MacBook - Problem mit GPT und MBR

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Dunedan
Beiträge: 32
Registriert: 06.12.2005 13:39:46

MacBook - Problem mit GPT und MBR

Beitrag von Dunedan » 25.05.2007 16:26:05

Hiho!
Ich habe ein MacBook der ersten Generation und hatte da schon immer neben Mac OS auch Debian installiert. Gestern entschloss ich mich zu einer Neuinstallation um Debian komplett verschlüsselt zu haben.
Installation lief auch soweit ganz gut. Als Bootloader nutze ich refit. refit bietet ja die Möglichkeit die GPT-Tabelle und die MBR-Tabelle zu synchronisieren und da genau ist das Problem. Vor der Neuinstallation war alles super. Wenn ich jetzt allerdings auf das Synchronisierungstool gehe kriege ich beide Tabellen angezeigt und die Partitionsgrößen sind auch so wie sie sein sollten.
Partition 1 ist ja die reservierte EFI-Partition mit Typ "EFI System (FAT)".
Partition 2 dann Mac OS mit HFS+.
Partition 3 ist mein /boot mit ext3, was als Partitionstyp "Linux" von der MBR-Tabelle angezeigt wird. Die GPT-Tabelle ist allerdings der Meinung, dass es sich auch um eine "EFI System (FAT)"-Partition handelt.
Partition 4 ist mein restliches Debian-System.

Lasse ich GPT und MBR in dem aktuellen unsynchronisierten Zustand funktioniert alles, synchronisiere ich sie allerdings überschreibt refit den MBR-Partitionstyp von Partition 3 mit "EFI System (FAT)", womit danach wiederum GRUB (der hinter refit sitzt um Linux zu booten) nichts mehr anfangen kann und Debian nicht mehr startet.

Meine Idee war dann mit parted nochmal nachzugucken, aber parted stürzt beim Zugriff auf die GPT-Tabelle einfach nur ab.
Gibt's irgendeine Möglichkeit den Eintrag für die dritte Partition der GPT-Tabelle so zu ändern das da auch "Linux" steht? Denn irgendwie wäre ein synchroner Zustand der Partitionstabellen doch irgendwie netter. :D

Mfg
Dunedan

Antworten