ISOs bootfähig auspacken und das im Windows ???

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

ISOs bootfähig auspacken und das im Windows ???

Beitrag von berlinerbaer » 03.06.2007 06:50:50

Hallo alle miteinander,
ich bin natürlich auch noch da, auch wenn ich für ca. noch ein Jahr widerwillig mit Windows arbeiten muss, will ich auf mein geliebtes Debian nicht ganz verzichten. So wollte ich mir nun die gezogenen Debian4-CD-ISOs auf einem Windows-PC bootfähig ausschreiben. Aber irgendwie ist dieses Windows zu dämlich dazu, alles was ich in der Win-Freeware gefunden habe, packt die ISOs zwar aus, aber wie es scheint nicht bootfähig. Selbst das kostenpflichtige Nero packt es nicht und auch die Pinnacle-BrennerSuite kann es nicht. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass das an solcherart Kleinigkeit scheitert, im Linux ist das ja kein Thema, da geht es einfach.

Kennt jemand ein Windows-Freewareprogramm, das das kann?

Andere mögliche Lösung: ich starte den PC mit einer Knoppix-CD und brenne dann die ISOs bootbar - so denke ich mir das. Geht das, ist das richtig? Kann ich mir damit eventuell die Quelleplatte beschädigen, die ist mit NTFS formatiert und von der müssten die ISOs gelesen werden . . .?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: ISOs bootfähig auspacken und das im Windows ???

Beitrag von herrchen » 03.06.2007 07:20:44

peterschubert hat geschrieben:irgendwie ist dieses Windows zu dämlich dazu,
http://www.us.debian.org/CD/faq/#record-windows

herrchen

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 03.06.2007 16:50:35

hi,

Ich verstehe die Problematik nicht so recht :?
peterschubert hat geschrieben:So wollte ich mir nun die gezogenen Debian4-CD-ISOs auf einem Windows-PC bootfähig ausschreiben. Aber irgendwie ist dieses Windows zu dämlich dazu
Jedes Brennprogramm (unterstelle ich mal) kann iso's brennen (wenn iso bootbar dann auch CD bootbar). Nero, Pinnacle & co.

Wie sollte man iso's bootbar auspacken?
WinRar kann auch iso-Dateien auspacken.
peterschubert hat geschrieben:Kann ich mir damit eventuell die Quelleplatte beschädigen, die ist mit NTFS formatiert und von der müssten die ISOs gelesen werden . . .?
So lange nur lesend zugegriffen wird, wie soll man da was zerstören.

gruss cirrussc

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Beitrag von berlinerbaer » 03.06.2007 17:01:25

cirrussc hat geschrieben: Ich verstehe die Problematik nicht so recht :?
Jedes Brennprogramm (unterstelle ich mal) kann iso's brennen (wenn iso bootbar dann auch CD bootbar). Nero, Pinnacle & co.
Das dachte ich auch, aber die Wirklichkeit belehrt mich eines anderen.
cirrussc hat geschrieben: Wie sollte man iso's bootbar auspacken?
WinRar kann auch iso-Dateien auspacken.
Das ist so, aber die Scheiben booten nicht. WinRar habe ich auch benutzt, es bot sich ja selbst an, aber außer auspacken war nichts.
cirrussc hat geschrieben: So lange nur lesend zugegriffen wird, wie soll man da was zerstören.
gut, das wollte ich vorher nur nochmals bestätigt haben, weil es ja schließlich Adminrechte sind, mit denen die Knoppix-CD drauf zugreift. Inzwischen habe ich es mit der Knoppix 5.0 gebrannt und die Scheibe bootet auch. In einer Stunde habe ich Debian 4.0 auf der zweiten HDD in meinem Thinkpad . . .
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

nonoo

Burnoer XP Pro / Freeware

Beitrag von nonoo » 03.06.2007 17:06:41

Guten Tag, folgendes Programm ist für die Anliegen bestens geeignet:

http://www.cdburnerxp.se/

Burner XP Pro (3.0.116), kostet nix und ist sehr gut. Das Programm hat nichts mit Windows XP zur tun, funktioniert auch bei W2k und W98.

Viel Erfolg nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 03.06.2007 17:08:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 03.06.2007 17:07:05

peterschubert hat geschrieben:In einer Stunde habe ich Debian 4.0 auf der zweiten HDD in meinem Thinkpad . . .
Guuuut !!!!

Antworten