Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit Icecast2, funktioniert so weit auch. Aber wenn ich jetzt von einem anderen Computer komme Debian/Windows kann er keine Verbindung aufbauen, aber wenn ich es auf meinen Computer intern ausprobiere klappt es. Icecast liegt auf Port8000. Kann mir einer sagen wie man Ports nach draußen im Netzwerk offen machen kann. Das jeder drauf gehen kann?
Steffen
Port freischalten
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 01.01.2007 03:52:36
- Wohnort: NDS
-
Kontaktdaten:
@ahakim: Was willst du bitte damit sagen? Was in /etc/services steht hat absolut gar nix damit zu tun, was nach außen an Ports offen ist und dergleichen. Filterregeln macht man immer noch mit iptables. Daneben gibts noch ein paar andere Tools für recht ausgefallene Routings oder ähnliches.
Hast du eventuell den icecast2 so eingestellt, dass er sich nur auf localhost gebunden hat?
Was sagt ein als root ausgeführt?
Hast du eventuell den icecast2 so eingestellt, dass er sich nur auf localhost gebunden hat?
Was sagt ein
Code: Alles auswählen
netstat -tulpen