[Geloest] Prolbem nach dist-upgrade: libc6 vs. kernel 2.4

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 918
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[Geloest] Prolbem nach dist-upgrade: libc6 vs. kernel 2.4

Beitrag von shoening » 03.06.2007 16:43:56

Hi,

ich habe auf einer Maschine, die zwar mit Testing/Lenny laeuft, immer noch
kernel 2.4.27-2-386 hat.

Beim aptitude dist-upgrade vorgestern bekam ich dann folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Preparing to replace libc6 2.3.6.ds1-13 (using .../libc6_2.5-9+b1_i386.deb) ...
WARNING: POSIX threads library NPTL requires kernel version
2.6.1 or later. If you use a kernel 2.4, please upgrade it
before installing glibc.
dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/libc6_2.5-9+b1_i386.deb (--unpack):
 subprocess pre-installation script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
 /var/cache/apt/archives/libc6_2.5-9+b1_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
A package failed to install.  Trying to recover:
dpkg: dependency problems prevent configuration of libc6-dev:
 libc6-dev depends on libc6 (= 2.5-9+b1); however:
  Version of libc6 on system is 2.3.6.ds1-13.
dpkg: error processing libc6-dev (--configure):
 dependency problems - leaving unconfigured
dpkg: dependency problems prevent configuration of locales:
 locales depends on glibc-2.5-1; however:
  Package glibc-2.5-1 is not installed.
dpkg: error processing locales (--configure):
 dependency problems - leaving unconfigured
dpkg: dependency problems prevent configuration of binutils:
 binutils depends on libc6 (>= 2.5-5); however:
  Version of libc6 on system is 2.3.6.ds1-13.
dpkg: error processing binutils (--configure):
 dependency problems - leaving unconfigured
Errors were encountered while processing:
 libc6-dev
 locales
 binutils
Ich habe dann versucht, mal auf den aktuellen Kernel zu aktualisieren, da
kommt aber die gleiche Fehlermeldung.

Habt Ihr einen Tip, wie ich das jetzt wieder gerade ziehe?

Ciao
Stefan
Zuletzt geändert von shoening am 03.06.2007 19:03:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 03.06.2007 16:51:44

geht denn noch ein "aptitude install linux-image-2.6.18-?-???" ?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 918
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von shoening » 03.06.2007 17:13:42

Hallo Savar,

mit
ich habe dann versucht, mal auf den aktuellen Kernel zu aktualisieren, da
kommt aber die gleiche Fehlermeldung.
meinte ich, dass ich versucht habe mit

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-image-2.6.18-4-k7
den aktuellen Kernel zu installieren.

Uebrigens:

Code: Alles auswählen

aptitude install -f
habe ich auch schon probiert - gleicher Fehler.

Ciao
Stefan

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 03.06.2007 17:34:30

hi,

wenn man aptitude interaktiv benutzt, gibt es im "actions"-Menü
einen Punkt "Cancel pending actions". Leider finde nichts dazu in
der man-page, aber vielleicht paßt das in diesem Fall?

Weil ich vermute, daß aptitude bei jeder Aktion erstmal die halbfertige
libc6-Installation beenden will.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 03.06.2007 17:37:39

dann geht mal unter /var/cache/apt/archives und wenn du da das Deb Paket findest, versuch mal bitte das per "dpkg -i PAKET" zu installieren und poste nochmal die Fehlermeldung...
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 918
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von shoening » 03.06.2007 18:12:12

Hi Savar,

ich nehme an, dass Du mit PAKET in diesem Fall das entsprechende Kernel Paket meinst.
Da bekomme ich auch eine Fehlermeldung, aber die hat wohl nur mit einer anderen fehlenden
Abhaengigkeit zu tun:

Code: Alles auswählen

(Reading database ...
dpkg: serious warning: files list file for package `linux-image-2.6.18-4-k7' missing, assuming package has no files currently installed.
33936 files and directories currently installed.)
Preparing to replace linux-image-2.6.18-4-k7 2.6.18.dfsg.1-12 (using linux-image-2.6.18-4-k7_2.6.18.dfsg.1-12_i386.deb) ...
Could not find mkinitramfs-kpkg mkinitrd.yaird. at /var/lib/dpkg/tmp.ci/preinst line 238, <STDIN> line 9.
The directory /lib/modules/2.6.18-4-k7 still exists. Continuing as directed.
Done.
Unpacking replacement linux-image-2.6.18-4-k7 ...
dpkg: dependency problems prevent configuration of linux-image-2.6.18-4-k7:
 linux-image-2.6.18-4-k7 depends on initramfs-tools (>= 0.55) | yaird (>= 0.0.12-8) | linux-initramfs-tool; however:
  Package initramfs-tools is not installed.
  Package yaird is not installed.
  Package linux-initramfs-tool is not installed.
dpkg: error processing linux-image-2.6.18-4-k7 (--install):
 dependency problems - leaving unconfigured
Errors were encountered while processing:
 linux-image-2.6.18-4-k7
Das hilft wohl eher nicht weiter - oder?

Ciao
Stefan

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 03.06.2007 18:19:22

nicht so direkt aber ich nehme an das eines der 3 möglichen Pakete ( initramfs-tools usw.) auch in dem Ordner liegt.. daher einfach mal:

dpkg -i linux-image-PAKET initramfs-PAKET

machen (und ja du hast das mit "PAKET" gut verstanden.. ich weiß ja nicht wie die Dateien direkt heißen bei dir..)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 918
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von shoening » 03.06.2007 19:02:38

Danke,

hat geklappt. Musste noch hotplug purgen und udev und libvolume-id0 installieren
- zu den bereits erwaehnten linux-image und initramfs Paketen.
Nach dem reboot war dann 2.6.18 aktiv und aptitude konnte wieder wie gewohnt
seinen Dienst fortsetzen.

Ciao
Stefan

Antworten