Seit einigen Wochen bin ich Administrator eines Debian-Servers, vermutlich Sarge (testing/unstable in /etc/debian_version (?) . Mein Problem ist, dass ich diesen Administratorposten nur genommen habe, weil wir unbedingt einen Administrator brauchten, aber außer mir keiner Ahnung von Linux/Unix-Systemen hatte. Bin selbst ein FreeBSD-Nutzer und daher ziemlich unbedarft, was Debian angeht.
Das Problem, wegen dem ich schreibe, ist nun folgendes:
Scheinbar sind einige Programme nicht oder nicht richtig installiert oder nicht mehr aktuell. Nach einigen Fehlermeldungen von apt-get bezüglich nichterfüllter Abhängigkeiten hab ich mittels apt-get check mal überprüft, was da los ist und folgende Meldung bekommen:
Code: Alles auswählen
# apt-get check
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Sie möchten wahrscheinlich »apt-get -f install« aufrufen, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
kernel-image-2.4.25-1-386: Hängt ab: initrd-tools (>= 0.1.48) ist aber nicht installierbar
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.
Code: Alles auswählen
# apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Abhängigkeit werden korrigiert... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
kernel-image-2.4.25-1-386
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 540 nicht aktualisiert.
Es müssen 0B Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 29,3MB Plattenplatz freigegeben worden sein.
Möchten Sie fortfahren [J/n]?
Was wird denn nun passieren, wenn ich den Kernel entfernen lasse? Oder ist das gar nicht wirklich die Lösung für mein Problem? Irgendwie scheint da der Abhängigkeitsbaum kaputt zu sein, aber mangels Erfahrung mit Debian steig ich da leider nicht durch, um das zu beheben.
Falls jemand eine hilfreiche Antwort hat, wäre ich echt dankbar dafür!!!
Vielen Dank im Voraus
Gruß Martin