Lilo durch Grub ersetzen (Debian 4.0 sata festplatte)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
poodle
Beiträge: 22
Registriert: 03.06.2007 18:20:25

Lilo durch Grub ersetzen (Debian 4.0 sata festplatte)

Beitrag von poodle » 03.06.2007 18:25:58

sersvus,

hab mir n neuen pc zugelegt, mit ner sata festplatte drin, installation von debian 4.0 amd64 hat auch problemlos geklappt. hab zuerst den grub bootmanager draufghabt, dann hab ich nochma installiert und den lilo bootmanager draufgetan, dieser hat mir aber nich gefallen, drum hab ich nochmal installiert und wollt wieder den grub bootmanger draufhaun aber dann hat er gar nimma bootet und nur irgendwelche "9er" angezeigt.
mit lilo gings dann wieder.

wie kann ich jetzt lilo wieder durch grub ersetzen ?!

merci

paddy

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 03.06.2007 21:34:18

Hallo,

vermutlich ist im MBR noch der Bootcode von lilo.
Um das umzustellen:

Code: Alles auswählen

grub-install --no-floppy --recheck /dev/hda

oder auch
grub-install --recheck /dev/fd0
(der GRUB-Bootcode wird in den MBR von /dev/hda (bzw. von /dev/fd0) geschrieben mit der Einstellung, vom MBR aus auf die Partition mit /boot/grub zu "springen", und dort STAGE2 und menu.lst zu laden.
Zusätzlich werden GRUB-Dateien nach /boot/grub kopiert:
/usr/sbin/grub-install:
...
grub-install copies GRUB images into the DIR/boot directory specfied by
--root-directory, and uses the grub shell to install grub into the boot
sector.
...
)

Das Kommando

Code: Alles auswählen

update-grub
verarbeitet die Datei /boot/grub/menu.lst nach debian-Art und schreibt sie neu.
Es sollte eine solche Ausgabe kommen:

Code: Alles auswählen

# update-grub 
Searching for GRUB installation directory ... found: /boot/grub
Searching for default file ... found: /boot/grub/default
Testing for an existing GRUB menu.lst file ... found: /boot/grub/menu.lst
Searching for splash image ... none found, skipping ...
Found kernel: /boot/vmlinuz-2.6.18-4-686
Updating /boot/grub/menu.lst ... done
(wichtig ist das "Found kernel: ...", damit Du beim Neustart auch einen Kernel booten kannst)

In der menu.lst sind folgende Zeilen wichtig:

Code: Alles auswählen

...
# kopt=root=/dev/.......
...
# groot=(hdx,y)
...
Das 'root=...' in der kopt-Zeile benennt die zu mountende Systempartition,
'groot=...' benennt in GRUB-Notation die Partition mit den GRUB-Dateien.
(zBsp falls /boot nicht auf der Systempartition liegt sondern auf einer eigenen Partition)

Welche Platte für GRUB zBsp. hd0 ist, hängt dabei von der Reihenfolge der Erkennung durch das BIOS ab.
Verwende in der GRUB-shell das Kommando 'root (hd' und benutze die TAB-Completion um die Möglichkeiten zu sehen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten