ich habe hier einen installserver aufgesetzt, der verschiedene linux distris bereitstellen soll.....die installation funktioniert soweit ganz gut....
Ich muss dazu sagen, das alle clients keinen moniitor haben, sondern nur über die serielle console angesprochen werden können....
Die installation von debian geht wie gesagt ohne probleme.....dann kommt der reboot und ich seh nichts mehr
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wie kann ich denn nun debian mit auf dem weg geben das er nur auf der seriellen console seine daten ausgibt??? Ich weiß was ich dafür in grub eintragen muss, nur wann und wo soll ich das tun? Oder kann ich das das mit ins pxelinux file irgendwie mit reinschreiben...dies sieht wie folgt aus
Code: Alles auswählen
LABEL sarge_i386_linux
kernel debian-sarge/i386/linux
append console=ttyS0,38400 initrd=debian/sarge/i386/initrd.gz ramdisk_size=9458 root=/dev/rd/0 devfs=mount,dall rw --
LABEL sarge_i386_expert
kernel debian-sarge/i386/linux
append DEBCONF_PRIORITY=low vga=normal initrd=debian-sarge/i386/initrd.gz ramdisk_size=9458 root=/dev/rd/0 devfs=mount,dall rw --
LABEL sarge_i386_linux26
kernel debian-sarge/i386/2.6/linux
append console=ttyS0,38400 initrd=debian-sarge/i386/2.6/initrd.gz ramdisk_size=10938 root=/dev/rd/0 devfs=mount,dall rw --
LABEL etch_i386_install
kernel debian-etch/i386/linux
append console=ttyS0,38400 initrd=debian-etch/i386/initrd.gz ramdisk_size=9458 root=/dev/rd/0 devfs=mount,dall rw --
MfG
ACID25