crontab und script mit wine

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
badera
Beiträge: 643
Registriert: 20.05.2004 20:01:50
Wohnort: Schweiz

crontab und script mit wine

Beitrag von badera » 26.05.2007 10:14:23

Ich habe einen crontab-Eintrag, der ein Skript ausführt. Dieses Skript beinhaltet einen wine-Aufruf. (Es geht um ein Windows-Konsolenprogramm, das aufgerufen werden soll).
Starte ich das Skript mit dem Wine-Aufruf manuell aus der Konsole, so funktioniert alles bestens. Startet aber cron das Skript, dann gibt es Probleme mit wine, weil kein Terminal existiert.

Wie kriege ich wine dennoch zum Laufen? - Ich habe schon versucht, wine via screen auszuführen:

Code: Alles auswählen

screen wine myConsolenApp.exe > winelog.txt
dann steht in winelog.txt aber trotzdem wieder Must be connected to a terminal.

Hat jemand eine Idee? Weshalb braucht wine zwingend ein Terminal? Kann man wine nicht dazubringen, den Output von sich aus in ein File zu bringen (so wie ja "> winelog.txt" es auch macht...)

Besten Dank für eure Hilfe!
- Adrian

Benutzeravatar
badera
Beiträge: 643
Registriert: 20.05.2004 20:01:50
Wohnort: Schweiz

Beitrag von badera » 26.05.2007 19:38:05

Das einzige, was ich bis anhin gefunden habe, ist folgendes:
http://www.winehq.org/pipermail/wine-de ... 42500.html

Allerdings ist das schon etwas umständlich; ausserdem habe ich keinen vncserver laufen.
Geht das nicht einfacher? Warum geht es wohl mit screen nicht?
- Adrian

Benutzeravatar
badera
Beiträge: 643
Registriert: 20.05.2004 20:01:50
Wohnort: Schweiz

Beitrag von badera » 28.05.2007 11:40:29

^^ push ^^

Wo sind die Cracks? :)

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 28.05.2007 12:25:45

hi,

bin zwar kein Crack, aber ich misch mich trotzdem mal ein :)

Probier mal:

Code: Alles auswählen

wine myConsolenApp.exe < /dev/tty8 > winelog.txt
oder eine andere freie Console > 8. Wenn das Script unter einem
normalen User läuft, müsste der in der Gruppe tty sein.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
badera
Beiträge: 643
Registriert: 20.05.2004 20:01:50
Wohnort: Schweiz

Beitrag von badera » 28.05.2007 13:24:36

Danke für Deinen Tipp.

Leider hilft das nicht. in winelog.txt steht trotzdem wieder Must be connected to a terminal.

- Adrian

Benutzeravatar
badera
Beiträge: 643
Registriert: 20.05.2004 20:01:50
Wohnort: Schweiz

Beitrag von badera » 28.05.2007 13:57:36

Uups, jetzt habe ich falsches gepostet. Ich habe nicht

Code: Alles auswählen

wine myConsolenApp.exe < /dev/tty8 > winelog.txt
ausgeführt, sondern

Code: Alles auswählen

screen wine myConsolenApp.exe < /dev/tty8 > winelog.txt
.

Die Fehlermeldung Must be connected to a terminal wird von screen verursacht, wie ich nun festgestellt habe. Führe ich effektiv wine myConsolenApp.exe < /dev/tty8 > winelog.txt (eben in dem Skript, das von crontab aufgerufen wird) aus, dann kommt folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Warning:
    The Wine launcher is unable to find the xmessage program,
    which it needs to properly notify you of Wine execution status
    or problems.

    This launcher script relies heavily on finding this tool,
    and without it, it will behave very poorly.

    We strongly recommend that you use your distribution's
    software methods to locate xmessage, or alternatively
    use your favourite internet search engine to find out
    how you are supposed to install xmessage on your system.
Invoking /usr/lib/wine/wine.binmyConsolenApp.exe ...
Error opening terminal: unknown.
xmessage ist aber verfügbar; aber ich habe natürlich keinen X-Server. Da ich aber eine Konsolen-Applikation ausführen will, sollte das ja auch nicht nötig sein.
Deshalb habe ich nun mal an Stelle von wine wineconsole probiert; Resultat: alles genau gleich.

Antworten