Ich glaub als erste wenn ihr das hier lest, schlag ihr die Hände über den kopf zusammen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Warum so ein blutiger Anfänger auch grad Debian ausprobiert muss wo es doch so einfach Dinge gibt ….^^
Um das gleich zu Beantworten, da ich mit Kollegen einen Rootserver hab auf dem Debian drauf ist wollte ich das gleich als Übung betrachten und gleich so besser verstehen / lernen.
Mein Problem …
Ich hab mir seit einiger Zeit ein Laptop
http://www.cyber-system.de/datenblaette ... ct_106.pdf
wobei das Datenblatt jetzt von Cyber-System ist .. aber dieser ein Clevo m57u im Grunde ist und ich dieses pdf sehr übersichtlich was die Hardware angeht.
Auf diesem besagen Laptop wollte ich Ubuntu installieren vorerst halt Windoof drauf dann mit dem Bootloader Grub beide Systeme nutzen. Das hat auch alles super funktioniert war echt guter Dinge… ABER .. nun wollte ich einfach mal unter Windoof weiter meine Software installieren und zwar per … DVD/CD Laufwerk ..jaja nur es war nicht mehr da.
Ich hab mir echt den Kopf zermartert, hab viele Dinge ausprobiert .. und es passiert nun immer wenn ich Linux auf das bestehende Windows System installiert hab.
Ah ja bevor ich es vergesse, ich hab 2 Varianten versucht:
Partition: Primär 1 ntfs Win
Sekundär Logisch nfts Daten Win
Logisch ext 3 /root
Logisch ext 3 /home
Logisch /swap
----------------------------------------------------------
Partition: Primär 1 ntfs Win
Sekundär Logisch nfts Daten Win
Partition: Primär 2 ext3 /root
Logisch ext 3/home
Logisch /swap
Daran sitz ich nun den 5ten Tag -.- und hab verschieden Linux Distributionen versucht.
Was jetzt rausbekommen habe das mein Bios nicht über die Möglichkeit verfügt den plug & play Bios auszuschalten und sich die beiden System sich das Laufwerk wegnehmen.
Beide Laufwerke hänge an einem Sata Verbund
Ich würde sehr gerne Linux allein erstmal testen .. nur so gewinn ich damit keinen Blumentopf. Könnt ihr mir weiterhelfen ?
Liebe Grüße Mychaos