Welches Linux-Image für Etch x86 auf einem AMD64-Rechner ?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Sigi44

Welches Linux-Image für Etch x86 auf einem AMD64-Rechner ?

Beitrag von Sigi44 » 25.05.2007 19:15:02

Also ich habe Etch für x86 auf meinem AMD64 installiert.
Welches Linux-Image nehme ich denn jetzt am besten? Ich meine, das i686-Image ist doch wohl leistungsfähiger als das i386-Image, oder? Was ist also das optimale vorgefertigte linux-image für nen amd64 auf einem x86-Debian?
linux-image-amd64 möchte ich nicht nehmen, da es dafür keine vorgefertigten loop-aes- und nvidia-module gibt.
Danke für Eure Antworten.

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 25.05.2007 20:21:08

Na, doch neu installiert?

Code: Alles auswählen

cat /proc/cpuinfo
Wenn es ein AMD-Prozessor ist, sollte auch das k7-Image laufen. Das würde ich dann nehmen. Das "optimale" wäre aber wohl das amd64 aus dem 32bit-Port.

Gruß, uktin
Debian GNU/Linux SID

Benutzeravatar
markus_b
Beiträge: 355
Registriert: 26.01.2006 04:57:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Welches Linux-Image für Etch x86 auf einem AMD64-Rechner

Beitrag von markus_b » 25.05.2007 20:26:00

Sigi44 hat geschrieben: linux-image-amd64 möchte ich nicht nehmen, da es dafür keine vorgefertigten loop-aes- und nvidia-module gibt.
Es ist doch überhaupt kein Problem die schnell selbst zu bauen.
Ein einfaches

Code: Alles auswählen

m-a a-i loop-aes-source nvidia-kernel-source
reicht aus, der Rest passiert dann automatisch :wink:

Antworten