RC und RCS nicht ausführbar
RC und RCS nicht ausführbar
Nach Installation von Capisuite und Isdnsuite fährt Etch nicht mehr hoch - auch keine Schreibrechte mehr als root.
Ich habe auch wg. Numlook einen Eintrag in die RC und in die RC.Local gemacht, diese musste ich weil ich keine Schreibrechte mehr hatte über XP mit ext3 treiber entfernen.
Ich nehme an das hierbei mit den rechten oder Benutzerangaben der beiden Dateien etwas zerschossen wurde.
Gibt es eine Möglichkeit das System wieder in Gang zu setzen?
Ich habe auch wg. Numlook einen Eintrag in die RC und in die RC.Local gemacht, diese musste ich weil ich keine Schreibrechte mehr hatte über XP mit ext3 treiber entfernen.
Ich nehme an das hierbei mit den rechten oder Benutzerangaben der beiden Dateien etwas zerschossen wurde.
Gibt es eine Möglichkeit das System wieder in Gang zu setzen?
Leider keine Sonnenbrille
Also ich komme beim booten bis zu INIT: RC bzw RCS
Meldung: RC kann nicht ausgeführt werden selbiges auch für RCS
Habe auch schon versucht allles mit capi aus /etc/default und aus init.de zu löschen ... keine Veränderung.
Wie gesagt ich habe das über Win per ext3 Treiber gelöscht bzw. geändert weil ich über Etch keinen Schreibzugriff mehr habe. Versuche gerade eine Knoppix Live CD zu erstellen und mal die Rechte von RC und RC.LOCAL zu checken.
Sonst noch einen guten Vorschlag?
Regards
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
Also ich komme beim booten bis zu INIT: RC bzw RCS
Meldung: RC kann nicht ausgeführt werden selbiges auch für RCS
Habe auch schon versucht allles mit capi aus /etc/default und aus init.de zu löschen ... keine Veränderung.
Wie gesagt ich habe das über Win per ext3 Treiber gelöscht bzw. geändert weil ich über Etch keinen Schreibzugriff mehr habe. Versuche gerade eine Knoppix Live CD zu erstellen und mal die Rechte von RC und RC.LOCAL zu checken.
Sonst noch einen guten Vorschlag?
Regards
Das RC Script welches die Init Prozesse startet.Savar hat geschrieben:ähm was ist RC?
Wenn es normal über den INIT Prozess gestartet wird, musst du nur die Symlinks unter /etc/rcS.d und/oder /etc/rc2.d die auf das entsprechende /etc/init.d/RC??? Script verlinkt sind, löschen.
Das Problem ist nur das ich diese Syslinks nicht löschen kann - keine Schreibrechte auch nicht von XP aus ...
Hm - keine Chance.
Habe auch noch mal mit knoppix die ganzen rc symlinks was isdn betrifft gelöscht.
cannot execute /etc/init.d/rc & rcS
werde wohl alles neuinstalieren müssen.
Gibt es eine Möglichkeit ein schnelles Fullbackup von einer ext3 Partition zu machen?
Also von einer Live CD oder so (wie Ghost).
Das ganze System will ich im Office einsetzen und wenn so etwas passiert brauche ich eine Möglichkeit innerhalb weniger Zeit (30 min) das ganze System wiederherstellen zu können.
Habe auch noch mal mit knoppix die ganzen rc symlinks was isdn betrifft gelöscht.
cannot execute /etc/init.d/rc & rcS
werde wohl alles neuinstalieren müssen.
Gibt es eine Möglichkeit ein schnelles Fullbackup von einer ext3 Partition zu machen?
Also von einer Live CD oder so (wie Ghost).
Das ganze System will ich im Office einsetzen und wenn so etwas passiert brauche ich eine Möglichkeit innerhalb weniger Zeit (30 min) das ganze System wiederherstellen zu können.
Ja genau . DankeSavar hat geschrieben:knoppix CD rein.. booten davon und dann als Root "partimage" ausführen..
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Habe hier eine gute CD gefunden:
http://www.sysresccd.org/Main_Page