Alle Einträge von locate anzeigen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Kai-Behncke
Beiträge: 183
Registriert: 10.12.2006 13:20:40
Wohnort: Osnabrück

Alle Einträge von locate anzeigen

Beitrag von Kai-Behncke » 08.06.2007 14:02:59

Hallo liebes Forum,

mittels locate suche ich nach bestimmten Programmen.

Problem: Ich verwalte einen root-Server und gehe über putty.
Gebe ich dann z.B.

Code: Alles auswählen

locate php
ein, dann ist es mir nicht mögliche alle Einträge anzuschauen (es sind so viele.....).
Der Scrollbalken geht dann irgendwann nicht mehr weiter.
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich mir alle Einträge ansehen kann?

Dankeschön, Kai

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Beitrag von Saxman » 08.06.2007 14:15:47

einfach:
locate php | more
Gruß, Saxman
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 08.06.2007 14:15:54

Lenke die Ausgabe doch einfach in eine Datei,

Code: Alles auswählen

locate * > foobar
oder mach ein,

Code: Alles auswählen

locate php | less
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 08.06.2007 14:16:21

Code: Alles auswählen

locate php | less

Kai-Behncke
Beiträge: 183
Registriert: 10.12.2006 13:20:40
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Kai-Behncke » 08.06.2007 14:20:22

Spitze, danke an alle!

Antworten