how stable is testing?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Aiellu
Beiträge: 270
Registriert: 11.05.2007 21:06:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

how stable is testing?

Beitrag von Aiellu » 26.05.2007 07:05:28

sry für die kleine englisch-einlage im betreff, aber auf deutsch wäre das nicht so ein nettes wortspiel geworden... :P

also meine frage:
wie stabil/zuverlässig ist lenny (testing)? ich habe auf debian.org gelesen dass zwar zahlreiche richtlinien erfüllt sein müssen und die anzahl der bugs maximal eine handvoll sein dürfen damit ein paket nach testing darf, jedoch sehe ich in der buglist dass auch pakete mit critical bugs in testing kommen dürfen wenn diese nicht "releasekritisch" sind.

da ich immer so abgrundtief neugierig bin würde mich auch testing mal interessieren, jedoch da ich auch noch webdesign mache und ziemlich große webseiten verwalte muss ich vorher wissen wie zuverlässig ist testing. muss man mit echtem datenverlust rechnen? wie oft erfolgen updates? eine komplettes systemupdate inkl. neuem kernel täglich wäre mir z.b. zu stressig, updates von anwendungen hingegen wären gerne gesehen wenn sich dadurch deren funktion wieder etwas mehr verbessert, und bugs die zu freeze und/oder datenverlust führen gehen garnicht, z.b. 30 html dateien sind gleichzeitig auf und editiert, dann semmelt editor ab und alle änderungen sind futsch, womöglich die dateien auch noch beschädigt, oder gleich das ganze filesystem im *rsch. muss man mit sowas schon bei testing rechnen oder ist das eher in unstable* der fall, was nämlich nicht mein ding wäre denn ich mags schon gerne stable, bin aber auch neugierig auf neues.

mir ist natürlich auch klar dass es individuelle erfahrungen mit testing gibt, es auch auf die hardware und auf den "döskopp" vor dem monitor sowie den zeitpunkt innerhalb des release-zyklus ankommt. was ich von euch wissen möchte ist wie die bugs in testing so in der regel aussehen, also sind es eher unwesentliche bugs die viellecht bissl stören oder könnten sie zu datenverlust führen sodass backups zurück gelesen werden müssen oder das system gleich neu aufgesetzt werden muss?

btw.: da "produktivsystem" ein ziemlich dehnbarer begriff ist verwende ich diesen nicht. mir ist nur wichtig zu wissen bevor ich mich auf testing einlasse, sind meine daten sicher?

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 26.05.2007 13:24:37

Da du "mission critical" Sachen machst, kann ich dir davon nur abraten. Wahrscheinlich würde sich Lenny wohl ordentlich verhalten, aber auch größere Unfälle lassen sich nicht ausschließen. Wenn du bestimmte Features benötigst, die in aktuellen Anwednungsreleases, aber nicht in Etch sind, dann würde ich immer den Weg über Eigenbau gehen bzw. Installer benutzen. So z. B. mache ich es mit Eclipse/Aptana.
Be seeing you!

Aiellu
Beiträge: 270
Registriert: 11.05.2007 21:06:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Aiellu » 26.05.2007 20:59:04

ahja vielen dank für deine einschätzung, es ist natürlich nicht gut wenn gerade in so einer mission-critical-aktion etwas absemmelt.

es kommt zwar nicht mehr so oft vor dass ich 30 oder mehr dateien von hand bearbeiten muss so wie damals mit emacs, sondern mittlerweile verwende ich quanta um gleich mehrere hundert bis zu tausend dateien in einem rutsch zu ändern.

aber vor allem auch komplett-uploads der webseiten auf dem server sind jedesmal eine haarige angelegenheit denn hierbei handelt es sich um über sechstausend (!) dateien und der upload dauert auch ohne zwischenfälle schon mehrere stunden, jedoch wenn dabei dann noch was absemmelt ist erstmal prüfen angesagt, was ist kaputt und was geht noch, und dann backup-zurücklesen angesagt und ca. einen ganzen tag arbeit im p*p*, und wie wir ja alle wissen gerade bei haarigen aktionen ist verlass auf murphy ('s law... ;-) )

(und dass auf murphy verlass ist hab ich schon erlebt, beim letzten ganz großen upload zog ein heftiges gewitter auf und ich konnte den upload nicht abbrechen, musste das also durchziehen und rings um krachte es wie sonstwas, also in der beziehung ist murphy ein wahres *rschloch *g*)

nene dann werd ich sicherlich die finger von lenny lassen, soviel neugier muss nicht sein. :wink: :P

Antworten