Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
oneforlinux
- Beiträge: 120
- Registriert: 17.04.2007 15:18:44
Beitrag
von oneforlinux » 22.05.2007 15:29:25
Hallo
Seit etwa 2 Std. habe ich das Debian etch auf meinem Rechner und wollte gern Automatix2
http://www.getautomatix.com/wiki/index. ... ch_i386.29 von hier installieren, die
einzelnen Schritte habe ich befolgt und bekomme den Hinweis das ich 2 Pakete benötige.
Code: Alles auswählen
Da Sie nur eine einzige Operation angefordert haben, ist es sehr wahrscheinlich,
dass das Paket einfach nicht installierbar ist und eine Fehlermeldung über
dieses Paket erfolgen sollte.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
automatix2: Hängt ab: tango-icon-theme-common ist aber nicht installierbar
Hängt ab: python-gtkhtml2 ist aber nicht installierbar
E: Kaputte Pakete
Das Paket
ist wohl laut rpmseek.com
http://rpmseek.com/rpm-pl/tango-icon-th ... 0:T:0::::2 ein Ubuntu-Paket.
Was kann oder muß ich machen, damit ich Automatix installiert bekomme?
Zuletzt geändert von
oneforlinux am 23.05.2007 10:24:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
oneforlinux
---------------------------------------------
Debian 4.0r2 Etch
2.6.18-6-k7
KDE 3.5.8
NVIDIA Geforce 7300 GS
Scanner Epson Perfection Photo 2400
Drucker Canon IP 4200 mit Turboprint
WinTV go Hauppauge (analog PCI)
Logitech Quickcam communicate stx (Ekiga)
-
pluvo
Beitrag
von pluvo » 22.05.2007 16:34:37
Wer lesen kann...
Before installing Automatix2, make sure that the non-free and contrib directories in your primary debian repository in /etc/apt/sources.list are enabled.
Also musst du
non-free und
contrib in deiner
sources.list haben, sonst wird das nichts.
http://packages.debian.org/stable/x11/tango-icon-theme
-
mumpf
- Beiträge: 140
- Registriert: 14.12.2006 16:55:55
Beitrag
von mumpf » 01.06.2007 20:41:20
bei mir sieht die die sources.list so aus, anstatt ch kannst du dann auch "de" etc. verwenden, die Fehlermeldungen hatte ich auch, allerdings bin ich in die Anweisungen für Ubuntu 'rein gerutscht, nachdem ich die für Debian befolgt habe, gingt's dann ohne Probleme.
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.ch.debian.org/debian/ etch main
deb-src http://ftp.ch.debian.org/debian/ etch main
deb http://security.debian.org/ etch/updates main
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main
deb http://ftp.ch.debian.org/debian/ etch main non-free contrib
deb-src http://ftp.ch.debian.org/debian/ etch main non-free contrib
deb http://www.getautomatix.com/apt etch main
#AUTOMATIX REPOS START
deb http://www.debian-multimedia.org etch main
deb http://security.debian.org etch/updates non-free contrib
#AUTOMATIX REPOS END
-
oneforlinux
- Beiträge: 120
- Registriert: 17.04.2007 15:18:44
Beitrag
von oneforlinux » 02.06.2007 07:37:30
Sorry, hatte vergessen zu erwähnen das ich vergessen habe die Paketquellen in Synaptik unter Paketfilter zu aktivieren (die Einträge in der sources.list waren bereits geändert) danach lief es.
Gruß
oneforlinux
---------------------------------------------
Debian 4.0r2 Etch
2.6.18-6-k7
KDE 3.5.8
NVIDIA Geforce 7300 GS
Scanner Epson Perfection Photo 2400
Drucker Canon IP 4200 mit Turboprint
WinTV go Hauppauge (analog PCI)
Logitech Quickcam communicate stx (Ekiga)