Hallo! Habe ein paar Anfänger Fragen :)
Hallo! Habe ein paar Anfänger Fragen :)
Moinsen,
ich wird gerne auf mein Notebook (P200MMX, 2GB HDD, 32 MB RAM) Debian installieren.
Ich möchte nach meinem Realschulabschluss gerne 2 Jahre Informatik machen und will mich
schonmal auf Linux vorbereiten. Ich bin noch ein absoluter Anfänger in Linux bzw. Debian
darum seid mir nicht böse wenn meine Fragen hier schon öffters vorgekommen sind.
Aber endweder habe ich die Lösung der anderen Beiträge nicht verstanden oder es werden
zuviele fachwörter verwendet das ich garnicht weiß um was es sich da dreht
Also meine Fragen:
Funktioniert Debian überhaubt auf mein Notebook?
Wenn ich auf http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0_r0/i386/iso-cd/ gehe weiß ich nicht genau,
was ich da runterladen soll und ob ich es ganz normal brennen soll (Daten CD)!?
Ich danke euch schonmal im vorraus für eure Antworten
Ich freue mich auf ne schöne Zeit hier im Forum und reist mir pls nicht den Kopf ab weil ich hier denke ich mal,
Fragen stelle, die hier im Forum schon 100 mal vorkommen
ich wird gerne auf mein Notebook (P200MMX, 2GB HDD, 32 MB RAM) Debian installieren.
Ich möchte nach meinem Realschulabschluss gerne 2 Jahre Informatik machen und will mich
schonmal auf Linux vorbereiten. Ich bin noch ein absoluter Anfänger in Linux bzw. Debian
darum seid mir nicht böse wenn meine Fragen hier schon öffters vorgekommen sind.
Aber endweder habe ich die Lösung der anderen Beiträge nicht verstanden oder es werden
zuviele fachwörter verwendet das ich garnicht weiß um was es sich da dreht
Also meine Fragen:
Funktioniert Debian überhaubt auf mein Notebook?
Wenn ich auf http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0_r0/i386/iso-cd/ gehe weiß ich nicht genau,
was ich da runterladen soll und ob ich es ganz normal brennen soll (Daten CD)!?
Ich danke euch schonmal im vorraus für eure Antworten
Ich freue mich auf ne schöne Zeit hier im Forum und reist mir pls nicht den Kopf ab weil ich hier denke ich mal,
Fragen stelle, die hier im Forum schon 100 mal vorkommen
- Savar
- Beiträge: 7174
- Registriert: 30.07.2004 09:28:58
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Morgen,
http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0 ... etinst.iso
die würd ich nehmen und dann wird der Rest während der Installation aus dem Internet gesaugt. So lädst du nur das runter, was du auch wirklich haben willst.
Ob auf deinem Rechner das läuft kann ich nicht sagen. Aber bei so alten Kisten dürfte es eigentlich kein Problem sein. Du solltest vielleicht dann nicht unbedingt KDE oder GNOME benutzen. Aber probieren geht über studieren.
PS: iso Dateien kannst du eigentlich mit jedem Brennprogramm brennen.. ist halt ein CD Image..
http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0 ... etinst.iso
die würd ich nehmen und dann wird der Rest während der Installation aus dem Internet gesaugt. So lädst du nur das runter, was du auch wirklich haben willst.
Ob auf deinem Rechner das läuft kann ich nicht sagen. Aber bei so alten Kisten dürfte es eigentlich kein Problem sein. Du solltest vielleicht dann nicht unbedingt KDE oder GNOME benutzen. Aber probieren geht über studieren.
PS: iso Dateien kannst du eigentlich mit jedem Brennprogramm brennen.. ist halt ein CD Image..
Schließe mich Savar an.
Aber 32Mb Ram ist absolut zu wenig. Damit wirst du wohl wenig Freude haben - es sei denn, du magst es dos-like, ohne X . Du solltest dem Schleppi unbedingt mehr Ram spendieren. Ich denke mal 64 MB sind - selbst für einen spartanischen Desktop - absolute Untergrenze.
Sowas in der von dir genannten Kategorie und mit dem von mir genannten Ram kriegst du bei ebay für deutlich unter 100€.
Grüße, Günther
Aber 32Mb Ram ist absolut zu wenig. Damit wirst du wohl wenig Freude haben - es sei denn, du magst es dos-like, ohne X . Du solltest dem Schleppi unbedingt mehr Ram spendieren. Ich denke mal 64 MB sind - selbst für einen spartanischen Desktop - absolute Untergrenze.
Sowas in der von dir genannten Kategorie und mit dem von mir genannten Ram kriegst du bei ebay für deutlich unter 100€.
Grüße, Günther
Zuletzt geändert von guennid am 03.06.2007 11:37:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke, dass gewöhnliche Linux-Distris mit der doch niedrigen Menge an RAM nicht klarkommen werden. Daher würde ich eher zu einer Distribution wie DSL[1] raten, da diese auf niedrigen Speicherverbrauch ausgelegt ist.
[1] http://www.damnsmalllinux.org/
Gruß Tino
[1] http://www.damnsmalllinux.org/
Gruß Tino
Moinsen,
sachtmal wenn ich Damn Small Linux Downloaden will, muss ich ja eine Quelle wählen.
Wenn ich das getan habe kommt ein FTP verzeichniss was muss ich davon downloaden?
http://www.damnsmalllinux.org/download.html
sachtmal wenn ich Damn Small Linux Downloaden will, muss ich ja eine Quelle wählen.
Wenn ich das getan habe kommt ein FTP verzeichniss was muss ich davon downloaden?
http://www.damnsmalllinux.org/download.html
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Bietet aber auch die Möglichkeit, es auf Festplatte zu installieren, weiß jetzt aber aus dem Kopf nicht, wie
ps: How to install DSL to the hard drive
ps: How to install DSL to the hard drive
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
So bin jetzt grade dabei Damn Small Linux zu testen.
Dafür das es echt Small ist, gefällt es mir echt gut.
Leider sind noch keine Programme drauf aber das lässt sich ja zum glück ändern.
Ist das denn eigentlich vergleichbar mit Debian oder Suse oder so?
Also ich mein in der hinsicht das die Dateien nicht .exe sind sondern kp was? Und sind die Configbefehle die selben wie bei anderen Linux?
Dafür das es echt Small ist, gefällt es mir echt gut.
Leider sind noch keine Programme drauf aber das lässt sich ja zum glück ändern.
Ist das denn eigentlich vergleichbar mit Debian oder Suse oder so?
Also ich mein in der hinsicht das die Dateien nicht .exe sind sondern kp was? Und sind die Configbefehle die selben wie bei anderen Linux?
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Sagen wir mal so, es ist ein GNU/Linux. Aber es ist eben gedacht als ein 50MB Live-System. Allgemeine UNIX/Linux-Befehle sollten dort schon funktionieren.n3d hat geschrieben: Ist das denn eigentlich vergleichbar mit Debian oder Suse oder so?
Also ich mein in der hinsicht das die Dateien nicht .exe sind sondern kp was? Und sind die Configbefehle die selben wie bei anderen Linux?
Ich kenne DSL nicht näher, aber es basiert ja auf Knoppix, was wiederrum auf Debian basiert, also nehme ich mal an, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dort einige debianspezifische Werkzeuge vorzufinden.
Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Da kannst du ganz beruhigt sein, eine .exe wirst du dort nicht vorfinden.n3d hat geschrieben:Gut das war mir wichtig
Übrigens, kennst du das [1] schon? Eine sehr unterhaltsame Einführung in GNU/Linux...
Gruß, utkin
[1] http://www.super-computer-club.de/
Debian GNU/Linux SID