Hallo,
leider habe ich noch folgendes Problem:
meine alten PHP-Scripte waren auf einem Debian-Server mit PHP4 und MySql3.23 sowie Apache1.3 gehostet. Funktionierten dort super, gab keine Ausfälle.
Der Hoster ging "pleite" und ich musste mir einen neuen VServer suchen. Der hat jetzt Apache 2; PHP4 und 5 , sowie leider MySql5.
Jetzt gehen Teile meines Scriptes nicht mehr, die mit Zeitangaben zu tun haben. Es werden die Zeitangaben korrekt berechnet und in die Datenbank richtig ohne Fehler eingetragen, aber im Script kommt nur Müll als Ausgabe an. In Foren las ich jetzt über "Kollation","Latin1 und UTF8", aber das übersteigt mein Verständnis. Wer kann mir mein Script so umändern, dass es mit der Datenbank wieder läuft??????
Ach ja, Sonderzeichen wie "ä,ö,ü" werden auch nicht mehr augegeben, es kommt nur ein"?"
Hier mal ein Teil vom Script:
-----------------------------------------------------------
// auction starts
$time = time();
$a_starts = date("Y-m-d H:i:s",$time);
//$a_starts = date("d.m.Y H:i:s",$time);
// auction ends
$a_ends = $time+$sessionVars["SELL_duration"]*24*60*60;
$a_ends = date("Y-m-d H:i:s", $a_ends);
//$a_ends = date("d.m.Y H:i:s", $a_ends);
$time = time();
$pos_time = date("Y-m-d H:i:s",$time);
-------------------------------------------------------------
Danke bereits im voraus.
Grüße Simoncenter
Wer kann mir bei PHP4/5 und MySql5 helfen??????
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.05.2007 18:16:32
Wie dir schon gesagt wurde liegt dieses Problem weniger an den Skripten als vielmehr an dem verwendeten Zeichensatz des Systems. dpkg-reconfigure locales könnte dir schon helfen. Allerdings solltest Du rauskriegen in welchem Zeichensatz deine Daten abgelegt sind.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.05.2007 18:16:32
Hi,
die Datenbank wurde unter 3.23 erstellt, Zeichensatz Latin1-swedish-ci
Jetzt unter MySql5.0 scheint es unter utf8 abgelegt zu sein
Wenn ich das PHP-Script unter der Zeitangabe von YmdHis auf YYYY-MM-DD HH:MM:SS ändere, bekomme ich zwar Daten angezeigt, die aber völlig falsch berechnet sind. Allerdings stehen die Daten auch nicht mehr korrekt in der Datenbank: Mit der Alten Schreibweise schon!
start: 2007-05-26 11:48:46 End: 2007-06-02 11:48:46
Also scheint die Datenbank zu arbeiten. Nur die Ausgaben???
Kann man nicht einfach ein älteres MySql installieren? - Ich brauche die Neuerunen von MySql5 nicht.
Gruß
die Datenbank wurde unter 3.23 erstellt, Zeichensatz Latin1-swedish-ci
Jetzt unter MySql5.0 scheint es unter utf8 abgelegt zu sein
Wenn ich das PHP-Script unter der Zeitangabe von YmdHis auf YYYY-MM-DD HH:MM:SS ändere, bekomme ich zwar Daten angezeigt, die aber völlig falsch berechnet sind. Allerdings stehen die Daten auch nicht mehr korrekt in der Datenbank: Mit der Alten Schreibweise schon!
start: 2007-05-26 11:48:46 End: 2007-06-02 11:48:46
Also scheint die Datenbank zu arbeiten. Nur die Ausgaben???
Kann man nicht einfach ein älteres MySql installieren? - Ich brauche die Neuerunen von MySql5 nicht.
Gruß
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.05.2007 18:16:32
Hi,Geier0815 hat geschrieben:Das Problem wird eher das System sein auf dem die Datenbank läuft. was sagt denn ein "locale" auf dem System?
sorry, was wird damit gemeint????- ich bin nicht fit auf Linux.
Konfiguration des Servers:
Debian 4 ; Apache2. PHP4 / 5; Confixx 3.3; MySql 5.0.32; PhpMyAdmin 2.8.2
hier Pfad zur info:
http://www.fairkaufen.de/auktion/phpinfo.php
Gruß
Konsole auf, locale eingeben und die Antwort angucken, evtl. hier posten. Aber da wirst Du wohl schon sehen das dein gesamtes System auf utf-8 läuft, was das Alte nicht tat. dpkg-reconfigure locales als root dürfte dir helfen.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.05.2007 18:16:32
Danke:Geier0815 hat geschrieben:Konsole auf, locale eingeben und die Antwort angucken, evtl. hier posten. Aber da wirst Du wohl schon sehen das dein gesamtes System auf utf-8 läuft, was das Alte nicht tat. dpkg-reconfigure locales als root dürfte dir helfen.
hier die Ausgabe:
LANG=
LC_CTYPE="POSIX"
LC_NUMERIC="POSIX"
LC_TIME="POSIX"
LC_COLLATE="POSIX"
LC_MONETARY="POSIX"
LC_MESSAGES="POSIX"
LC_PAPER="POSIX"
LC_NAME="POSIX"
LC_ADDRESS="POSIX"
LC_TELEPHONE="POSIX"
LC_MEASUREMENT="POSIX"
LC_IDENTIFICATION="POSIX"
LC_ALL=
Gruß