Ordnerinhalt löschen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
foldback
Beiträge: 3
Registriert: 05.06.2007 11:19:02

Ordnerinhalt löschen

Beitrag von foldback » 05.06.2007 11:21:09

Hallo Leute,
Ich bin neu hier und habe ein kleines Problem.
Ich möchte von einem Ordner alle Dateien löschen.
Mir rm /test/test/ -r
löscht er auch den Ordner.
Gibts da einen anderen Befehl?
Oder kann man angeben dass er alle Dateien löschen soll aber nicht den Ordner.

danke
foldback

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 05.06.2007 11:27:09

Code: Alles auswählen

rm -f /test/test/*

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 05.06.2007 11:27:40

Willkommen im Forum!

Also man sollte immer (wenn nicht anders in der Hilfe angeben)

BEFEHL OPTIONEN WEITEREANGABEN

machen..

also hier:

Code: Alles auswählen

rm -r /test/test

und nehmen wir an, du willst unter /test/test alle Dateien löschen, dann kannst du das so machen

Code: Alles auswählen

rm -r /test/test/*
wobei dabei nur die sichtbaren Dateien (also die NICHT mit einem "." beginnen) gelöscht werden.

ein "rm -r /test/test/.*" sollte man jedoch NIEMALS tun..

siehe auch:

Code: Alles auswählen

man rm
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 05.06.2007 11:31:03

Hi,

zusaetzlich koennte man noch auf
man rm
hinweisen.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

foldback
Beiträge: 3
Registriert: 05.06.2007 11:19:02

Beitrag von foldback » 05.06.2007 11:33:07

Vielen Vielen Dank,
Ihr habt mir sehr weitergeholfen.

Noch ne zweite Sache. Ich mounte mit smb auf eine Windowsfreigabe. (cifs)
Wenn ich mount aufrufe dann sehe ich das Laufwerk. //IP-Adresse/Ordner on /mnt type cifs (rw,mand)

Wenn ich aber den Rechner starte dann ist das Laufwerk natürlich wieder weg.
Gibt es eine Startdatei in der ich den mount Befehl eingeben kann?

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 05.06.2007 11:40:12

Hi,
foldback hat geschrieben:Noch ne zweite Sache. Ich mounte mit smb auf eine Windowsfreigabe. (cifs)
Wenn ich mount aufrufe dann sehe ich das Laufwerk. //IP-Adresse/Ordner on /mnt type cifs (rw,mand)

Wenn ich aber den Rechner starte dann ist das Laufwerk natürlich wieder weg.
Gibt es eine Startdatei in der ich den mount Befehl eingeben kann?
Joh, gibt es. Die Datei nennt sich /etc/fstab.
Aber, neue Frage neuer Thread, ansonsten werden deine Frage ggf. die Leute nicht lesen, die zwar von Samba Ahnung haben, aber dem Urspruenglichen Thema nicht. Ok, das sollten nicht viele sein, aber so laeuft der Hase halt ;-}
Zum zweiten, gibt's hier im Forum eine Suchfunktion, mit der du bestimmt was gefunden haettest. Zusaetzlich gibts auch noch diverse Suchmaschinen, die sicherlich auch was hilfreiches gefunden haetten. Wo anders haettest du jetzt moeglicherweise nur ein RTFM bekommen ...
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

foldback
Beiträge: 3
Registriert: 05.06.2007 11:19:02

Beitrag von foldback » 05.06.2007 11:44:16

ja stimmt hätte einen neuen thread machen sollen.
danke und in der Datei schreibe ich das einfach so rein?

/192.168.0.1/Debian /mnt cifs rw,mand und dann Benutzernamen und Passwort?

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 05.06.2007 12:17:22

foldback hat geschrieben:ja stimmt hätte einen neuen thread machen sollen.
danke und in der Datei schreibe ich das einfach so rein?

/192.168.0.1/Debian /mnt cifs rw,mand und dann Benutzernamen und Passwort?
man mount
man fstab

Antworten