unrar

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Deustferhan
Beiträge: 92
Registriert: 15.03.2007 23:31:41
Wohnort: Scheuerfeld
Kontaktdaten:

unrar

Beitrag von Deustferhan » 29.05.2007 14:39:03

Hallo liebe leute iom Forum, ich habe ein problem mit (win) rar dateien.
WIe kann ich die denn entpacken? Wenn ich die öffne, machtt der die Automatisch mit "Ark" auf...
Und immer wenn versuche die aufzumachen kommt ein kleines Fenster und dadrin steht, Die Anwendung unrar befindet sich nicht in Ihrem Pfad (PATH)

Obwohl ich unrar mit dem Programm Synaptic installiert habe....

Kann mir vllt. jemand helfen?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 29.05.2007 14:40:24

Dann installiere es.

aptitude install unrar
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

atcq
Beiträge: 92
Registriert: 18.05.2007 13:10:33
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Re: unrar

Beitrag von atcq » 29.05.2007 14:42:54

Deustferhan hat geschrieben: Obwohl ich unrar mit dem Programm Synaptic installiert habe....
hmm, soweit ich weiss hab ich da eigentlich nur das Packet rar istalliert:

Code: Alles auswählen

apt-get install rar
 

Deustferhan
Beiträge: 92
Registriert: 15.03.2007 23:31:41
Wohnort: Scheuerfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Deustferhan » 29.05.2007 14:43:10

HAbe ich ja funktioniert trotzdem nicht?

altzheimer
Beiträge: 221
Registriert: 06.03.2007 15:53:44
Kontaktdaten:

Beitrag von altzheimer » 29.05.2007 14:54:26

Moin!

Im non-free Zweig ist unrar, das arbeitet mit den meisten RAR-Archiven. Mit unrar-free habe ich noch kein Archiv aufbekommen, welches unter Win gepackt wurde. Hast du nur mit einem oder mit mehreren Archiven getestet?


Gruß
Stephan

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 29.05.2007 14:54:57

Was denn jetzt ? Haste rar oder unrar installiert

Code: Alles auswählen

dpkg -l rar unrar
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Deustferhan
Beiträge: 92
Registriert: 15.03.2007 23:31:41
Wohnort: Scheuerfeld
Kontaktdaten:

unrar

Beitrag von Deustferhan » 29.05.2007 15:01:48

Wenn ich

Code: Alles auswählen

apt-get install rar
eingebe dann gibt der mir

Code: Alles auswählen

 Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Paket rar ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket rar hat keinen Installationskandidaten
Und wenn ich

Code: Alles auswählen

dpkg -l rar unrar
eingebe dann zeigt der mir

Code: Alles auswählen

Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Säubern/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/Fehlgeschl. Konf./Halb install.
|/ Fehler?=(kein)/Halten/R=Neuinst notw/X=beide (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name           Version        Beschreibung
+++-==============-==============-============================================
un  rar            <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  unrar          <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
an.
Ich bin noch newbie und nicht so fortgschritten, sry wenn ich net alles direkt raffe....

Benutzeravatar
Kalimac
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2004 13:19:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalimac » 29.05.2007 15:14:15

Hi,

schau Dir mal die Datei /etc/apt/sources.list an. Das ist, wie der Pfad schon sagt, die Datei mit der Quellenliste für apt. Bei mir sehen die beiden ersten Einträge wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian testing main contrib non-free
'testing' steht für den "Release", kann auch 'stable' oder 'unstable' sein oder der Name des Releases (z.B. Etch). Beachte das 'non-free' am Ende, wenn das bei Dir fehlt schreibe es dazu. Dadurch wird Dein Debiansystem dreckig :( , aber Du kannst Programme wie unrar installieren, die dann auch funktionieren.

Die Quellen müsstest Du auch über synaptic ändern/anpassen können.
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -

Deustferhan
Beiträge: 92
Registriert: 15.03.2007 23:31:41
Wohnort: Scheuerfeld
Kontaktdaten:

unrar

Beitrag von Deustferhan » 29.05.2007 15:30:03

So sieht meine

Code: Alles auswählen

/etc/apt/sources.list
aus

Code: Alles auswählen

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r0 _Etch_ - Official i386 kde-CD Binary-1 20070407-12:10]/ etch contrib main 

deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r0 _Etch_ - Official i386 kde-CD Binary-1 20070407-12:10]/ etch contrib main 

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main 
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main 

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib 
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib 



altzheimer
Beiträge: 221
Registriert: 06.03.2007 15:53:44
Kontaktdaten:

Beitrag von altzheimer » 29.05.2007 15:38:00

Du öffnest die sources.list im MC oder VI und trägst hinter contrib noch non-free, anschließend ein

Code: Alles auswählen

apt-get update
und du kannst mit

Code: Alles auswählen

apt-get install unrar
das gewünschte Paket installieren. Natürlich geht das anpassen der sources.list auch mit deiner Lieblingspaketmanager-GUI :wink:


Gruß
Stephan

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: unrar

Beitrag von KBDCALLS » 29.05.2007 16:24:25

Deustferhan hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Säubern/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/Fehlgeschl. Konf./Halb install.
|/ Fehler?=(kein)/Halten/R=Neuinst notw/X=beide (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name           Version        Beschreibung
+++-==============-==============-============================================
un  rar            <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
un  unrar          <keine>        (keine Beschreibung vorhanden)
an.
Ich bin noch newbie und nicht so fortgschritten, sry wenn ich net alles direkt raffe....
Weder rar noch unrar sind installiert Sieht man vorne an dem un Dann kanns auch nicht funktionieren. Siehe was @Kalimac geschrieben hat
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Deustferhan
Beiträge: 92
Registriert: 15.03.2007 23:31:41
Wohnort: Scheuerfeld
Kontaktdaten:

Jepp

Beitrag von Deustferhan » 29.05.2007 17:37:10

DAnke leute danke an alle habe es hinbekommen...
Ihr seid die besten immer weiter so

Antworten