WLAN Schnittstelle mit Schalter aktivieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
seels

WLAN Schnittstelle mit Schalter aktivieren

Beitrag von seels » 22.05.2007 23:02:29

Hallo Leute,

ich brauche mal eure Hilfe zu der interfaces Datei.

Ich habe die Schnittstelle eth1 für mein LAN Kabel und eth2 für WLAN.
Die WLAN Karte wird mit einem Hardwareschalter aktiviert.

Bisher musste ich immer die eth2 Schnittstelle extra hochfahren und die andere eth1 deaktivieren.
Dazu musste ich noch den wpa_supplicant Dienst manuell starten der ja seit Etch nicht mehr in der init.d eingetragen wird.

Wie bekomme ich es nun hin, dass wenn ich den Hardwareschalter der WLAN Karte betätige, der wpa_supplicant Dienst gestartet wird und und die andere Schnittstelle deaktiviert wird damit ich das WLAN benutzen kann?

Am Besten wäre es dann natürlich auch, dass sich der Dienst beendet wenn der Schalter wieder auf off steht.

Laut google müsste ich dazu was an der interfaces Datei ändern, leider verstehe ich nicht ganz wie genau.
Meine /etc/network/interfaces Datei sieht so aus:

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth1
iface eth1 inet static
	address 192.168.1.22
	netmask 255.255.255.0
	network 192.168.1.0
	broadcast 192.168.1.255
	gateway 192.168.1.1
	# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
	dns-nameservers 192.168.1.1

allow-hotplug eth2
iface eth2 inet dhcp
Grüße
seels

seels

Beitrag von seels » 24.05.2007 23:53:40

So, nachdem ich heute endlich über die wichtigen docs gestoßen bin die ich dafür brauchte habe ich es halb geschafft.

Meine interfaces Datei sieht nun wie folgt aus...

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth1
#iface eth1 inet dhcp
iface eth1 inet static
        address 192.168.1.22
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.1.0
        broadcast 192.168.1.255
        gateway 192.168.1.1
        dns-nameservers 192.168.1.1


allow-hotplug eth2
iface eth2 inet manual
        wpa-driver wext
        wpa-roam /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf

iface default inet dhcp

iface home inet static
        address 192.168.1.22
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.1.0
        broadcast 192.168.1.255
        gateway 192.168.1.1
        dns-nameservers 192.168.1.1

iface fh inet dhcp
In der wpa_spplicant.conf muss dann nur bei den Netzwerken z.B. ein 'id_str="home"' eingetragen werden.
Wenn ich nun boote, verbinde ich mich zu dem jeweils verfügbaren WLAN Netz.

Eine kleine Sache gibts aber noch.. ich muss erst "ifconfig eth1 down" eingeben damit ich surfen kann, da mein WLAN Interface eth2 ist. Kann ich das irgendwie ändern? Z.B. müsste er eth1 runterfahren wenn eth2 aktiviert wird.. nur wie?

seels

Antworten