Installation bleibt stehen
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.05.2007 15:08:16
Installation bleibt stehen
Hallo,
ich bin gerade dabei, einen neuen server einzurichten. nun habe ich ein problem mit der i386 version von etch... es bleibt immer nach dem Fenster Softwareauswahl bei Datei 98 bzw. 21 (je nachdem ob standart-system oder nichts)stehen. überspringe ich den punkt softwareauswahl und gehe direkt auf grub installieren, dann startet das system ganz normal und man kann alles mit apt nachinstallieren. aber das kann ja auch nicht wirklich eine lösung sein, oder?
das komische dabei ist allerdings, dass ich die amd64 version ohne probleme installiert bekomme.
vielleicht noch als info, es ist ein 3ware raidcontroller 9650 installiert, aber ich glaube nicht, dass der die probleme macht.
MFG Marc
ich bin gerade dabei, einen neuen server einzurichten. nun habe ich ein problem mit der i386 version von etch... es bleibt immer nach dem Fenster Softwareauswahl bei Datei 98 bzw. 21 (je nachdem ob standart-system oder nichts)stehen. überspringe ich den punkt softwareauswahl und gehe direkt auf grub installieren, dann startet das system ganz normal und man kann alles mit apt nachinstallieren. aber das kann ja auch nicht wirklich eine lösung sein, oder?
das komische dabei ist allerdings, dass ich die amd64 version ohne probleme installiert bekomme.
vielleicht noch als info, es ist ein 3ware raidcontroller 9650 installiert, aber ich glaube nicht, dass der die probleme macht.
MFG Marc
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Re: Installation bleibt stehen
Warum das passiert kann ich dir leider nicht sagen. Aber wo ist das Problem mit apt nachzuinstallieren. Ich mache das eigentlich nur so. Da weiß ich wenigstens ganz genau was installiert ist.BanditBart hat geschrieben: dann startet das system ganz normal und man kann alles mit apt nachinstallieren. aber das kann ja auch nicht wirklich eine lösung sein, oder?
Mit aptitude kannst du aber immer auch noch nachträglich tasks installieren.
Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.05.2007 15:08:16
ja, normal scheint das ja auch in ordnung zu sein, aber diese 21 pakete, die werden ja bestimmt einen sinn haben, ich weiss zwar nicht genau was da installiert wird, aber ich möchte nicht hinterher vor einem problem stehen, wenn der server live geht. dann lieber dem problem aufen grund gehen, und eine lösung finden. diese pakete, die er da installieren will, die gehören ja anscheinend zu einem minimal-system, oder liege ich da falsch.
des weiteren will ich natürlich auch sicher stellen, dass es nicht an iregndwelcher hardware liegt, die dann auf langer sicht vielleicht das system sogar zum abstürzen bringen kann....
für einen server der @home steht, da gebe ich dir vollkommen recht.
MFG Marc
des weiteren will ich natürlich auch sicher stellen, dass es nicht an iregndwelcher hardware liegt, die dann auf langer sicht vielleicht das system sogar zum abstürzen bringen kann....
für einen server der @home steht, da gebe ich dir vollkommen recht.
MFG Marc
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.05.2007 15:08:16
habe netinst, dvdinstallation und sogar die business-card-cd ausprobiert, immer wieder das gleiche. was mich wundert ist halt, dass die amd64 netinst ohne murren durchläuft.
ein hardware-defekt ist auch auszuschliessen, habe es auf 3 identischen servern ausprobiert.
kann es sein dass die installer-version bei der amd64-netinst schon aktueller ist, als die bei der i386?
MFG
ein hardware-defekt ist auch auszuschliessen, habe es auf 3 identischen servern ausprobiert.
kann es sein dass die installer-version bei der amd64-netinst schon aktueller ist, als die bei der i386?
MFG
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.05.2007 15:08:16
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Was du auch machen könntest wäre bei der Installation alle tasks abzuwählen, also kein Kreuzchen (oder Sternchen?) zu machen.
Falls das ohne Probleme durchläuft, wird dann nur ein Grundsystem installiert. Und dann über aptitude den entsprechenden task installieren, je nach dem, was das für ein Server werden soll.
Gruß, utkin
Falls das ohne Probleme durchläuft, wird dann nur ein Grundsystem installiert. Und dann über aptitude den entsprechenden task installieren, je nach dem, was das für ein Server werden soll.
Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.05.2007 15:08:16
da ist ja der haken, wenn ich alles abwähle will er das grundsystem installieren, aber selbst da bleibt er dann nach "hole datei X" (letzte datei) stehen. wenn ich allerdings die software-auswahl komplett überspringe, d.h. wenn ich direkt auf install grub gehe, dann beendet er die installation. aber ich habe keine ahnung, welche dateien er dann nicht installiert.... kann ja auch sein, dass ich so ein unvollständiges grundsystem habe.... so langsam weiss ich auch nicht mehr weiter, werde jetzt gleich noch mal einen versuch über ssh-installation versuchen.
es sieht so aus, als wenn die installation immer in irgendein time-out läuft
MFG
es sieht so aus, als wenn die installation immer in irgendein time-out läuft
MFG
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Ja, ja, wenn ich das richtig deute schon, siehe seine ersten beiden Posts. Aber er hat Bedenken, da nicht korrekt installiert wurde, dass das irgendwann mal "zurückschlägt" oder das eine Hardware-Unverträglichkeit gibt, die auf dem Server dann unverhofft Ärger macht. Sonst könnte er natürlich einfach mit aptitude weiter machen.garibaldi hat geschrieben: Ist die Installation denn soweit gekommen, dass du eine Textkonsole mit aptitude/apt-get zur Verfügung hast?
edit: Bzw., ist grub installiert?
Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
@utkin: Stimmt, steht da ja.
@BanditBart: Also wenn das so ist, dann kannst du dich doch einfach, wie utkin oben geschrieben, auf aptitude/apt-get verlassen. Alle Pakete, die du brauchst, kannst du dir nachinstallieren.
Ich hatte zur Sicherheit nachgefragt, weil ich kürzlich mit einer schon älteren netinst auf einem alten Laptop etch installiert habe. Da hing die Softwareinstallation auch, und der noch unfertige Installer ist hängengeblieben. Ich musste auf eine andere Textkonsole wechseln und ein paar Prozesse abschießen, dass ich die Installation des Grundsystems abschließen konnte.
@BanditBart: Also wenn das so ist, dann kannst du dich doch einfach, wie utkin oben geschrieben, auf aptitude/apt-get verlassen. Alle Pakete, die du brauchst, kannst du dir nachinstallieren.
Ich hatte zur Sicherheit nachgefragt, weil ich kürzlich mit einer schon älteren netinst auf einem alten Laptop etch installiert habe. Da hing die Softwareinstallation auch, und der noch unfertige Installer ist hängengeblieben. Ich musste auf eine andere Textkonsole wechseln und ein paar Prozesse abschießen, dass ich die Installation des Grundsystems abschließen konnte.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.05.2007 15:08:16
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.05.2007 15:08:16
so, kurzer zwischenstand:
wenn ich die installation auf das minimum beschränke und vorher einen spiegel ausgewählt habe, dann schmiert er bei datei 21 von 21 ab.
wenn ich keinen spiegel wähle und auch wieder auf minimum gehe, dann läuft er sauber durch.
frage mich zwar, was dabei anders ist... aber ich denke mal, damit kann man leben.
MFG
wenn ich die installation auf das minimum beschränke und vorher einen spiegel ausgewählt habe, dann schmiert er bei datei 21 von 21 ab.
wenn ich keinen spiegel wähle und auch wieder auf minimum gehe, dann läuft er sauber durch.
frage mich zwar, was dabei anders ist... aber ich denke mal, damit kann man leben.
MFG
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.05.2007 15:08:16
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.05.2007 15:08:16
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.05.2007 15:08:16
scheint ein generelles problem bei manchen prozessoren zu sein:
http://people.debian.org/~terpstra/mess ... ebian-boot
http://people.debian.org/~terpstra/mess ... b0.en.html
darf man hier links posten? wenn nicht, dann ein mod bitte löschen.
MFG
http://people.debian.org/~terpstra/mess ... ebian-boot
http://people.debian.org/~terpstra/mess ... b0.en.html
darf man hier links posten? wenn nicht, dann ein mod bitte löschen.
MFG