-sources und linux-tree, die der Treiber benötigt. Diese waren nur bei den neuen 2.6.21 dabei. Also dachte ich, ich aktualisierte einfach mal auf 2.6.21 und installiere den neuen Linux-Kernel. Danach ein Reboot und der neue Kernel lief
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Jetzt schlug die Installation des Nvidia-Treibers jedoch fehl, Fehlermeldung war "Nvidia: failed Kbuild". Ich habe gegoogeld, und das Problem hatten schon einige mit den neuen Kernel, weil wohl irgend so ein Dings keine propritären Sachen tolleriert. Das zu fixen scheint schwierig.
Jetzt möchte ich wieder auf meinen, immernoch installierten, Kernel 2.6.18 zurück und mir die benötigten Pakete (sources, trees) manuell aus dem Internet hohlen (ich hoffe es gibt keine Abhängigkeitsprobleme). Aber wie entferne ich den Kernel 2.6.21 wieder? Bei einem aptitude remove warnt er mich, das System würde nicht mehr booten, also habe ich es sein gelassen. Wenn ich das trotzdem mache, bootet dann mein alter Kernel?
Danke,
tretelrusch