welches Buch zum reinschnuppern?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
MarkusF
Beiträge: 361
Registriert: 04.06.2007 12:45:22

welches Buch zum reinschnuppern?

Beitrag von MarkusF » 05.06.2007 16:53:00

Hallo Forum,

erstmal vielen Dank für die Antworten (Etch oder Lenny). Hat mir sehr geholfen. Der Etch-DVD Satz ist mittlerweile auf dem Weg zu mir.

Jezt suche ich noch ein gutes Buch um den Einstieg möglichst effektiv zu gestalten, d.h. mir geht es weniger um so allgemeines Zeug's wie KDE-Desktop einrichten etc., das kenne ich von Suse, sondern mehr um die Debian Philosophie, Spezifikas wie Paketverwaltung o.ä. Ich habe bei Amazon einiges gefunden, aber meist noch für 3.1. Schön wäre natürlich schon was mit den Neuerungen von Etch.

PS: habe mich da im Forum/Wiki umgesehen aber nix über Literatur gefunden. Bitte nicht schimpfen wenn's doch irgendwo schon beschrieben ist, stehe als Newbie noch unter Welpenschutz :-)

danke
Markus

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 05.06.2007 16:56:06

hi,

es gibt bestimmt bald ne gedruckte version vom
http://debiananwenderhandbuch.de/
welches für etch ist. das ist imho das beste, was du zu dem thema finden kannst
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

atcq
Beiträge: 92
Registriert: 18.05.2007 13:10:33
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von atcq » 05.06.2007 17:33:14

jup,

oder du lädst einfach die aktuelle version runter und studierst es auf dem PC (zugegeben, nich sehr angenehm)
oder, wenn du ein smartphone hast ...
die html-version aufs handy und im browser lesen ...!
so mach ich das gerade ... :) --> mit nem Nokia N80 funktioniert das wunderbar!

gruß, atcq
so long and thanks for all the fish!

Freak69
Beiträge: 49
Registriert: 08.06.2006 20:08:31

Beitrag von Freak69 » 05.06.2007 17:34:13

Hallo!

Ist kein Buch aber es sollte Dir bei der Paketverwaltung eine gut Hilfe sein.

http://www.debian.org/doc/manuals/apt-h ... ex.de.html

Freak69

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: welches Buch zum reinschnuppern?

Beitrag von garibaldi » 05.06.2007 19:34:34

MarkusF hat geschrieben:Jezt suche ich noch ein gutes Buch um den Einstieg möglichst effektiv zu gestalten, d.h. mir geht es weniger um so allgemeines Zeug's wie KDE-Desktop einrichten etc., das kenne ich von Suse, sondern mehr um die Debian Philosophie, Spezifikas wie Paketverwaltung o.ä.
[...]
PS: habe mich da im Forum/Wiki umgesehen aber nix über Literatur gefunden. Bitte nicht schimpfen wenn's doch irgendwo schon beschrieben ist, stehe als Newbie noch unter Welpenschutz :-)
http://wiki.debianforum.de/Ebooks

Knurr... ;)


Speziell für Informationen zu Debian's Paketverwaltung, Organisation der Software etc. Das Buch von Martin F. Krafft.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 05.06.2007 20:27:32

Hi,

was ich nur empfehlen kann ist "Linux -- Installation, Konfiguration, Anwendung" von Michael Kofler. Das ist zwar nicht speziell auf eine Distribution zugeschnitten, aber meiner Meinung nach sehr gut. Ob 1344 Seiten allerdings zum reinschnuppern geeignet sind ...
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 05.06.2007 21:35:04

Und wenns ein bißchen mehr sein darf, auch sehr empfehlenswert: "Das Debian-System" von Martin F. Krafft.


Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
Night.Hawk
Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2003 11:00:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Night.Hawk » 05.06.2007 21:43:40

Warum liest eigentlich nie jemand die sehr guten HOWTOs und DOCS die mit Debian mitgeliefert werden?

Mal aptitude starten und unter dem Punkt nicht installierte Pakete / docs stöbern. Da ist Lesestoff für die nächsten Jahre vorhanden. Von der Installation bis zur Absicherung von Debian. Teilweise sogar in deutsch!

Das wäre doch mal ein Tipp, gelle!

Gruß

Night.Hawk
________________________________________________
Leben und leben lassen ...

guennid

Beitrag von guennid » 05.06.2007 22:18:11

Ich kann mich in diesem Fall comes nicht anschließen. Bin seit fünf Jahren debianer, aber das "Debian-Anwenderhandbuch" hat mir noch nie geholfen.
Nichts für ungut, aber es ist so.
Der "Ganten" hat mir anfangs sehr geholfen. Aber der ist arg betagt. Dennoch, denke ich, dürften basale Sachen immer noch gültig sein. Ob sich aber eine Anschaffung noch lohnt? Ich denke eher nicht.

Grüße, Günther

M. Linux
Beiträge: 258
Registriert: 19.03.2006 19:28:13

Beitrag von M. Linux » 05.06.2007 22:25:34

Ich empfehle, wie schon erwähnt wurde, "Das Debian-System" von Martin F. Krafft oder Distribution unspezifisch "Linux" von Gulbins, Obermayr, Snoopy. :wink:

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 05.06.2007 22:29:11

Günther Ditthardt hat geschrieben:aber das "Debian-Anwenderhandbuch" hat mir noch nie geholfen.
Nichts für ungut, aber es ist so.
Mir gehts eigentlich genauso. Könnt mich nicht erinnern, darin mal etwas passendes gefunden zu haben, nutze derzeit die Sarge-Ausgabe (war irgendwo mal bei den DVDs dabei) eigentlich nur damit mein Bücherregal nicht so leer aussieht. Hab damals als ich mit Linux angefangen habe, ein Handbuch dür Suse 6.x und das Internet gehabt und mir so geholfen. Aber für Einsteiger sieht das Buch vom Stoff und Umfang ganz gut aus.

Ebenfalls empfehlen kann ich dann auch die Bücher in meiner Signatur, wobei "Linux - kurz" und gut sicher eine schöne kleine Taschenbefehlsreferenz ist. DIe anderen Bücher sind eher wohl etwas fortgeschritten und nicht an den absoluten Anfänger gerichtet.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Geier0815
Beiträge: 361
Registriert: 07.04.2005 16:51:01

Beitrag von Geier0815 » 15.06.2007 21:53:01

Meine Empfehlungen: Linux Wegweiser zur Installation und Konfiguration sowie Linux in a Nutshell beides aus dem O'Reilly Verlag. Beide Bücher zusammen geben unheimlich viel her was das Verständnis von Gnu/Linux angeht.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 698
Registriert: 08.03.2004 14:43:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: welches Buch zum reinschnuppern?

Beitrag von Simmel » 18.06.2007 06:29:55

MarkusF hat geschrieben: Jezt suche ich noch ein gutes Buch um den Einstieg möglichst effektiv zu gestalten, d.h. mir geht es weniger um so allgemeines Zeug's wie KDE-Desktop einrichten etc., das kenne ich von Suse, sondern mehr um die Debian Philosophie, Spezifikas wie Paketverwaltung o.ä. Ich habe bei Amazon einiges gefunden, aber meist noch für 3.1. Schön wäre natürlich schon was mit den Neuerungen von Etch.

Markus
Ich mache gerade meinen LPI und benutze dazu das Buch LPI Linux Certifcation in a nutshell von O'Reilly. Dieses Buch kann ich jedem empfehlen, nicht nur LPI-Lehrlingen. Wenn du also die grundlegenden Dinge bereits kennst, so wirst du hier eine Fülle von Themen finden, die dir neue Anreize geben.

Dort werden vom Kernel über X-Server, Security, Netzwerk, Text-Filtern und Hardware ja wirklich alle Themen angerissen. Ist zwar kein Komplett-Werk, aber es verschafft einem einen tiefen Einblick in das Linux System.

Was die Philosophie angeht, da brauchst du eigentlich nur auf debian.org zu stöbern. Alleine da kann man schon stundenlang lesen. Dort findest du auch eine Liste von Büchern, aber ich selbst kenne keines davon und kann somit auch keine Empfehlung aussprechen.

http://www.debian.org/doc/books

http://www.debian.org/doc/FAQ/
you've got to know how far to go in going too far

perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/

Antworten