e1000 Intel1000ProGT macht Probleme (bzw. nix!) TX-Bytes:0

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
freisei
Beiträge: 5
Registriert: 30.05.2007 22:02:29

e1000 Intel1000ProGT macht Probleme (bzw. nix!) TX-Bytes:0

Beitrag von freisei » 30.05.2007 22:04:55

Hi!

Ich hab einen Intel1000ProGT mit PCIe Schnittstelle und der macht einfach nix.
Bei einem Ping müssten doch immerhin schon die TX-Bytes hochgehen, oder?

Ich hab bei Intel nachgelesen, dass der Adapter für ICH-Technik "optimiert" sei, das Board is jedoch ein Sockel939Board die haben ja bekanntlich keinen ICH. Kann das dran legen? (Für mich aber fast unvorstellbar)

Hier ein paar Debugging-Infos, die eigentlich alles sagen dürften:


Kernelversion: 2.6.21.1pp (frisch kompiliert)

Code: Alles auswählen

server2:~# ethtool -i eth1
driver: e1000
version: 7.3.20-k2
firmware-version: 5.11-10
bus-info: 0000:04:00.0

server2:~# ifconfig eth1
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:15:17:19:52:09
inet Adresse:192.168.2.2 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Basisadresse:0xa000 Speicher:dc020000-dc040000

server2:~# ping -I eth1 192.168.2.163
PING 192.168.2.163 (192.168.2.163) from 192.168.2.2 eth1: 56(84) bytes of data.

--- 192.168.2.163 ping statistics ---
2 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 999ms

server2:~# ifconfig eth1
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:15:17:19:52:09
inet Adresse:192.168.2.2 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Basisadresse:0xa000 Speicher:dc020000-dc040000

server2:~# dmesg |tail
Intel(R) PRO/1000 Network Driver - version 7.3.20-k2
Copyright (c) 1999-2006 Intel Corporation.
ACPI: PCI Interrupt 0000:04:00.0[A] -> GSI 32 (level, low) -> IRQ 25
PCI: Setting latency timer of device 0000:04:00.0 to 64
e1000: 0000:04:00.0: e1000_probe: (PCI Express:2.5Gb/s:Width x1) 00:15:17:19:52:09
e1000: eth1: e1000_probe: Intel(R) PRO/1000 Network Connection
ADDRCONF(NETDEV_UP): eth1: link is not ready

-> LED Leuchtet (wg. link is not ready. dauert offensichtlich bissal bis der treiber des checkt)

server2:~# lspci -v
0000:04:00.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82572EI Gigabit Ethernet Controller (Copper) (rev 06)
Subsystem: Intel Corporation PRO/1000 PT Desktop Adapter
Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 223
Memory at dc020000 (32-bit, non-prefetchable) [size=128K]
Memory at dc000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=128K]
I/O ports at a000 [size=32]
Expansion ROM at db000000 [disabled] [size=128K]
Capabilities: [c8] Power Management version 2
Capabilities: [d0] Message Signalled Interrupts: 64bit+ Queue=0/0 Enable+
Capabilities: [e0] #10 [0001]
[/code]

Benutzeravatar
Hendri
Beiträge: 586
Registriert: 23.08.2003 12:17:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Hendri » 30.05.2007 22:36:24

Hallo,
und herzlich willkommen im Debian Forum! :)
Was sagt den das mii-tool zu deinen NIC's :?:
Ciao, Hendri

Benutzeravatar
DAS-ICH
Beiträge: 326
Registriert: 10.09.2004 21:34:35
Kontaktdaten:

Beitrag von DAS-ICH » 31.05.2007 06:00:23

Hi

ich habe nen Board mit nem Attansic chip drauf. Ich hatte das Phänomen, dass das Netzwerk nur kurz funktionierte und dann zusammenbrach. Durch Zufall bin konnte ich feststellen das es am Rest des Netzwerkes lag. Dies war einfach zu langsam, scheint es. In den anderen Rechner sind 10/100 MBit NIC-Karten an einem Switch der nur 10 MBit hat. Lösung meines Probs war, in den meinen Rechner ne 10/100 MBIt Karte rein und die Attansic nur für die INterneteinwahl und seitdem habe ich keine Probleme mehr.

MfG
Debian Unstable-amd64
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6

freisei
Beiträge: 5
Registriert: 30.05.2007 22:02:29

Beitrag von freisei » 31.05.2007 09:02:21

Hendri hat geschrieben:Hallo,
und herzlich willkommen im Debian Forum! :)

Am Rest kann eig. nicht liegen, probiert an Switch + direkt an anderer Intel e1000 (PCI, kein PCIe, in Server1 die geht)

Was sagt den das mii-tool zu deinen NIC's :?:
Servus auch :)

Code: Alles auswählen

server2:~# mii-tool -v
eth0: negotiated 100baseTx-FD flow-control, link ok
  product info: vendor 00:10:5a, model 0 rev 0
  basic mode:   autonegotiation enabled
  basic status: autonegotiation complete, link ok
  capabilities: 100baseTx-FD 100baseTx-HD 10baseT-FD 10baseT-HD
  advertising:  100baseTx-FD 100baseTx-HD 10baseT-FD 10baseT-HD flow-control
  link partner: 100baseTx-FD 100baseTx-HD 10baseT-FD 10baseT-HD flow-control
eth1: negotiated 100baseTx-FD flow-control, link ok
  product info: vendor 00:aa:00, model 56 rev 0
  basic mode:   autonegotiation enabled
  basic status: autonegotiation complete, link ok
  capabilities: 100baseTx-FD 100baseTx-HD 10baseT-FD 10baseT-HD
  advertising:  100baseTx-FD 100baseTx-HD 10baseT-FD 10baseT-HD flow-control
  link partner: 100baseTx-FD 100baseTx-HD 10baseT-FD 10baseT-HD flow-control

Antworten