s2ram geht nicht mehr...

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
tanneg
Beiträge: 14
Registriert: 03.02.2007 22:03:48

s2ram geht nicht mehr...

Beitrag von tanneg » 07.06.2007 20:12:20

Hallo alle miteinander...

Nach vielen Monaten testen und herum spielen mit etch und lenny, habe ich mich heute entschieden, mein Notebook (Thinkpad R60e) komplett neu aufzusetzten. Vorher klappte alles ohne nennenwerte Probleme. Nun, nach der Neuinstallation von Debian 4.0 (per netinstall-CD) klappt s2ram nicht mehr. Ich bin mir (ziemlich) sicher, dass ich vorher, also zu Testzeiten, nichts weiter machen musste.

Nun ist es so, dass bei

Code: Alles auswählen

/usr/sbin/s2ram -f -a3
folgende Meldung ausgegeben wird:

Code: Alles auswählen

fgconsole: getconsolefd: Invalid argument
Switching from vt-1 to vt1
chvt: VT_ACTIVATE: Bad file descriptor
VT_WAITACTIVE: Bad file descriptor
/proc/sys/kernel/acpi_video_flags does not exist; you need a kernel >=2.6.16.
Mit

Code: Alles auswählen

echo mem > /sys/power/state
als root klappt der suspend einwandfrei...

Hat da jemand eine Idee?

Danke im Voraus...

Benutzeravatar
tanneg
Beiträge: 14
Registriert: 03.02.2007 22:03:48

Beitrag von tanneg » 08.06.2007 08:33:23

...s.o.

...hat niemand eine Idee??? Ich verstehe die Fehlermeldung nicht!!! Zumal die Datei "/proc/sys/kernel/acpi_video_flags" existiert...

Gruß
tanneg

Antworten