Lern CDs im Emulator/ virtueller Maschine ?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Lern CDs im Emulator/ virtueller Maschine ?

Beitrag von mclien » 02.06.2007 19:08:49

Hallo Zusammen,

ich habe (noch) den Ehrgeiz meine Kinder nicht primär mit M$ zu quälen.
Also versuche ich mit emu oder virtuell die Lern CDs meiner Kinder zu laufen zu bekommen.
Als Gast soll w98 laufen, weil vorhanden und recourcensparend
Bisherige Versuche:
-wine: startet erst gar nicht (lauter Fehlermeldungen)
-qemu:(habe ich gerade vergessen..., ging auch irgendwie nicht)
EDIT: achja, kein Kqemu für w98 :-(
-vmplayer: kein sound (alles mögliche schon versucht)
-vmware workstation: zu teuer für diese eine Anwendung
-virtualbox: kein sound

wie macht Ihr das ?

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 02.06.2007 19:25:25

Es funktionieren sicherlich einige der von dir aufgzählten Möglichkeiten. Aber ohne konkrete Fehlermeldung wird man dir nicht weiterhelfen können.

Ich persönlich würde es mit wine oder qemu probieren.


Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Beitrag von mclien » 02.06.2007 19:34:20

Naja es geht mir erstmal nicht darum wie es alle VERSUCHEN würden, sondern wer es bereits am laufen hat.

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 02.06.2007 19:38:54

Schon klar, dann formuliere ich es mal so: Es ist durchaus möglich Windows-Software mit wine zum laufen zu bringen, ich habe das bereits erfolgreich praktiziert und halte das nicht für die schlechteste Variante.

Allerdings weiß ich nicht, was für Lernsoftware du hast und ich befürchte ich habe sie auch nicht zur Verfügung, sodaß ich das mal probieren könnte. Den meisten anderen wird es da sicherlich ähnlich gehen. Insofern wären Fehlermeldungen doch ganz hilfreich.


Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 02.06.2007 19:42:06

Hm ...

Kennst du
http://wiki.debian.org/DebianJr
http://www.debian.org/devel/debian-jr/ aus
http://www.debian.org/devel/#projects
iirc hat mir eine Freundin erzählt, dass sie für Ihre Tochter da solche Lern Pakete hat?!

Selber habe ich damit keine Erfahrung ...

Markus

mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Beitrag von mclien » 02.06.2007 19:56:09

utkin hat geschrieben:Allerdings weiß ich nicht, was für Lernsoftware du hast und ich befürchte ich habe sie auch nicht zur Verfügung, sodaß ich das mal probieren könnte. Den meisten anderen wird es da sicherlich ähnlich gehen. Insofern wären Fehlermeldungen doch ganz hilfreich.
Ja hast ja schon recht. Die wine Versuche sind am längste her.
Allerdings ist das auch die unpraktischte Lsg., da ich ja mit jeder neuen CD (meist sind die begleitend zu den Schulbüchern), wieder vor dem gleichen Problem stehe. Wenn ich dann das ganze M$ virtuell habe ist potentiell etwas stressfreier...

@meandtehsshell
werde mal die Repositories ausfindig machen..
EDIT korrektur: packages finden (junior-*)
Netter Ansatz aber. Nicht quälen, was natives nehmen :-)
Zuletzt geändert von mclien am 02.06.2007 20:04:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 02.06.2007 19:59:43

mclien hat geschrieben: Netter Ansatz aber. Nicht quälen, was natives nehmen :-)
yep :D

Markus

mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Beitrag von mclien » 02.06.2007 22:51:28

Wie soll ich sagen kaum schaut man nach Alternativen (die ich trotzdem benutzen werde)
gehts:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 175#528175
übrigens soundets jetzt im vmplayer und in virtualbox..
Da es aber nur unter vmware die 'beschleuniger für w98 gibt wirds wohl vmplayer...

Im Lauf des Jahres will ich noch herausfinden, ob das dann auch in einer LTSP Umgebung funzt

so long mclien

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 02.06.2007 23:15:30

mclien hat geschrieben: Allerdings ist das auch die unpraktischte Lsg., da ich ja mit jeder neuen CD (meist sind die begleitend zu den Schulbüchern), wieder vor dem gleichen Problem stehe. Wenn ich dann das ganze M$ virtuell habe ist potentiell etwas stressfreier...
Das sehe ich ein. Dachte es handelt sich eher um eine einmalige Sache.

Es gibt übrigens von VMware auch eine Sever-Version. Die reicht zwar im Funktionsumfang nicht an die Workstation ran, steht aber dafür zum kostenlosen Download bereit und könnte für deine Zwecke möglicherweise ausreichen.

Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 03.06.2007 02:19:21

@mclien
Gerade habe ich das gefunden - passt gut - ehrenwerte Sache die du machst.

Code: Alles auswählen

markusgattol@pc1:~$ fortune education -n short
Those who educate children well are more to be honored than parents, for
these only gave life, those the art of living well.
                -- Aristotle
markusgattol@pc1:~$ 

Markus

Antworten