Locale

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Locale

Beitrag von jhr-online » 04.06.2007 19:06:17

Ich weiß, da kann man sich totsuchen, aber vielleicht kann mir auch einfach einer sagen, was ich an meinem System immer falsch mache...

Code: Alles auswählen

$ locale
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
LANG=de_DE
LANGUAGE=de_DE:de:en_GB:en
LC_CTYPE="de_DE"
LC_NUMERIC="de_DE"
LC_TIME="de_DE"
LC_COLLATE="de_DE"
LC_MONETARY="de_DE"
LC_MESSAGES="de_DE"
LC_PAPER="de_DE"
LC_NAME="de_DE"
LC_ADDRESS="de_DE"
LC_TELEPHONE="de_DE"
LC_MEASUREMENT="de_DE"
LC_IDENTIFICATION="de_DE"
LC_ALL=
LC_CTYPE sorgt sogar bei Verwendung von svn für Warnungen... argh

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10477
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 04.06.2007 19:10:34

Ich würd mal sagen das Du Dein System auf de_DE eingestellt hast aber aus welchem Grund auch immer die locale-Files nicht da sind. Ist locales installiert? Wenn ja, mach mal ein "dpkg-reconfigure locales" und lass damit die locales neu erstellen.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 04.06.2007 19:16:34

Hab ich gemacht. Jetzt startet mein X mal wieder mit der Meldung, dass es Euro nicht gibt bei mir. Ich wollte Euro aber auch gar nicht haben. Ich hab UTF8 eingestellt und das muss auch so. Und btw: Die Meldungen sind alle gleich geblieben... :(

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 04.06.2007 19:33:27

was sagt denn:

Code: Alles auswählen

less /etc/environment

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 04.06.2007 22:14:17

ub13 hat geschrieben:was sagt denn:

Code: Alles auswählen

less /etc/environment
Hmm, war ne gute Idee, auch wenn ich nicht wirklich weiter weiß:

Code: Alles auswählen

LANGUAGE="de_DE:de:en_GB:en"

LANG=de_DE@euro
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 04.06.2007 22:55:00

Dabei ist anzumerken, dass der Output für Root und User unterschiedlich ist bei "locale":
Root

Code: Alles auswählen

LANG=de_DE.UTF-8
LANGUAGE=de_DE:de:en_GB:en
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=
User

Code: Alles auswählen

locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
LANG=de_DE
LANGUAGE=de_DE:de:en_GB:en
LC_CTYPE="de_DE"
LC_NUMERIC="de_DE"
LC_TIME="de_DE"
LC_COLLATE="de_DE"
LC_MONETARY="de_DE"
LC_MESSAGES="de_DE"
LC_PAPER="de_DE"
LC_NAME="de_DE"
LC_ADDRESS="de_DE"
LC_TELEPHONE="de_DE"
LC_MEASUREMENT="de_DE"
LC_IDENTIFICATION="de_DE"
LC_ALL=
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
npi
Beiträge: 567
Registriert: 03.08.2003 17:52:10

Beitrag von npi » 04.06.2007 22:56:07

jhr-online hat geschrieben:
ub13 hat geschrieben:was sagt denn:

Code: Alles auswählen

less /etc/environment
Hmm, war ne gute Idee, auch wenn ich nicht wirklich weiter weiß:

Code: Alles auswählen

LANGUAGE="de_DE:de:en_GB:en"

LANG=de_DE@euro
jhr
vielleicht mal LANG auf de_DE setzen, so wie deine Locales auch, ich weiss zwar nicht, ob's hilft, aber einen Versuch ist es wert.

gruß,
npi
"Bis zur Unendlichkeit, und noch viel weiter!"
--Buzz, Toystory

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 04.06.2007 23:20:31

Hilft nix, aber danke. Any more hints?

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9298
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 04.06.2007 23:30:02

k.a. ob da irgendwelche relevanten Zusammenhänge vorhanden sind ... aber du wolltest ja "any more hints":

hier habe ich mein Problem mit locales gelöst.

Wichtig ist jedenfalls aus- und neu einzuloggen um die geänderten Locales wirksam zu machen.
Use ed once in a while!

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 05.06.2007 08:39:02

jhr-online hat geschrieben:Hmm, war ne gute Idee, auch wenn ich nicht wirklich weiter weiß
Ich dachte nur, das dort vielleicht was drin steht, was es gar nicht gibt.

Hier bin ich auch noch drauf gestossen:
http://people.debian.org/~schultmc/locales.html

Das mit dem unterschiedlichen user und root Output ist aber schon seltsam...

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 05.06.2007 09:41:48

jhr-online hat geschrieben:Ich wollte Euro aber auch gar nicht haben. Ich hab UTF8 eingestellt und das muss auch so.
Dann solltest Du aber zumindest die /etc/environment anpassen. Da fehlt UTF8.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 05.06.2007 12:14:58

jhr-online hat geschrieben:Dabei ist anzumerken, dass der Output für Root und User unterschiedlich ist bei "locale":
Hat der User vielleicht eine lokale .environment oder sowas, die alles durcheinanderbringt?
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

mullers

Beitrag von mullers » 05.07.2007 17:35:54

Habe gerade auf einem Rechner das selbe Problem, wie wurde es denn gelöst?

henry

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.07.2007 17:44:06

jhr-online hat geschrieben:
ub13 hat geschrieben:was sagt denn:

Code: Alles auswählen

less /etc/environment
Hmm, war ne gute Idee, auch wenn ich nicht wirklich weiter weiß:

Code: Alles auswählen

LANGUAGE="de_DE:de:en_GB:en"

LANG=de_DE@euro
jhr
Bereinige mal den ganzen Murx.

Und trage nur.

Code: Alles auswählen

LC_ALL=de_DE
Sowas kaputtes hab ich schon mal hier gesehen.

Wußte ich doch das ich mich nicht getäuscht habe.

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 129#535129
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

mullers

Beitrag von mullers » 05.07.2007 19:41:16

Entdeckt. Bei mir war es ein Eintrag in der .bashrc von wegen Lang=de.De@euro

Antworten