neuer Linux kernel für NTFS-3g stable ??

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
ThomasMas
Beiträge: 8
Registriert: 01.05.2007 21:30:41

neuer Linux kernel für NTFS-3g stable ??

Beitrag von ThomasMas » 06.05.2007 20:03:52

Hallo Leute!

Bin immer noch dabei zu versuchen das NTFS-3g zum Laufen zu bekommen. Bin ja erst seit einigen Tagen mit Linux dabei. Nun möchte ich aber, um unter Linux zu arbeiten auf meine alten NTFS datein zugreifen. Ich hab also die Anleitung zum installieren von NTFS-3g hier: http://knecht.homelinux.net/phpBB2/view ... =7567#7567 durchgeführt. Das habe ich komplett hinbekommen, mit fuse und make und install make und so weiter....
sobald ich nun eine Partition mounte:

Code: Alles auswählen

mount -t ntfs-3g /dev/hdb6 /home/thomas -o force
kann ich keine neuen Prozesse mehr starten, so wie es aussieht. Mein System ist dann quasi abgemeldet mit diesem Befehl. (Läuft extrem merkwürdig und macht komische Sachen) Ich kann zwar auf die Partition zugreifen, aber alle Dateioperationen sind beim Neustart rückgängig gemacht, als wären sie nie passiert... Und Ntfs gibt nach dem mounten auch eine warnmeldung aus:

Code: Alles auswählen

WARNING: Deficient Linux kernel detected. Some driver features are
         not available (swap file on NTFS, boot from NTFS by LILO), and
         unmount is not safe unless it's made sure the ntfs-3g process
         naturally terminates after calling 'umount'. If you wish this
         message to disappear then you should upgrade to at least kernel
         version 2.6.20, or request help from your distribution to fix
         the kernel problem. The below web page has more information:
         http://ntfs-3g.org/support.html#fuse26
Jetzt hab ich mir schon den Kernel-Patch der nur wenige KB groß ist runtergeladen, aber wie installiere ich ihn? Und liegt es überhaupt daran, dass mein system mit NTFS-3g dann abkackt? Oder muss ich den mount-Befehl anders ausführen....???

Fragen über Fragen.... wird einem Windows-Aussteiger geholfen werden?

M. Linux
Beiträge: 258
Registriert: 19.03.2006 19:28:13

Beitrag von M. Linux » 06.05.2007 20:12:43

Installiere doch aus dem Testing das Paket: NTFS-3g

Dazu musst du in Synaptic bei den Paketquellen (sourcelist) statt "etch" "testing" eintragen, neu laden, das oben genannte Paket installieren, dann bei den Paketquellen "testing" wieder in "etch" ändern. :)

Dann sollte das mounten kein Problem sein.

ThomasMas
Beiträge: 8
Registriert: 01.05.2007 21:30:41

Beitrag von ThomasMas » 06.05.2007 20:35:40

ok, hab ich gemacht... er hat das paket NTFS-3g installiert mit den benötigten abhängigen...

beim befehl:

Code: Alles auswählen

mount -t ntfs-3g /dev/hdb6 /home/thomas -o force
kam wieder:

Code: Alles auswählen

WARNING: Deficient Linux kernel detected. Some driver features are
         not available (swap file on NTFS, boot from NTFS by LILO), and
         unmount is not safe unless it's made sure the ntfs-3g process
         naturally terminates after calling 'umount'. If you wish this
         message to disappear then you should upgrade to at least kernel
         version 2.6.20, or request help from your distribution to fix
         the kernel problem. The below web page has more information:
         http://ntfs-3g.org/support.html#fuse26 
und das system ist immer noch kacke.... genau das gleiche... versteh aber nicht, wieso auf der NTFS-3g seite steht, es sei nun stable.... wieso muss ich dann testing bei quelle eingeben... und wieso geht das jetzt immer noch nicht?

vielleicht doch nen anderen Kernel?

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 06.05.2007 20:49:12

hi,

hast du den neuen Kernel auch gebootet?
Was sagt denn jetzt

Code: Alles auswählen

uname -a
Der mount ist in der Tat ungewöhnlich, "/home/thomas" ist doch dein
normales Home-Verzeichnis und nach diesem mount kannst du das
nicht mehr benutzen, weil es "unter" der ntfs-Partition versteckt ist.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

ThomasMas
Beiträge: 8
Registriert: 01.05.2007 21:30:41

Beitrag von ThomasMas » 06.05.2007 21:29:33

ok, hab den rechner neu gestartet und diesmal nach Media gemountet... gleiche fehlermeldung..

Code: Alles auswählen

uname -a 
sagt:

Code: Alles auswählen

Linux Linuxmaster 2.6.18-4-686 #1 SMP Wed Apr 18 09:55:10 UTC 2007 i686 GNU/Linux
wat nun?

Was bedeutet denn:
Weil es dann unter deiner NTFS partition versteckt ist?
Macht der

Code: Alles auswählen

mount -t ntfs-3g /dev/hdb6 /media/ -o force
nicht einfach die partition unter Media verfügbar?

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 06.05.2007 22:11:09

na gut, offenbar meint man bei Debian, daß ntfs-3g auch mit dem 2.6.18er Kernel
zufriedenstellend läuft. Obwohl "unmount is not safe ..." natürlich nicht so toll ist.
Um einen 2.6.20 zu installieren, müsstest du das Paket aus Sid benutzen oder ihn
selbst bauen -- beides würde ich wegen der Nebenwirkungen erstmal nicht machen.

Mit dem mount nach "/media" müsste doch jetzt alles funktionieren?

Mit "versteckt" meinte ich: der Pfad "/home/thomas" führt normalerweise zu
deinem Home-Verzeichnis. Nach dem mount existiert das Verzeichnis schon
noch, aber man kann nicht drauf zugreifen, weil der Pfad "/home/thomas" jetzt
zu der NTFS-Partition führt.

Und weil die meisten Programme Einstellungen usw. im Home-Verzeichnis
speichern, geht dann für einen normalen Benutzer nicht mehr viel.

Insofern ist "/media" auch nicht die erste Wahl, weil dadrunter Wechselmedien
gemountet werden sollen. Solche Partitionen mounte ich in ein extra angelegtes
Verzeichnis, z.B. "/windows/D/".
Beware of programmers who carry screwdrivers.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 06.05.2007 22:13:53

Dieser Befehl sollte die Partition direkt unter /media/ einhängen, was aber nicht sein sollte, da da einige Verzeichnisse mehr schon vorhanden sind. Am besten legst du dir da ein eigenes Verzeichnis an und mountest da rein.

ThomasMas
Beiträge: 8
Registriert: 01.05.2007 21:30:41

Beitrag von ThomasMas » 06.05.2007 22:37:34

juhu, daran lag es wohl... jetzt gehts soweit ganz gut!

Auch mit dem Kernel 2.6.18

Und zu Schluss hätte ich noch eine kleine Frage, wenn ich schon dabei bin... *hust*

Wie soll der Befehl dann lauten, den ich in die fstab eintrage, damit ich Partition hdb6 im Verzeichnis /NtfsMusik habe? (Muss ich da irgendwo schreiben, dass der installierte NTFS-3g Treiber benutzt werden soll??? )
uuunnnd:
Wie kann ich die fstab editieren? Der Button "speichern" ist immer ausgegraut, weil ich nicht die Rechte zum Schreiben in der fstab habe.... Oo....

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 07.05.2007 10:41:34

Editieren musst du das natürlich als root.
Der Eintrag könnte in etwa so aussehen:

Code: Alles auswählen

/dev/sda1       /media/win            ntfs-3g rw,users,noauto,uid=1000,gid=1000 0 0
uid und gid regeln, dass die Dateien unter NTFS als Eigentümer und Gruppe die meines Users haben, das musst du bei dir halt eventuell anpassen.
Mit

Code: Alles auswählen

man ntfs-3g
findest du die möglichen weiteren Optionen heraus.

Benutzeravatar
equability
Beiträge: 9
Registriert: 20.01.2007 12:04:37
Wohnort: Roma/Italia
Kontaktdaten:

neuer Linux kernel für NTFS-3g stable ??

Beitrag von equability » 26.05.2007 22:31:22

ThomasMas hat geschrieben:juhu, daran lag es wohl... jetzt gehts soweit ganz gut!

Auch mit dem Kernel 2.6.18

Und zu Schluss hätte ich noch eine kleine Frage, wenn ich schon dabei bin... *hust*

Wie soll der Befehl dann lauten, den ich in die fstab eintrage, damit ich Partition hdb6 im Verzeichnis /NtfsMusik habe? (Muss ich da irgendwo schreiben, dass der installierte NTFS-3g Treiber benutzt werden soll??? )
uuunnnd:
Wie kann ich die fstab editieren? Der Button "speichern" ist immer ausgegraut, weil ich nicht die Rechte zum Schreiben in der fstab habe.... Oo....
Hallo "ThomasMas".

Ich hab das gleiche Problem, dass du hattest.

Mittlerweile scheinst du es ja geloest zu haben.
Waerst du so nett und sagst mir expliziet was du gemacht und wo du was eingetragen hast?

Das waere sehr nett von dir.
Cordiali saluti, / Sincerely yours, / Votre bien dévouée / Mit freundlichen Gruessen,

York

Make each day count.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 26.05.2007 23:36:35

unmount is not safe unless it's made sure the ntfs-3g process
naturally terminates after calling 'umount'.
Bitte richtig lesen.
Soll meinen: Nicht gut ist, wenn ntfs-3g nicht sauber beendet wird. Gilt aber für jeden Mount-Vorgang. Siehe die Threads zu unsauber ausgehängten USB-Sticks und -Festplatten.

Ausserdem ist ntfs-3g in etch/stable vorhanden.

EDIT: 2007-05-28
Ausserdem ist ntfs-3g in etch/stable vorhanden.
ist natürlich falsch; 'apt-cache' hatte geantwortet, und da ich nur etch-main-Quellen habe habe ich falsch geschlossen, SORRY.
Nach Durchsehen der lists, available und packages.debian.org natürlich kein ntfs-3g in etch, nochmal SORRY.
Muss mir wohl mal ntfs-3g-1:0.0.0+20061031-6 per dpkg oder alien problemlos installiert haben,
denn ich habe keine besondere Erinnerung mehr daran.
Von 24.Februar bis Ende März befand sich das Paket in meinem apt-move-Verzeichnis.
Bis jetzt auch keine Probleme im Betrieb, sollte denn doch mal 1.516-1 hinterherschieben.
Zuletzt geändert von rendegast am 28.05.2007 21:49:21, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 26.05.2007 23:56:50

rendegast hat geschrieben:
.

Ausserdem ist ntfs-3g in etch/stable vorhanden.
Dann haben wir zwei verschiedene Ausgaben von Etch . Habs auch nur in Testing und Unstable gefunden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
equability
Beiträge: 9
Registriert: 20.01.2007 12:04:37
Wohnort: Roma/Italia
Kontaktdaten:

neuer Linux kernel für NTFS-3g stable ??

Beitrag von equability » 27.05.2007 08:15:59

rendegast hat geschrieben:
unmount is not safe unless it's made sure the ntfs-3g process
naturally terminates after calling 'umount'.
Bitte richtig lesen.
Soll meinen: Nicht gut ist, wenn ntfs-3g nicht sauber beendet wird. Gilt aber für jeden Mount-Vorgang. Siehe die Threads zu unsauber ausgehängten USB-Sticks und -Festplatten.

Ausserdem ist ntfs-3g in etch/stable vorhanden.
Wie du schon sagtest: Bitte richtig lesen.
Das gilt auch fuer die Repositories und die darin enthaltenen Pakete.

Wie "KBDCALLS" vor mir schon sagte ntfs-3g ist in testing.
Daraus hab ich's auch installiert. Das funktionierte auch soweit gut. Leider gibt's da aufgrund einer Kernelinkompatibilitaet (2.6.18-4-686) eine Fehlermeldung beim booten (der /etc/fstab Eintrag ist jedoch korrekt). Fuer diese Inkompatibilitaet gibt's offensichtlich einen Patch fuer den Kernel 2.6.18-4-686, den "ThomasMas" verwendet hat.

Eben genau diese Info, naemlich welchen Patch und woher, haette ich gerne. Und zum Vergleich seinen Eintrag in der fstab.

Wie du da auf's richtige unmounten (was wohl jedem klar sein duerfte) kommst, ist mir ein Raetsel.
Cordiali saluti, / Sincerely yours, / Votre bien dévouée / Mit freundlichen Gruessen,

York

Make each day count.

Benutzeravatar
equability
Beiträge: 9
Registriert: 20.01.2007 12:04:37
Wohnort: Roma/Italia
Kontaktdaten:

Re: neuer Linux kernel für NTFS-3g stable ??

Beitrag von equability » 28.05.2007 12:06:15

ThomasMas hat geschrieben:Hallo Leute!

Bin immer noch dabei zu versuchen das NTFS-3g zum Laufen zu bekommen. Bin ja erst seit einigen Tagen mit Linux dabei. Nun möchte ich aber, um unter Linux zu arbeiten auf meine alten NTFS datein zugreifen. Ich hab also die Anleitung zum installieren von NTFS-3g hier: http://knecht.homelinux.net/phpBB2/view ... =7567#7567 durchgeführt. Das habe ich komplett hinbekommen, mit fuse und make und install make und so weiter....
sobald ich nun eine Partition mounte:

Code: Alles auswählen

mount -t ntfs-3g /dev/hdb6 /home/thomas -o force
kann ich keine neuen Prozesse mehr starten, so wie es aussieht. Mein System ist dann quasi abgemeldet mit diesem Befehl. (Läuft extrem merkwürdig und macht komische Sachen) Ich kann zwar auf die Partition zugreifen, aber alle Dateioperationen sind beim Neustart rückgängig gemacht, als wären sie nie passiert... Und Ntfs gibt nach dem mounten auch eine warnmeldung aus:

Code: Alles auswählen

WARNING: Deficient Linux kernel detected. Some driver features are
         not available (swap file on NTFS, boot from NTFS by LILO), and
         unmount is not safe unless it's made sure the ntfs-3g process
         naturally terminates after calling 'umount'. If you wish this
         message to disappear then you should upgrade to at least kernel
         version 2.6.20, or request help from your distribution to fix
         the kernel problem. The below web page has more information:
         http://ntfs-3g.org/support.html#fuse26
Jetzt hab ich mir schon den Kernel-Patch der nur wenige KB groß ist runtergeladen, aber wie installiere ich ihn? Und liegt es überhaupt daran, dass mein system mit NTFS-3g dann abkackt? Oder muss ich den mount-Befehl anders ausführen....???

Fragen über Fragen.... wird einem Windows-Aussteiger geholfen werden?
Ciao Thomas.

Um welchen Kernelpatch handelt es sich dabei.Kann ihn nicht finden. Und was hast du dann weiter gemacht?

Vielen Dank fuer eine Antwort.
Cordiali saluti, / Sincerely yours, / Votre bien dévouée / Mit freundlichen Gruessen,

York

Make each day count.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 28.05.2007 16:40:10

Eigentlich muß das fuse Modul vohanden sein

Und die fuse-utils und ntfs-3g selbst müssen installiert sein. Allerdings habe ich Kernel 2.6.20 . Ansonsten ist der Rest alles Etch.

Gibts es das Modul ?

Code: Alles auswählen

modprobe  -t fs/fuse -l
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 28.05.2007 21:17:35

Ausserdem ist ntfs-3g in etch/stable vorhanden.
ist natürlich falsch; 'apt-cache' hatte geantwortet, und da ich nur etch-main-Quellen habe habe ich falsch geschlossen, SORRY.
Nach Durchsehen der lists, available und packages.debian.org natürlich kein ntfs-3g in etch, nochmal SORRY.
Habe ab 20070224 ntfs-3g-1:0.0.0+20061031-6 im apt-move-Archiv geführt, Irgendwann von 23.Märs bis 14.April hat sich das Paket daraus verabschiedet.
Muss es wohl per dpkg problemlos installiert haben,
denn ich habe keine besondere Erinnerung mehr daran.
Bis jetzt auch keine Probleme im Betrieb, sollte denn doch mal 1.516-1 hinterherschieben.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten