pppoe "on" "off" nur unter root?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
hans1967
Beiträge: 66
Registriert: 11.05.2007 16:54:52

pppoe "on" "off" nur unter root?

Beitrag von hans1967 » 29.05.2007 01:01:08

Hi Community,

Würde es das Internet-Surfen unsicherer machen auf einem Einzelplatzrechner, wenn man dem Standard-User erlaubte, pppoe zu connecten und zu trennen?

Könnt ihr das für Analog-Modem entwickelte Tool:
http://yawmppp.seul.org/
auch für pppoe empfehlen? Wenn nicht, weiß jemand ein alternatives grafisches User-Interface?

Vielen Dank für euer Interesse,

best regards,

hans1967

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Re: pppoe "on" "off" nur unter root?

Beitrag von utkin » 29.05.2007 11:53:44

hans1967 hat geschrieben: Würde es das Internet-Surfen unsicherer machen auf einem Einzelplatzrechner, wenn man dem Standard-User erlaubte, pppoe zu connecten und zu trennen?
Weiß jetzt nicht was du meinst. Das ist doch durchaus üblich, dass der User selbständig verbinden und trennen darf. Zumindest wenn der Rechner bei dir zu Hause steht. Ein Sicherheitsrisiko sehe ich da erst mal nicht. Der User muß halt in der Gruppe dialout sein.
hans1967 hat geschrieben: Könnt ihr das für Analog-Modem entwickelte Tool:
http://yawmppp.seul.org/
auch für pppoe empfehlen? Wenn nicht, weiß jemand ein alternatives grafisches User-Interface?
Ich kenne das Tool nicht. Probiere es aus und wenn dir das gefällt kannst du es ja nehmen. Jetzt bin ich über Router verbunden, hab es aber früher über Konsole gemacht (pon - poff).


Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

Antworten