[Gelöst] konq-kim für KDE Debian Etch

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Niniveh
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007 11:55:34

[Gelöst] konq-kim für KDE Debian Etch

Beitrag von Niniveh » 19.05.2007 19:28:35

Hallo

Ich bin von Kubuntu Dapper zu Debian Etch gewechselt. Die KDE Version ist 3.5.5 und soweit ich das sehe müsste das die gleiche KDE Version sein als unter Kubuntu Dapper.

Dort konnte ich das Konqueror Plug in konq-kim ohne weiteres mit aptitude install konq-kim installieren.
In den Etch Quellen scheint es nicht vorhanden zu sein.
Dieses Programm kann im Konqueror Kontextmenü Bilddateien unter anderem skalieren, den Datensatz also verkleinern.
Das war sehr praktisch.
Kann mir jemand sagen, wie ich als Laie an dieses Programm komme? Am besten über die sources.list wie bei Kubuntu Dapper.

Meine sources.list:

Code: Alles auswählen

#Debian 4.0 sources.list Empfehlung von Freak
#http://www.linux-beginnerforum.de/smf/index.php?topic=3229.new#new

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free

deb http://www.debian-multimedia.org/ stable main
deb http://ftp.debian-unofficial.org/debian stable main contrib non-free restricted

#Operaquelle nur für Etch!
deb http://deb.opera.com/opera/ etch non-free
Vielen Dank :roll:
Zuletzt geändert von Niniveh am 19.08.2007 18:52:27, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Niniveh

MSI- K8N Neo Platinum Board, Prozessor: AMD Athlon 2800+, Nvidia GeForce FX 5200 AGP-Graka, ~1280RAM, Acer AL1716 Monitor, HP Deskjet F2480

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 19.05.2007 20:30:30

Versuchs mal mit

Code: Alles auswählen

apt-get install konq-plugins
Evtl. ist es da mit dabei,
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
Niniveh
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007 11:55:34

Beitrag von Niniveh » 20.05.2007 11:28:32

Danke salnet

Soweit war ich schon, allerdings sind die konq-plugins per default installiert worden, die gewünschte Funktion ist allerdings nicht dabei.
Am nächsten kommt im Konqi-Kontextmenü Aktionen/Bild transformieren, nur dass hier lediglich ein Bild gedreht oder gekippt werden kann, nicht scaliert. Und genau darauf bin ich aus.
Viele Grüße
Niniveh

MSI- K8N Neo Platinum Board, Prozessor: AMD Athlon 2800+, Nvidia GeForce FX 5200 AGP-Graka, ~1280RAM, Acer AL1716 Monitor, HP Deskjet F2480

Benutzeravatar
Niniveh
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007 11:55:34

Beitrag von Niniveh » 24.05.2007 12:39:40

Hier fand ich das Paket und riskierte mal eine Installation.
http://packages.ubuntu.com/cgi-bin/down ... &type=main
Geht net. Die Installation wird verweigert. Ist wohl besser so.

Aber warum dieses KDE Paket hier bei Debian nicht angeboten wird finde ich schon merkwürdig.
Kennt jemand von Euch einen Grund?
Viele Grüße
Niniveh

MSI- K8N Neo Platinum Board, Prozessor: AMD Athlon 2800+, Nvidia GeForce FX 5200 AGP-Graka, ~1280RAM, Acer AL1716 Monitor, HP Deskjet F2480

Benutzeravatar
dawei
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2005 19:14:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von dawei » 18.08.2007 13:08:26

Das Tool kann man doch direkt auf der HP des Autoren runterladen:

http://bouveyron.free.fr/kim/index.html

Nach dem Download mit

Code: Alles auswählen

tar xfvz kim-0.9.4.tar.gz
auspacken und als Admin mit

Code: Alles auswählen

./install.sh
installieren. Das wars schon.

Benutzeravatar
Niniveh
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007 11:55:34

Beitrag von Niniveh » 19.08.2007 18:51:59

Danke dawei

So einfach kann es sein. :P
Das ist jetzt mein erstes installiertes Paket, das nicht über Quellen installiert wurde.
Bei Ubuntu las ich einmal, dass bei einem Distributonsupdate soche Pakete Probleme machen könnten, diese zuvor also deinstalliert werden sollten.
Gilt das auch für Debian Etch? Muss mal nachlesen.
Tschüß
Viele Grüße
Niniveh

MSI- K8N Neo Platinum Board, Prozessor: AMD Athlon 2800+, Nvidia GeForce FX 5200 AGP-Graka, ~1280RAM, Acer AL1716 Monitor, HP Deskjet F2480

Antworten