Problem durch libc6

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Payne_of_Death
Beiträge: 484
Registriert: 16.05.2004 20:21:30
Kontaktdaten:

Problem durch libc6

Beitrag von Payne_of_Death » 24.05.2007 17:18:27

Hey,

ich benötige die glibc 2.4 für mein etch....

Jetzt hab ich die libc6 aus experimental genommen und fast hätte mir Debian den Kernel gekillt....Abgebrochen und nun hab ich 2 Inkonsistenzen

You might want to run `apt-get -f install' to correct these:
The following packages have unmet dependencies:
kernel-image-2.6.8-2-386: Depends: initrd-tools (>= 0.1.63) but it is not installable
libc6: Depends: tzdata but it is not installable
E: Unmet dependencies. Try 'apt-get -f install' with no packages (or specify a solution).

Wenn ich apt-get install -f mache werde ich alles verlieren was mir lieb und teuer ist?
Wie bekomme ich glibc2.4 und gleichzeitig bleiben mir alle Programme erhalten


Habe im Moment tierisch Angst etwas kaputt zu machen....
Das System was mich zu Fall bringt muss erst mal geboren werden.

Benutzeravatar
Kalimac
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2004 13:19:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalimac » 24.05.2007 17:29:31

Versuch' doch 'mal das mit aptitude rückgängig zu machen. Da siehst Du wenigstens erstmal was apt runterschmeißen will.
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -

Benutzeravatar
Payne_of_Death
Beiträge: 484
Registriert: 16.05.2004 20:21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Payne_of_Death » 24.05.2007 17:36:53

Kalimac hat geschrieben:Versuch' doch 'mal das mit aptitude rückgängig zu machen. Da siehst Du wenigstens erstmal was apt runterschmeißen will.
410 Pakete werden entfernt, dann läuft weder Apache, Courier-Imap, Amavis noch sonst irgendetwas

Das ist überhaupt keine Option :(

Aptitute hilft hier auch nicht weiter
Das System was mich zu Fall bringt muss erst mal geboren werden.

Benutzeravatar
Kalimac
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2004 13:19:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalimac » 24.05.2007 17:41:19

Ok, dann lass apt links liegen und installier die glibc2.4 für Etch mit 'dpkg -i --force-depends'. Das Paket wirst Du auf den Packages Seiten finden, falls es nicht mehr im lokalen apt cache ist.
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 24.05.2007 17:46:19

STOP!

Bitte nicht solche Tips geben, wenn man nicht weiß, was passiert! Die Libc ist DIE Basisbibliothek, die kann man nicht einfach mal so austauschen.
Wenn du weiterhin Etch nutzen willst, musst du wohl oder übel bei 2.3.6 bleiben.
Zum Kernel: Installieren dir mal 2.6.18 - 2.6.8 scheint noch der Kernel von Sarge zu sein.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
Kalimac
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2004 13:19:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalimac » 24.05.2007 17:53:54

sorry, war ein Typo in meiner Antwort! Ich meinte natürlich die glibc von Etch, nicht 2.4!
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 24.05.2007 17:57:08

Na denn :)
Wollte nur schnell eingreifen, bevor es ein Unglück gibt ;)
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
Kalimac
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2004 13:19:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalimac » 24.05.2007 18:02:56

Ja, genau das habe ich mir auch gedacht. :D
Aber da die 2.4 schon installiert ist, könnte ja dann nicht so viel passieren, oder?
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -

Benutzeravatar
Payne_of_Death
Beiträge: 484
Registriert: 16.05.2004 20:21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Payne_of_Death » 24.05.2007 18:09:08

Also muss ich die Version von stable downloaden und mit dpkg wieder versuchen reinzubringen?

libc6 ist nämlich noch installiert....Gibt es keinen Weg die 2.4er Version einzubinden?
Das System was mich zu Fall bringt muss erst mal geboren werden.

Benutzeravatar
Kalimac
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2004 13:19:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalimac » 24.05.2007 18:15:19

Also muss ich die Version von stable downloaden und mit dpkg wieder versuchen reinzubringen?
Richtig, dpkg ist der einzige Weg um apt und die Abhängigkeitsprobleme zu umgehen und die stabile Version zurückzubekommen.
Gibt es keinen Weg die 2.4er Version einzubinden?
Wie Trigger. schon geschrieben hat basiert auf der libc6 alles andere. Demnach müsstest Du schon auf SID umsatteln, um 2.4 zu benutzen.
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -

Benutzeravatar
Payne_of_Death
Beiträge: 484
Registriert: 16.05.2004 20:21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Payne_of_Death » 24.05.2007 18:17:47

Kalimac hat geschrieben:Richtig, dpkg ist der einzige Weg um apt und die Abhängigkeitsprobleme zu umgehen und die stabile Version zurückzubekommen.
Puh, nachdem ich tzdata wieder installiert habe konnte ich libc6 wieder installieren und anschließend gefahrlos ein apt-get install -f vollziehen
Wie Trigger. schon geschrieben hat basiert auf der libc6 alles andere. Demnach müsstest Du schon auf SID umsatteln, um 2.4 zu benutzen.
Kann ich gefahrlos downgraden?
Und am besten wie? reicht es in der source.list etch durch sarge zu ersetzen?
Das System was mich zu Fall bringt muss erst mal geboren werden.

Benutzeravatar
Kalimac
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2004 13:19:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalimac » 24.05.2007 18:25:03

Na dann, vorerst gerettet.

Aber einmal SID und wieder zurück ist bestimmt nicht so toll. Ich kann Dir nicht 'mal sagen ob das überhaupt mit nur wenigen Problemen zu machen ist (hänge seit Ewigkeiten in testing 'rum).

Aber es gibt noch eine dreckige Lösung mit entsprechender Warnung:

http://nashi.altmuehlnet.de/pipermail/s ... 03505.html,
http://ometer.com/parallel.html.

Das heißt dann aber bedachte Handarbeit und Vorsicht.
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -

Benutzeravatar
Payne_of_Death
Beiträge: 484
Registriert: 16.05.2004 20:21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Payne_of_Death » 24.05.2007 18:45:53

hmm gibts irgendwo eine info wann libc6 in etch 2.4 wird? ich brauche diese blöde Biblio nun mal für eine Applikation
Das System was mich zu Fall bringt muss erst mal geboren werden.

Benutzeravatar
Kalimac
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2004 13:19:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalimac » 24.05.2007 18:53:33

So wie ich Debian kenne wird das nie geschehen, da Etch 'stable' ist. Da kommen (fast) nur noch Sicherheitsaktualisierungen rein.

Selbst Lenny (testing) wird 2.4 wahrscheinlich nicht sehen, da auch in 'testing' grundlegene Software in ihrer Major-Version erhalten bleibt. Du musst also wohl noch zwei Releases (zwei Jahre (bin optimistisch)) warten, bis glibc2.4 in 'stable' ist.
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 24.05.2007 18:57:04

Kalimac hat geschrieben:Selbst Lenny (testing) wird 2.4 wahrscheinlich nicht sehen, da auch in 'testing' grundlegene Software in ihrer Major-Version erhalten bleibt.
Huh?
Es wandert so ziemlich alles was Bugfrei ist, nach etwa 10 Tagen aus Unstable nach Testing.
Im Moment wartet gerade 2.5 ins Unstable und blockiert so ziemlich jede Transition ;)
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
Payne_of_Death
Beiträge: 484
Registriert: 16.05.2004 20:21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Payne_of_Death » 24.05.2007 19:02:09

Trigger. hat geschrieben:Huh?
Es wandert so ziemlich alles was Bugfrei ist, nach etwa 10 Tagen aus Unstable nach Testing.
Im Moment wartet gerade 2.5 ins Unstable und blockiert so ziemlich jede Transition ;)
Meinst du, ich kann in nächster Zeit damit rechnen, dass ich 2.4 in etch bekomme?

Wie gesagt ist die einzige Biblio die mein Programm hindert zu starten, im übrigen bereue ich es auf Etch upgegraded zu haben. Das definitv letzte mal das ich vor schnell update
Das System was mich zu Fall bringt muss erst mal geboren werden.

Benutzeravatar
Kalimac
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2004 13:19:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetterau
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalimac » 24.05.2007 19:04:33

Ok ok, so in etwa meinte ich das . . .

Aber wo hat er glibc2.4 her, wenn doch 2.5 in unstable ist und 2.6 in experimental?

Naja, ich mach' mich auf den Heimweg.

P.S. Dann sieht Lenny ja doch nie 2.4 :)
Die technische Evolution ist die Wirkung eines geistigen Fortschritts gewesen und könnte nun zu seiner Ursache werden.
- Jacques Neirynck -

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 24.05.2007 19:11:55

Payne_of_Death hat geschrieben: Meinst du, ich kann in nächster Zeit damit rechnen, dass ich 2.4 in etch bekomme?
nein.
Etch ist "stabil". d.h., es wird keine neuen versionen eines programms geben.

herrchen

Benutzeravatar
Josir
Beiträge: 267
Registriert: 16.08.2005 18:43:11
Wohnort: Schlaraffenland

Beitrag von Josir » 24.05.2007 23:35:28

Payne_of_Death hat geschrieben:hmm gibts irgendwo eine info wann libc6 in etch 2.4 wird? ich brauche diese blöde Biblio nun mal für eine Applikation
Nur so aus interesse. Welche Applikation willst du denn installieren? Bestimmt ein UbuntuPaket :?

Benutzeravatar
Leonidas
Beiträge: 2032
Registriert: 28.04.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Leonidas » 24.05.2007 23:37:24

Trigger. hat geschrieben:Im Moment wartet gerade 2.5 ins Unstable und blockiert so ziemlich jede Transition ;)
Ja, die blockiert irgendwie auch alle Britney-Migrationen, so dass in testing kaum was reinkommt.
Payne_of_Death hat geschrieben:Meinst du, ich kann in nächster Zeit damit rechnen, dass ich 2.4 in etch bekomme?
Nein, Stable-Releases werden nie aktualisiert, bis auf Bugfixes für Sicherheitsprobleme.

P.S.: Du weißt schon, dass man Pakete Backporten kann?
Wir wollten einen Marsch spielen, aber wir hatten nur Xylophone.

Antworten