
also meine frage:
wie stabil/zuverlässig ist lenny (testing)? ich habe auf debian.org gelesen dass zwar zahlreiche richtlinien erfüllt sein müssen und die anzahl der bugs maximal eine handvoll sein dürfen damit ein paket nach testing darf, jedoch sehe ich in der buglist dass auch pakete mit critical bugs in testing kommen dürfen wenn diese nicht "releasekritisch" sind.
da ich immer so abgrundtief neugierig bin würde mich auch testing mal interessieren, jedoch da ich auch noch webdesign mache und ziemlich große webseiten verwalte muss ich vorher wissen wie zuverlässig ist testing. muss man mit echtem datenverlust rechnen? wie oft erfolgen updates? eine komplettes systemupdate inkl. neuem kernel täglich wäre mir z.b. zu stressig, updates von anwendungen hingegen wären gerne gesehen wenn sich dadurch deren funktion wieder etwas mehr verbessert, und bugs die zu freeze und/oder datenverlust führen gehen garnicht, z.b. 30 html dateien sind gleichzeitig auf und editiert, dann semmelt editor ab und alle änderungen sind futsch, womöglich die dateien auch noch beschädigt, oder gleich das ganze filesystem im *rsch. muss man mit sowas schon bei testing rechnen oder ist das eher in unstable* der fall, was nämlich nicht mein ding wäre denn ich mags schon gerne stable, bin aber auch neugierig auf neues.
mir ist natürlich auch klar dass es individuelle erfahrungen mit testing gibt, es auch auf die hardware und auf den "döskopp" vor dem monitor sowie den zeitpunkt innerhalb des release-zyklus ankommt. was ich von euch wissen möchte ist wie die bugs in testing so in der regel aussehen, also sind es eher unwesentliche bugs die viellecht bissl stören oder könnten sie zu datenverlust führen sodass backups zurück gelesen werden müssen oder das system gleich neu aufgesetzt werden muss?
btw.: da "produktivsystem" ein ziemlich dehnbarer begriff ist verwende ich diesen nicht. mir ist nur wichtig zu wissen bevor ich mich auf testing einlasse, sind meine daten sicher?