Datei.zip entpacken und dabei alle CR LF in LF ändern?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
running74
Beiträge: 1
Registriert: 30.05.2007 17:05:31

Datei.zip entpacken und dabei alle CR LF in LF ändern?

Beitrag von running74 » 30.05.2007 17:57:26

Wie lautet der unzip-Befehl bzw. die Syntax indem man alle Dateien im Zip-Archiv entpackt und zusätzlich das Windowszeichen CR LF (Carriage Return, Line Feed) in LF (Line Feed) ersetzt? Oder sollte man es in zwei Schritten erledigen? Ich glaube mit der Option -a werden auch Umlaute in ASCII codiert. Kann mir Jemand helfen? Ich habe von einer Firma die ausschließlich auf Windowsebene entwickelt eine ZIP Datei bekommen mit ganz ganz vielen Unterverzeichnissen und ganz ganz viele Dateien. Mit dem mc habe ich mir mal ein paar Dateien angeschaut und festgestellt, dass alle Dateien mit dem CR LF versehen sind. Ich müsste alle Dateien incl. Verzeichnisse im ZIP-Archiv in /opt/tomcat/ entpacken, sämtliche CR LF in LF ersetzen, existierende Verzeichnisse dürfen nicht überschrieben werden, existierende Dateien müssen überschrieben werden! Kann mir Jemand helfen, bitte bitte :)

Benutzeravatar
djo
Beiträge: 46
Registriert: 31.05.2005 23:49:51

Beitrag von djo » 30.05.2007 21:24:06

Könnte Dir vielleicht

Code: Alles auswählen

dos2unix
helfen?
mfg
/djo

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 31.05.2007 09:37:41

Generell alle CR LF durch LF zu ersetzen ist kene gute Idee, da gehen Binärdateien kaputt. Am besten siehst du dir dos2unix an. Was du mit Umlauten in ASCII meinst ist mir unklar - es gibt keinen Weg Umlaute in ASCII zu kodieren, weil in ASCII keine Umlaute vorhanden sind.
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Antworten