Wie heißt die Datei /etc/profile.local bei Debian?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Bückstück
Beiträge: 163
Registriert: 10.09.2002 20:50:56
Wohnort: Wildeshausen

Wie heißt die Datei /etc/profile.local bei Debian?

Beitrag von Bückstück » 26.05.2007 15:45:31

Hallo zusammen,

ich möchte Befehle in eine Datei schreiben, die beim Login eines User - egal ob grafisch oder auf der Bash-Ebene - ausgeführt werden. Die Datei sollte auch bei einem Update des Systems erhalten bleiben.

Bei OpenSuSE soll das Ding /etc/profile.local heißen. Wie heißt (heißen) die entsprechende(n) Datei(en) bei Debian?
Gruß
Bückstück
_______________________________________
Debian Etch

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 26.05.2007 15:52:05

Da bietet sich doch die .bashrc im home des Users an, oder für alle /etc/bash.bashrc.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
Bückstück
Beiträge: 163
Registriert: 10.09.2002 20:50:56
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von Bückstück » 26.05.2007 15:58:41

Bleibt die /etc/bash.bashrc bei einem Update unangetastet?
Gruß
Bückstück
_______________________________________
Debian Etch

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Beitrag von SubOptimal » 26.05.2007 16:00:38

Hi,

kenne OpenSuse nicht, aber folgende Datei unter Debian sollte wohl das passende sein.

Code: Alles auswählen

/etc/profile
Für die Anmeldung unter X könnten das gute Kandidaten sein.

Code: Alles auswählen

/etc/xdm/Xresources
/etc/xdm/Xsession
Die unterschiedlichen Anmeldemanager/Desktopmanager bieten jeweils selbst auch noch diverse Möglichkeiten.

SubOptimal

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 26.05.2007 16:29:46

Bückstück hat geschrieben:Bleibt die /etc/bash.bashrc bei einem Update unangetastet?
Wenn die Datei unveränder ist wird sie ersetzt, sobald Änderungen dran vorgenommen worden sind wird nachgefragt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Livingston
Beiträge: 1816
Registriert: 04.02.2007 22:52:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von Livingston » 28.05.2007 14:08:26

Schlagt mich, wenn ich falsch liege, aber die Datei /etc/profile wird auch nur nach Abfrage ersetzt, wenn sie einmal verändert wurde.
In dieser Datei kann man dann natürlich ebenfalls eigene Sachen unterbringen und z.B. mit ./etc/profile.local aufrufen.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 28.05.2007 16:48:22

Das gilt im Prinzip für alle Configurations Dateien. Sobald die einmal verändert worden sind, wird nachgefragt. Dabei spielt es keine Rolle ob von Hand oder per Srcipt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Bückstück
Beiträge: 163
Registriert: 10.09.2002 20:50:56
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von Bückstück » 29.05.2007 17:13:42

Ich habe mir mal jetzt alle Startdateien angesehen, die beim Login abgearbeitet werden. Die /etc/profile ist tatsächlich das, was ich gesucht habe. Sie wird bei einem Login immer - egal ob grafisch oder nicht - abgearbeitet.

Ich habe allerdings für meine Bedürfnisse eine /etc/profile.local angelegt. In der /etc/profile habe ich dann einfach folgende Zeile eingefügt:

Code: Alles auswählen

[ -f /etc/profile.local ] && . /etc/profile.local
Jetzt wird die Datei /etc/profile.local auch beim Login abgearbeitet. Da dies aber nur beim erstmaligen Login nach dem Starten des PC's geschehen soll, habe ich die Anweisung der /etc/profile.local in folgende Kontrollstruktur gepackt:

Code: Alles auswählen

if [ -z $PROFILEREAD ]; then
    ...
    Anweisung
    ...
    export PROFILEREAD=TRUE
fi;
Shell-Programmierung könnte echt mein Hobby werden. ;-)
Gruß
Bückstück
_______________________________________
Debian Etch

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 29.05.2007 18:03:08

Welche Dateien abgearbeitet werden von der Bash steht in der Manpage unter INOVOCATON. Es unterscheidet sich auch obs eine interactive Login Shell oder eine Nichtinteractive Shell ist
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten