DMA ausschalten? *GELÖST* !!!!!!!
DMA ausschalten? *GELÖST* !!!!!!!
Wie kann ich den DMA auschalten?
die Parameter ide=nodma ; nodma werden zwar in /proc/cmdline angezeigt wenn ich sie eingeben aber egal ob ich sie einzeln zusammen oder mit einem weiteren haufen Parametern wie noacpi übergebe schaltet sich der Dma Modus nicht aus beim Booten sehe ich die Medlung das hda hdb und hdc mit UDMA33 laufen...
Kann mir jemande einen Parameter sagen mit dem ich DMA ausschalten kann ?
die Parameter ide=nodma ; nodma werden zwar in /proc/cmdline angezeigt wenn ich sie eingeben aber egal ob ich sie einzeln zusammen oder mit einem weiteren haufen Parametern wie noacpi übergebe schaltet sich der Dma Modus nicht aus beim Booten sehe ich die Medlung das hda hdb und hdc mit UDMA33 laufen...
Kann mir jemande einen Parameter sagen mit dem ich DMA ausschalten kann ?
Zuletzt geändert von Error324 am 01.06.2007 15:08:27, insgesamt 1-mal geändert.
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Das geht mit hdparm und dann mal das Manual lesen.
Gruß, utkin
Code: Alles auswählen
aptitude install hdparm
Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID
Code: Alles auswählen
hdparm -d 0 /dev/hd*
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Weil der Cipsatz kein DMA verträgt
Code: Alles auswählen
AMD Geode CS5530A
Mit DMA bekomm ich die Ganzezeit Fehlermedlungen
immer und immer wieder
Code: Alles auswählen
hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hda: dma_intr: error0x84 { DriveStatusError BadCRC }
ide: failed opcode was: unknown
hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hda: dma_intr: error0x84 { DriveStatusError BadCRC }
ide: failed opcode was: unknown
hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hda: dma_intr: error0x84 { DriveStatusError BadCRC }
ide: failed opcode was: unknown
hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hda: dma_intr: error0x84 { DriveStatusError BadCRC }
ide: failed opcode was: unknown
immer und immer wieder
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Probiere mal
Code: Alles auswählen
echo "using_dma:0" > /proc/ide/hda/settings
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.