Frage zu den Sid Repos (gelöst)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

Frage zu den Sid Repos (gelöst)

Beitrag von joeb72 » 03.06.2007 19:49:21

Ist ja vielleicht eine blöde Frage, sorry dafür, aber jeder fängt ja mal klein an. Teste gerade ein bisschen mit Sid rum, dabei kommt bei den Security Repos immer eine Fehlermeldung, wenn ich da auf Sid setze?!? Ist das normal weil es vielleicht bei Sid keine Security Repos gibt?
Danke
Zuletzt geändert von joeb72 am 06.06.2007 16:07:42, insgesamt 1-mal geändert.

Clio

Beitrag von Clio » 03.06.2007 19:54:16

Bei SID gibt es keine Security.
Das würde keinen Sinn machen, da ja ständig Änderungen an Programmen erfolgen.

joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

Beitrag von joeb72 » 03.06.2007 19:56:22

Ok, danke, hab ich sogar mal richtig gedacht ;-)
Noch ne andere Frage zu Sid, wieso zeigt er nach dem dist-upgrade auf Sid beim Login immer noch lenny/sid an?
Nochmals danke...

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 03.06.2007 19:58:15

Ja, Security-Support über security.debian.org gibts nur für Stable und seit neuerem unregelmäßig auch für Testing.

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 03.06.2007 20:05:04

joeb72 hat geschrieben: Noch ne andere Frage zu Sid, wieso zeigt er nach dem dist-upgrade auf Sid beim Login immer noch lenny/sid an?
Ich nehme mal an, weil die

Code: Alles auswählen

/etc/debian_version
identisch sind.

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ich kann dir nur dringend abraten SID für deine täglich Arbeit einzusetzen. Als Spielwiese ok und dann lesen, lesen, lesen und lernen, lernen, lernen. Und irgendwann einmal... Denn es gehört schon ein bißchen mehr dazu als nur

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get upgrade
Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

Beitrag von joeb72 » 03.06.2007 20:14:05

Alles klar, danke... klar ist das ganze als "Spielwiese" gedacht... irgendwo muss man ja mal zum rumprobieren anfangen, auch wenn erstmal viele, vielleicht blöde, Fragen kommen...

Edit:
aber genau da macht halt Sid am meisten Spaß ;-)

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 03.06.2007 20:19:10

Fragen ist ja ok, auch wenn man sich viele Fragen auch selbst beantworten kann... Ich wollte nur nicht, dass es hinterher heißt, es hätte dich niemand gewarnt.

In diesem Sinne, viel Spaß mit SID!


Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Frage zu den Sid Repos

Beitrag von 123456 » 03.06.2007 20:19:45

joeb72 hat geschrieben:Ist ja vielleicht eine blöde Frage, sorry dafür, aber jeder fängt ja mal klein an. Teste gerade ein bisschen mit Sid rum, dabei kommt bei den Security Repos immer eine Fehlermeldung, wenn ich da auf Sid setze?!? Ist das normal weil es vielleicht bei Sid keine Security Repos gibt?
Du hast Recht - die Frage war echt blöd. Fang also erstmal klein an. D.h. ein paar Monate stable, am besten mit backports, dann ein paar Monate testing...

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Frage zu den Sid Repos

Beitrag von Savar » 03.06.2007 20:26:37

ub13 hat geschrieben:Du hast Recht - die Frage war echt blöd. Fang also erstmal klein an. D.h. ein paar Monate stable, am besten mit backports, dann ein paar Monate testing...
Ist bestimmt hilfreich gemeint gewesen... nehme ich einfach mal an.. :?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 03.06.2007 20:40:55

@<he_knows>

Code: Alles auswählen

markusgattol@pc1:~$ fortune -s -m sluices
(/usr/share/games/fortunes/education)
%
Do not clog intellect's sluices with bits of knowledge of questionable uses.
%
markusgattol@pc1:~$


Markus

Antworten