Hi. Ich hab seit 3 Tagen die neue Sidux Version auf meinem Notebook.
Was ich über Synaptic noch nicht gefunden habe ist ein mp3 Editor, bei dem ich die Datei nicht in ein Programmspezifisches Format umwandeln muss um es später wieder in mp3 umzuwandeln (also: Audacity fällt raus).
Ich brauch das Programm zum arbeiten. bisher habe ich auf Windows "mp3dirctcut" verwendet. Es lässt die Datei auf mp3 und ist sauschnell. Es hat eine Auto-cue Funktion (automatisches schneiden in zB. 5 Minütige Titel) und (ganz wichtig) eine graphische Benutzeroberfläche.
Wenn ihr mir Tips hättet wär ich super dankbar.
Gerni
Mp3 Editor (gelöst)
Mp3 Editor (gelöst)
Zuletzt geändert von meine0ma am 04.06.2007 20:14:07, insgesamt 1-mal geändert.
wenn's dir nur um's schneiden von mp3 (bzw. ogg)-dateien geht, dann schau dir mal "mp3splt" an. Findet sich auch im offiziellen debian repository.
edit: gibt's natürlich auch mit ner graphischen Benutzeroberfläche. Auf der offiziellen seite findet sich n .deb für die gtk-version.
edit: gibt's natürlich auch mit ner graphischen Benutzeroberfläche. Auf der offiziellen seite findet sich n .deb für die gtk-version.
Wenn dich wine nicht stört, kann ich dir http://mpesch3.de1.cc/ empfehlen
das funktioniert auch unter Linux (und Wine) tadellos, musst nur noch die mpeglib.dll Datei haben, dann geht alles
Ich erwähne das, weil ich eigentlich so ein kleines Programm genial finde, und man wohl nicht immer GTK/Gnome Zeug dabei haben möchte
das funktioniert auch unter Linux (und Wine) tadellos, musst nur noch die mpeglib.dll Datei haben, dann geht alles
Ich erwähne das, weil ich eigentlich so ein kleines Programm genial finde, und man wohl nicht immer GTK/Gnome Zeug dabei haben möchte
seh ich ein klein wenig anders. da auch in KDE bzw. windowmanagern meistens sowieso Programme laufen, die auf gtk basieren (gaim, iceweasel,...), entsteht eigtl. kein extra Performance-Verlust wenn noch ein Programm darauf basiert. Selbst wenn extra nur für das eine Programm die paar Bibliotheken von Gnome(sind afaik so 30-40MB) geladen werden müssen, sehe ich immer noch einen kleineren Performance-Verlust als bei der Verwendung von Windows-Programmen unter Wine. Mit der gtk-qt-engine find ich sogar, dass gtk-Programme unter KDE besser aussehen, als alles unter wine.shevegen hat geschrieben:und man wohl nicht immer GTK/Gnome Zeug dabei haben möchte
Zum Glück bleibts schlussendlich doch jedem selbst überlassen, was er bevorzugt. Will jetzt da keinen Flamewar hervorrufen.
Dank Euch für die vielen und schnellen Antworten. Muss ich alles mal probieren. Ich hab ansich kein Problem mit wine, wenn es auf anhieb klappt, nur zum rumkonfigurieren fehlt mir einfach die Ahnung. Wenn alle stricke reissen meld ich mich nochmal. Falls noch jemand was weiss, nur zu...
...habs grade versucht..
. mp3splt als gtk Version ist broken, wine kann den mp3 direct cut nicht öffnen und spuckt abwechselnd unterschiedliche Fehlermeldungen. Schade mp3dc verwende ich bisher auf windows , ist obergeil.
Nochmals Danke
Gerni
...habs grade versucht..


Nochmals Danke
