wlan drucker mit shared key und ad-hoc

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1307
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

wlan drucker mit shared key und ad-hoc

Beitrag von feldmaus » 27.05.2007 18:40:19

Hi alle,

habe Debian Etch mit Kernel 2.6.21-2.

Wollte meinen von meinem Rechner auf eine HP 5850 drucken.
Dieser Drucker besitzt eine Wlan Karte.
Unter Windows läuft das ganze schon recht gut.

Wir haben Wep mit shared Key eingestellt. Da sie direkt verbunden sind,
handelt es sich um eine Ad-hoc Verbindung.

Leider ist wlan unter Linux für mich Neuland und laut meiner Suche
haben auch nicht soviele Leute einen Wlan fähigen Drucker.

Kann mir Jemand sagen ob meine configs richtig sind?
/etc/network/interfaces,

Code: Alles auswählen

iface ath0 inet manual
        wpa-driver madwifi
        wpa-roam /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
/etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf,

Code: Alles auswählen

network={
        ssid="kleopatra"
        key_mgmt=NONE
        wep_key0=0aefd8293cbef7564acfd8912cd
        wep_tx_keyidx=0
        priority=5
        auth_alg=SHARED
        }
Meine Wlan Karte ist start klar,

Code: Alles auswählen

feld-bertlap:/home/markus# iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth1      no wireless extensions.

wifi0     no wireless extensions.

Warning: Driver for device ath0 has been compiled with version 22
of Wireless Extension, while this program supports up to version 20.
Some things may be broken...

ath0      IEEE 802.11g  ESSID:""  Nickname:""
          Mode:Managed  Frequency:2.457 GHz  Access Point: Not-Associated
          Bit Rate:0 kb/s   Tx-Power:17 dBm   Sensitivity=0/3
          Retry:off   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Management:off
          Link Quality=0/94  Signal level=-88 dBm  Noise level=-88 dBm
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

Was soll eigentlich das wifi0? Ist das ein Link auf ath0?

Wo stelle ich ein, welche IP das Interface bei einer Verbindung bekommen soll?
(wpa_supplicant.conf oder interfaces ? )

bye Markus

Antworten