Warum einfach wenns auch kompliziert geht.
Wenn man mit
make all kompiliert , dann werden die Standardtargets erstellt die mit einem
* markiert sind. Nachprüfbar wenn man
make help aufruft.
make --help würde die Hilfe des
make Kommandos selbst ausspucken.
Installiert wird der Kernel mit
und die Module mit
Wenn der Kernel kompiliert wird , und der fertige Kernel (bzImage) landet hier.
/arch/i386/boot/bzImage
Ausgehend vom Verzeichnis der Linuxsourcen.
Wenn nach mit
make-kpkg also den Debianweg benutzt, braucht man sich um die Installation des Kernels, Module , Grub und einer eventuellen initrd nicht weiter kümmern.
PS:
make install benutzt das Script
/sbin/installkernel
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.