Probleme bei der Zeichendarstellung
Probleme bei der Zeichendarstellung
Hallo,
ich hab ein Problem mit der Zeichendarstellung auf meinen beiden Etch-Systemen. Es werden keinerlei Umlaute und nur bestimmte Sonderzeichen dargestellt, beispielsweiße entsteht bei der Eingabe von "ä" in aterm ein "A" mit Tilde. Auf der Konsole funktioniert hingegen alles perfekt, nur unter X treten diese nervigen Erscheinungen auf. Als Standart Zeichensatz ist Unicode gewählt.
Wie kann ich das abstellen?
Gruß
albae
ich hab ein Problem mit der Zeichendarstellung auf meinen beiden Etch-Systemen. Es werden keinerlei Umlaute und nur bestimmte Sonderzeichen dargestellt, beispielsweiße entsteht bei der Eingabe von "ä" in aterm ein "A" mit Tilde. Auf der Konsole funktioniert hingegen alles perfekt, nur unter X treten diese nervigen Erscheinungen auf. Als Standart Zeichensatz ist Unicode gewählt.
Wie kann ich das abstellen?
Gruß
albae
Hi,
danke noch mal für deine Hilfe
licq kann (laut Optionsdialog) UFT-8, das ist es ja was mich wundert. Die Tastatur sectino in xorg.conf sagt folgendes:
Es werden ja auch alles Tasten erkannt und alles Zeichen in den meisten Programmen dargestellt, deswegen scheint ein programmabhängiges Problem auch recht logisch zu sein.
Gruß
albae
danke noch mal für deine Hilfe

licq kann (laut Optionsdialog) UFT-8, das ist es ja was mich wundert. Die Tastatur sectino in xorg.conf sagt folgendes:
Code: Alles auswählen
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "kbd"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
Gruß
albae
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
was gibt dir
Code: Alles auswählen
locale
locale bring folgendes:
Code: Alles auswählen
LANG=de_DE.UTF-8
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL
- vincman
- Beiträge: 165
- Registriert: 16.02.2006 19:00:53
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Spelle
-
Kontaktdaten:
Ich habe das gleiche Problem, allerdings mit englischer Spracheinstellung:
Bei mir werden, z.B. in licq, von mir gesendete Umlaute beim Empfänger in Form von zwei Kästchen angezeigt. Bekomme ich eine Nachricht mit Umlauten, ist es genau umgekehrt.
Code: Alles auswählen
LANG=en_US.UTF-8
LC_CTYPE="en_US.UTF-8"
LC_NUMERIC="en_US.UTF-8"
LC_TIME="en_US.UTF-8"
LC_COLLATE="en_US.UTF-8"
LC_MONETARY="en_US.UTF-8"
LC_MESSAGES="en_US.UTF-8"
LC_PAPER="en_US.UTF-8"
LC_NAME="en_US.UTF-8"
LC_ADDRESS="en_US.UTF-8"
LC_TELEPHONE="en_US.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="en_US.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="en_US.UTF-8"
LC_ALL=
- vincman
- Beiträge: 165
- Registriert: 16.02.2006 19:00:53
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Spelle
-
Kontaktdaten:
Ich habe es bislang zumindest nur bei licq bemerkt...albae hat geschrieben:Tritt das Problem bei dir auch noch in anderen Anwendungen auf, oder nur in licq?
Allerdings - ich weiß nicht, ob das was damit zu tun hat - erhalte ich auch beim Brennen von mp3's mit k3b eine Fehlermeldung, dass es Probleme mit den Dateinamen einiger Tracks gibt.
Mir wird darin das Tool convmv als Lösungsvorschlag angeboten, allerdings habe ich noch nicht verstanden, wie man dieses Tool bedient.
Möglicherweise kommt dieses Problem daher, dass ich die Lieder von meiner Windows-Partition über eine externe Festplatte auf meine Debian-Partition kopiert habe.