Webcam einstellen
- vincman
- Beiträge: 165
- Registriert: 16.02.2006 19:00:53
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Spelle
-
Kontaktdaten:
Webcam einstellen
Hallo.
Ich möchte das Bild meiner Webcam an meinen Server senden, sodass man dieses angucken kann.
Dafür verwende ich den RealProduer und einen HelixServer von Real.
Das ganze klappt soweit auch ganz gut, doch leider ist das Bild sehr dunkel.
Mit welchem Programm kann ich die Cam einstellen, sodass sie z.B. heller wird?
Soweit ich weiß, ist das mit dem RealProducer nicht möglich.
Danke,
Vinc
Ich möchte das Bild meiner Webcam an meinen Server senden, sodass man dieses angucken kann.
Dafür verwende ich den RealProduer und einen HelixServer von Real.
Das ganze klappt soweit auch ganz gut, doch leider ist das Bild sehr dunkel.
Mit welchem Programm kann ich die Cam einstellen, sodass sie z.B. heller wird?
Soweit ich weiß, ist das mit dem RealProducer nicht möglich.
Danke,
Vinc
Vielleicht per v4lctl.
gibt dir die Parameter, die man einstellen kann. Wie heißt denn die Netzkamera, bzw. das Kernel-Treibermodul?
Alexander
Code: Alles auswählen
v4ctl list
Alexander
- vincman
- Beiträge: 165
- Registriert: 16.02.2006 19:00:53
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Spelle
-
Kontaktdaten:
Ich nutze einen Logitech Quickcam Chat mit dem spca5xx-modul.
Habe statt nur gefunden.
Ein ergab folgendes:
Wie kann ich denn die Parameter ändern?
Unter wurde ich nicht fündig...
Danke schonmal,
Vinc
Habe statt
Code: Alles auswählen
v4ctl
Code: Alles auswählen
v4lctl
Ein
Code: Alles auswählen
v4lctl list
Code: Alles auswählen
# v4lctl list
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified
attribute | type | current | default | comment
-----------+--------+---------+---------+-------------------------------------
input | choice | (null) | SPCA561 | SPCA561
norm | choice | PAL | PAL | PAL NTSC SECAM AUTO
bright | int | 27136 | 0 | range is 0 => 65535
hue | int | 0 | 0 | range is 0 => 65535
color | int | 0 | 0 | range is 0 => 65535
contrast | int | 11264 | 0 | range is 0 => 65535
Unter
Code: Alles auswählen
v4lctl --help
Danke schonmal,
Vinc
- vincman
- Beiträge: 165
- Registriert: 16.02.2006 19:00:53
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Spelle
-
Kontaktdaten:
Ich habe nun aus der Anleitung für v4lctl ein paar Befehle rausgesucht:
Dabei wird folgendes ausgegeben:
Um z.B. den Colorwert zu erhöhen, habe ich es so versucht:
Laut Anleitung sollte der Colorwert nun 50% höher sein.
Leider ergab ein weiteres "v4lctl -c /dev/video0 show" die gleichen Werte, wie vorher.
Auch absolute Wertangaben wurden ignoriert.
Was mache ich falsch?
Danke,
Vinc
Code: Alles auswählen
v4lctl -c /dev/video0 show
Code: Alles auswählen
input: (null)
norm: PAL
bright: 27136
hue: 0
color: 0
contrast: 11264
Code: Alles auswählen
v4lctl -c /dev/video0 color 50%
Leider ergab ein weiteres "v4lctl -c /dev/video0 show" die gleichen Werte, wie vorher.
Auch absolute Wertangaben wurden ignoriert.
Was mache ich falsch?
Danke,
Vinc
- vincman
- Beiträge: 165
- Registriert: 16.02.2006 19:00:53
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Spelle
-
Kontaktdaten:
same here...
Im Raum ist meine Logitech Quickcam Chat - ebenfalls mit gspca - auch zu dunkel.
Lasse ich sie aus dem Fenster gucken, seh ich nur eine grelle, weiße Fläche.
Im configure-Menü von Kopete ist das Bild der Cam dagegen wunderbar... Dort, wo man die Werte auch mit Schiebern verstellen kann.
Was mir/uns fehlt, ist eine automatische Lichtanpassung, wie sie der Windows-Treiber für die Cam bietet.
Falls es sowas für Debian gibt...
Vinc
Im Raum ist meine Logitech Quickcam Chat - ebenfalls mit gspca - auch zu dunkel.
Lasse ich sie aus dem Fenster gucken, seh ich nur eine grelle, weiße Fläche.
Im configure-Menü von Kopete ist das Bild der Cam dagegen wunderbar... Dort, wo man die Werte auch mit Schiebern verstellen kann.
Was mir/uns fehlt, ist eine automatische Lichtanpassung, wie sie der Windows-Treiber für die Cam bietet.
Falls es sowas für Debian gibt...
Vinc