DMA ausschalten? *GELÖST* !!!!!!!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Error324
Beiträge: 40
Registriert: 31.05.2007 11:48:26
Kontaktdaten:

DMA ausschalten? *GELÖST* !!!!!!!

Beitrag von Error324 » 31.05.2007 16:44:49

Wie kann ich den DMA auschalten?
die Parameter ide=nodma ; nodma werden zwar in /proc/cmdline angezeigt wenn ich sie eingeben aber egal ob ich sie einzeln zusammen oder mit einem weiteren haufen Parametern wie noacpi übergebe schaltet sich der Dma Modus nicht aus beim Booten sehe ich die Medlung das hda hdb und hdc mit UDMA33 laufen...
Kann mir jemande einen Parameter sagen mit dem ich DMA ausschalten kann ?
Zuletzt geändert von Error324 am 01.06.2007 15:08:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 31.05.2007 17:01:06

Das geht mit hdparm

Code: Alles auswählen

aptitude install hdparm
und dann mal das Manual lesen.


Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 31.05.2007 17:41:35

Code: Alles auswählen

hdparm -d 0 /dev/hd*
sollts sein
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Error324
Beiträge: 40
Registriert: 31.05.2007 11:48:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Error324 » 01.06.2007 08:05:07

hi,

Das geht wohl schon beim installierten system aber ich muss es erstma Installieren oder is dieses "tool" schon bei der netinstall CD drauf ?

Sorry mein Fehler ich meinte DMA für die Installation auschalten.

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 01.06.2007 09:27:35

deaktivier dma biosseitig. die meisten BIOSe die mir über den weg gelaufen sind und mit denen ich ein bierchen getrunken haben, konnten das deaktivieren
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Error324
Beiträge: 40
Registriert: 31.05.2007 11:48:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Error324 » 01.06.2007 11:14:59

Bios seitig ist es schon deaktiviert

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 01.06.2007 11:19:50

neuen kernel ohne DMA support backen :twisted: und dann in den installer reinknallen
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Error324
Beiträge: 40
Registriert: 31.05.2007 11:48:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Error324 » 01.06.2007 11:27:00

hmm wieso nicht gleich en eigenes Linux Proggen ? Sry ich habe keine ahnung wie ich mir nen kernel "backen" kann wenn du mir ne genau beschreibung machst würd ichs ja versuchen *g*

Aber der Boot-Parameter ide=nodma ist doch eigentlich richtig oder?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 01.06.2007 11:31:48

ist eigentlich richtig.. aber warum willst du es aus haben?

Wenn der bei dem Installerkernel nicht reagiert, wirds happig.. (wenn es denn wirklich nötig ist)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Error324
Beiträge: 40
Registriert: 31.05.2007 11:48:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Error324 » 01.06.2007 11:44:27

Weil der Cipsatz

Code: Alles auswählen

AMD Geode CS5530A
kein DMA verträgt

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 01.06.2007 11:51:33

puh wie gesagt.. wenn der nodma nicht akzeptiert.. keine Ahnung..

(du hast also auf der Zeile: "linux ide=nodma" angegeben?)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Error324
Beiträge: 40
Registriert: 31.05.2007 11:48:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Error324 » 01.06.2007 11:53:21

Mit DMA bekomm ich die Ganzezeit Fehlermedlungen

Code: Alles auswählen

 hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hda: dma_intr: error0x84 { DriveStatusError BadCRC }
ide: failed opcode was: unknown
hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hda: dma_intr: error0x84 { DriveStatusError BadCRC }
ide: failed opcode was: unknown
hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hda: dma_intr: error0x84 { DriveStatusError BadCRC }
ide: failed opcode was: unknown
hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hda: dma_intr: error0x84 { DriveStatusError BadCRC }
ide: failed opcode was: unknown


immer und immer wieder

Error324
Beiträge: 40
Registriert: 31.05.2007 11:48:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Error324 » 01.06.2007 11:55:47

Auf der Zeile Steht : expert acpi=off noapci nolapci nodma ide=nodma pci=nodma" Ich habe schon alle möglichen Paramter versucht sie werden auch jedes mal mit cat /proc/cmdline angezeigt aber DMA bleibt standhaft und lässt sich auf teufel komm raus net ausschalten.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 01.06.2007 12:15:12

hängt die Platte auf die du installieren willst an diesem Controller?
wenn nicht, dann kannst du mit

hdx=noprobe

(das "x" musst du entsprechend anpassen) das vielleicht deaktivieren
oder vielleicht mal

idex=noautotune

(auch hier das "x" anpassen.. )
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Error324
Beiträge: 40
Registriert: 31.05.2007 11:48:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Error324 » 01.06.2007 13:40:12

sry für späte antwort (war in der pause *g*)

das hda=noprobe als boot parameter?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.06.2007 13:50:05

Probiere mal

Code: Alles auswählen

echo "using_dma:0" > /proc/ide/hda/settings
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Error324
Beiträge: 40
Registriert: 31.05.2007 11:48:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Error324 » 01.06.2007 15:07:44

Darf ich dich umarmen ? ^^

Es geht. Ich bin immer noch sprachlos.Ein FETTES danke.

Antworten