PDF mit LaTeX generieren, Druckproblem unter Windows

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

PDF mit LaTeX generieren, Druckproblem unter Windows

Beitrag von nepos » 20.01.2005 10:38:37

Hallo zusammen!

Mein Thema ist leider bisschen off-topic:
Also, ich schreibe momentan einen Bericht mit LaTeX.
Das PDF generiere ich dann mit dvipdf bericht.dvi.
Wenn ich den Bericht nun unter Windows mit dem Acrobat Reader 6.0 oeffne, kann ich keine Fehler entdecken, die Datei macht er ganz normal auf, der Inhalt ist ok.
Wenn ich das allerdings drucken will (ich kann hier nur unter Windows drucken), dann sagt mir der Reader, "Das Dokument konnte nicht gedruckt werden" und "Der Druckauftrag konnte nicht gestartet werden" ohne eine Angabe, was denn faul sein koennte :(
Andere PDFs kann ich einwandfrei drucken, nur eben das selbst generierte nicht.
Hat da von euch jemand vielleicht schon mal die selbe Erfahrung gemacht und eventuell einen Tipp, wo der Fehler liegen koennte?

Danke!

Ciao,
Nepos

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 20.01.2005 15:44:21

Also, habe es nun geschafft, indem ich im Druckerdialog "Drucken als Grafik" aktiviert habe.
Aber mich wuerde trotzdem interessieren, wieso es das PDF, obwohl es wie gesagt 1a angezeigt wird, nicht ausdrucken kann :roll:

krasnoj
Beiträge: 55
Registriert: 21.11.2005 23:55:53

Beitrag von krasnoj » 30.05.2007 08:51:36

Ich weiß, die Antwort kommt etwas spät. Aber ich hatte grad das selbe Problem und folgenden Link gefunden:
http://www.latex-community.org/viewtopic.php?f=31&t=247

Es geht darum, dass die Anzahl der Klammern nicht passt.
Folgender Code macht das Problem:

Code: Alles auswählen

\htmladdnormallink{www.cut-the-knot.org}{http://www.cut-the-knot.org/language/index.shtml)}
Hoffe ich konnte damit noch irgendwen helfen.

Mfg krasnoj
Zur Erinnerung:
Sony verbreitet Rootkits / Trojaner http://www.heise.de/newsticker/meldung/65602
bzw. Raubkopien:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66423

krasnoj
Beiträge: 55
Registriert: 21.11.2005 23:55:53

Beitrag von krasnoj » 30.05.2007 18:55:15

Bei mir war diese Zeile daran schuld:

Code: Alles auswählen

\usepackage[pdfhighlight=N,bookmarksopen=true,bookmarksopenlevel=2,linkcolor=blue,
citecolor=blue,urlcolor=red,breaklinks=true,linktocpage=true]{hyperref}
Mit hyperref funktioniert pdflatex nicht. Hier muss der Umweg über DVI-PS-PDF gewählt werden. Finde ich extrem nervig, da dvi und pdf nicht die selben Grafikformate beherschen (JPG, PNG geht für DVI nicht).

Weiß jemand hier eine Lösung, außer alle Dateien doppelt zu halten, Bzw. einen Grafikeditor, der farbige .eps erzeugen kann (mit kolourpaint schaffe ich nur graue).
Zur Erinnerung:
Sony verbreitet Rootkits / Trojaner http://www.heise.de/newsticker/meldung/65602
bzw. Raubkopien:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66423

DHGE
Beiträge: 59
Registriert: 17.10.2005 23:27:48
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Bargteheide

Beitrag von DHGE » 05.06.2007 08:06:59

Was spricht gegen pdflatex?

Habe die ganze dvi/ps Chose nur bei Vorgehensweise nach Lehrbuch ausprobiert ...

Meine mit pdflatex erzeugten pdf-Dateien werden auch unter anderen Betriebssystemen gedruckt.

krasnoj
Beiträge: 55
Registriert: 21.11.2005 23:55:53

Beitrag von krasnoj » 05.06.2007 11:44:14

DHGE hat geschrieben:Was spricht gegen pdflatex?

Habe die ganze dvi/ps Chose nur bei Vorgehensweise nach Lehrbuch ausprobiert ...

Meine mit pdflatex erzeugten pdf-Dateien werden auch unter anderen Betriebssystemen gedruckt.
Ich bin inzwischen drauf gekommen, wo das Problem genau liegt.

Wenn man folgenden Befehl verwendet, geht es nicht:

Code: Alles auswählen

pdfhighlight=/N
Sobald man dieses pdfhighlight weglässt, dann funktioniert pdflatex so, wie es soll (und so mache ich es jetzt auch).

mfg krasnoj
Zur Erinnerung:
Sony verbreitet Rootkits / Trojaner http://www.heise.de/newsticker/meldung/65602
bzw. Raubkopien:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66423

Antworten