Analog.modem+Haustelef.Anlage [gelöst]

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Analog.modem+Haustelef.Anlage [gelöst]

Beitrag von garibaldi » 28.05.2007 17:35:37

Salut zusammen;

ich habe folgendes Problem:

Ich möchte mich mit einem analogen Modem ins Netz verbinden, aber unsere Haustelefonanlage ist im Weg. Man muss beim Telefonieren die "0" vorweg wählen, um ein Freizeichen zu erhalten.

Wenn ich den Stecker in die Dose stecke, die ohne Haustelefonanlage mit der Telekom verbindet, funktioniert es mit wvdial. Die config sieht so aus:

Code: Alles auswählen

[592]$ cat /etc/wvdial.conf                   

[Dialer Defaults]
Init1 = ATZ
Init2 = ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
Modem Type = Analog Modem
ISDN = 0
Phone = 019164273
Modem = /dev/ttyS0
Username = access
Password = access
Baud = 115200
Wenn ich nun das Modem in andere Bucksen stecke, die über die Anlage laufen, höre ich aus dem Modemlautsprecher dieselben Töne, die ich aus dem Telefon höre, bevor ich die "0" wähle. Ich habe etwas mit den Modembefehlen wie zB. "ATW" herumexperementiert, aber keinen Erfolg erzielt.

Nun kann ich leider auch nicht lange im Netz suchen, da ich die Leitung auch nicht lange sperren kann, da sie geschäftlich benötigt wird.

Ich bin für jede Anregung dankbar.

Gruß, garibaldi
Zuletzt geändert von garibaldi am 28.05.2007 18:13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 28.05.2007 17:44:40

Hallo,

ist lange her, wo ich mich damit befassen mußte.
Deshalb fällt mir die passende Lösung nicht mehr ein. Die zusätzliche 0 wirst Du ja nicht vergessen haben. Suche mal nach Freizeichenerkennung, da gibt es einen AT Befehl.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 28.05.2007 17:50:02

hi,

probier mal:

Code: Alles auswählen

Init2 = ATQ0 X3 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
Phone = 0,019164273
also
- "X3" dazu, damit das Modem nicht auf das Freizeichen wartet
- "0," dazu zum Amt holen. Das Komma bewirkt eine Pause, damit
die Anlage Zeit hat zum umschalten.

Wenn das nicht geht:
- statt X3 geht evt. X1 bis X4
- ohne Komma in der Rufnummer geht's normal auch
- evt. kennt wvdial einen Parameter "dial prefix" oder so,
da gehört dann "0," rein statt in die Rufnummer
Beware of programmers who carry screwdrivers.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 28.05.2007 17:55:04

Je nach Anlage evtl. auch eine "9" anstelle der "0"...

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 28.05.2007 18:10:02

Hej super,

mit hilfe der Einträge von cosmac hat es auf Anhieb geklappt. 8)

Meine /etc/wvdial.conf sieht jetzt so aus:

Code: Alles auswählen

[612] root:> cat /etc/wvdial.conf                               /home/garibaldi

[Dialer Defaults]
Init1 = ATZ
;Init2 = ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
Init2 = ATQ0 X3 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
Phone = 0,019164273

Modem Type = Analog Modem
ISDN = 0
;Phone = 019164273
Modem = /dev/ttyS0
Username = access
Password = access
Baud = 115200
Danke an allle, vor allem an cosmac!

garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Antworten